Warum R?

Mercedes R-Klasse W251

Ja warum sollten zwei aktuelle Studenten (ich, 27) und Freundin (30), der festen Überzeugung seien, dass eine R-Klasse das richtige Auto für sie ist?

Dazu muss ich wohl weit ausholen, und hoffe später auf ein paar ehrliche Ratschläge. Zunächst muss ich aber ganz deutlich diese "Enklave" auf Motor-Talk loben, es scheinen mir unter den R-Klasse Fahrern/Käufern eine Menge toller Leute vertreten zu sein. Zumindest habe ich solche Umgangsformen, die hier vorherrschen, in kaum einem anderen Internet-Forum/Sparte gesehen. R-Fahrer scheinen mir zumindest eher "ungewöhnliche "Leute zu sein.

Wenn man einen ernst gemeinten Rat sucht, muss man zunächst sehr persönlich werden, finde ich auch gar nicht so schlimm. Also ich bin gelernter Automobil-Kaufmann bei Daimler, Absolvent mit Bachelor in Wirtschaftswissenschaften. Analog zu meiner Freundin, sehr engagiert, auf dem besten Wege zum Staatsexamen.

Ich schätze mal, dass es unter den R-Klasse Käufern eher viele Akademiker gibt. Wir zwei sind leider die ersten in unseren Familien und daher eher rational, wirtschaftlich und kaufmännisch zu denken geprägt. Trotzdem benötige ich für den Rest/Abschluss meines Studiums eine Motivation, und was könnte es da schöneres geben als ein tolles Auto?

Aber jetzt mal zur Sache, ich halte es als Kaufmann für sehr witschaftlich, eine gebrauchte R-Klasse zu kaufen. Nach all der Semester des Studiums, radfahrens, Nudeln mit Ketchup usw. möchte ich mir/uns auch mal was gönnen. Ohne hier jemanden auf den Schlipps zu treten, die Preise für gebrauchte R-Klassen sind im freien Fall. Schade einerseits, denn der Wagen ist total missverstanden und die Verkäufer verstehen ihn wohl selber oft nicht, der Markt erst recht nicht. Schön allerdings, dass wir uns als junges Paar (beide im höheren Dienst) wohl so ein tolles, sicheres, und flexibles Auto leisten können.

Ich plane den Wagen eher günstig zu erwerben, sehr lange zu halten, trotzdem viel Spass und Sicherheit dabei zu haben. Um zum Job zu kommen würde eigentlich ein Fahrrad reichen, somit ist die Nutzung fast ausschließlich privat, für Hobbys, Urlaub und zum Vergnügen.

Welche R-Klasse, mit welchen "wichtigen" Ausstattungen würdet ihr uns empfehlen im Auge zu behalten? Mir würde auch schon helfen, wenn jemand ehrlich berichtet warum er seinen R so besonders mag 😉

Gruß,
Felix

Beste Antwort im Thema

Es waren einmal zwei Studenten, die einen R kaufen zu wollen vorgaben.

Zuerst wurde die "Enklave" auf Motor-Talk gelobt, und dass das alles tolle Leute oder doch zumindest eher ungewöhnliche Leute zu seien scheinen. Oder vermutlich mindestens doch wohl Akademiker. Dann wurde weiter gebauchpinselt. R-Fahrer würden sich nicht aus Repräsentationsgründen für einen R entscheiden. R-Fahrer handelten wohl nur aus Überzeugung. Nicht für die Nachbarn, nur für sich selbst. R-Fahrer wären damit ein extrem kleiner Kreis. Sehr anspruchsvoll. Und intelligent genug, um den R überhaupt zu verstehen. Und ihn sich leisten zu können.

Viele Menschen finden mich vermutlich nicht toll, manche vielleicht sogar nicht mal nicht ungewöhnlich sondern gewöhnlich, ich bin noch nicht mal Akademiker. Aber ich bin intelligent genug, um den R als klasse Auto zu begreifen. Und intelligent genug, um diese klasse Posse zu durchschauen.

Ich habe mich selten so köstlich amüsiert ;o)
HHH1961

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo Zusammen,

ich wollte mich mal wieder kurz melden. Vielen Dank nochmal für die ausführlichen und glaubwürdigen Erfahrungsberichte, diese sind sehr hilfreich!

Nach wie vor, beschäftigt mich die R-Klasse, leider blieb mir eine Probefahrt bisher noch verwehrt. Mein Studium verläuft prima und macht große Freude. Trotzdem konnte ich einiges über den R heraus finden.

Wusstet ihr, dass der Wagen den höchsten Deutschen Design-Preis gewonnen hat? http://www.nurido.at/autos/mercedesbenz/mercedesrklasse/index.html

Ich versuche grad mal diese tollen Photographien als Poster zu bekommen: http://www.emercedesbenz.com/Jun06/29_R_Class_Design_Wins_Award.html Die hängen bestimmt gerahmt in diversen Vorstandsbüros. Wenn ich mehr über eine Bezugsquelle raus bekomme, würde ich dies gerne weiter geben, wenn hier Interesse besteht?

Des weiteren musste ich feststellen, das ganze "zwei" Bücher über die R-Klasse existieren, die zudem noch schwer zu beschaffen sind. Hoffe trotzdem, dass sie unter dem Weihnachtsbaum liegen 😉

Einen wirklich interessanten, auch humorvollen Presse Artikel konnte ich bisher ausfindig machen: http://www.stern.de/.../...lasse-der-maxi-wohlstandsriegel-543842.html Ist zwar schon etwas älter, und beschreibt die weiche US-Version. Aber ich würde euch gern fragen, ob ihr dem Autor dort zustimmen könnt?

Grüße und schönen Abend,
Felix

PS: Als Student in Anglistik/Amerikanistik erlaube ich mir noch kurz einen bekannten US-Musiker zu zitieren: "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

Zitat:

Original geschrieben von FelixPaul


Einen wirklich interessanten, auch humorvollen Presse Artikel konnte ich bisher ausfindig machen: http://www.stern.de/.../...lasse-der-maxi-wohlstandsriegel-543842.html Ist zwar schon etwas älter, und beschreibt die weiche US-Version. Aber ich würde euch gern fragen, ob ihr dem Autor dort zustimmen könnt?

Im Wesentlichen schon. Da ich gerade dabei bin, meine Limo gegen die R-Klasse zu tauschen, bin ich sowohl den R500 als auch den 320CDI gefahren, jeweils in lang. Der V8 ist beim Gasgeben akustisch etwas agressiver abgestimmt (schade), dafür ist er im Stand und beim Dahinrollen leiser als der Diesel. Ach ja: Der Diesel wirkt auf mich sehr schwachbrüstig. Das ich mich jetzt doch dafür entschieden habe, liegt in erster Linie daran, daß die NL in Gersthofen (Augsburg) irgendwie den Charme von Kassierern im Supermarkt hat. Man könnte fast meinen, der Kunde stört dort die schöne Ruhe beim Dösen...

Was solls. In drei Jahren gibts ja wieder einen anderen...

MfG

Wirklich schade ist es, dass der in diesem Bericht angekündigte V8 Diesel nicht angeboten wird - das würde viel besser zum R passen - und wird ja auch im Plattformbruder M angeboten (und bei den Mitbewerbern AUDI, BMW usw gibt es ja auch die fetten Diesel im Programm)- weshalb dann nicht im R? DAS wäre mehr als das i-Tüpfelchen...

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von FelixPaul


Einen wirklich interessanten, auch humorvollen Presse Artikel konnte ich bisher ausfindig machen: http://www.stern.de/.../...lasse-der-maxi-wohlstandsriegel-543842.html Ist zwar schon etwas älter, und beschreibt die weiche US-Version. Aber ich würde euch gern fragen, ob ihr dem Autor dort zustimmen könnt?
Im Wesentlichen schon. Da ich gerade dabei bin, meine Limo gegen die R-Klasse zu tauschen, bin ich sowohl den R500 als auch den 320CDI gefahren, jeweils in lang. Der V8 ist beim Gasgeben akustisch etwas agressiver abgestimmt (schade), dafür ist er im Stand und beim Dahinrollen leiser als der Diesel. Ach ja: Der Diesel wirkt auf mich sehr schwachbrüstig. Das ich mich jetzt doch dafür entschieden habe, liegt in erster Linie daran, daß die NL in Gersthofen (Augsburg) irgendwie den Charme von Kassierern im Supermarkt hat. Man könnte fast meinen, der Kunde stört dort die schöne Ruhe beim Dösen...

Was solls. In drei Jahren gibts ja wieder einen anderen...

MfG

Na dann also doch einen Chip von Brabus oder Carlsson!
Nächste Woche kommt mein R 350 CDI und auch ich komme ja vom V8 (BMW).
Mich quält dieses Gefühl der Langsamkeit....

Gruss Schwabe550

trotzdem noch lange kein Vergleich mit einem V8Tdi der neuesten Generation...
Ich bin den A8Lang 4,2 Tdi probe gefahren und habe Jahrelang einen S8 mit nem 40Ventiler Benziner V8 (360PS und 420NM von 2000 UPM-6000UPM) gehabt - also ich komme gut klar mit meinem jetzigen R320CDI im Originalzustand - habe halt 'meinen Frieden' mit der jetzigen Fahrleistung gemacht - zu nem V8 Diesel mit ca 325PS oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied (und garnicht mal so sehr im Verbrauch...).

Zitat:

Original geschrieben von Schwabe550


Na dann also doch einen Chip von Brabus oder Carlsson!
Nächste Woche kommt mein R 350 CDI und auch ich komme ja vom V8 (BMW).
Mich quält dieses Gefühl der Langsamkeit....

Gruss Schwabe550

Hallo zusammen!
Dem oben zitierten Presseartikel aus Stern.de kann ich auch im Nachklang der Jahre ohne Vorbehalt zustimmen. Auch wenn mein Musikgeschmack anders ausfällt, ist doch der alte Schlager "Ein Schiff wird kommen..." die passende Hymne für die R-Klasse. :-) Wie andernorts im Forum bereits erwähnt ist es nur allzu schade, dass die Mercedes-Marketingtruppe die Zielgruppe "Familie" bei der Bewerbung bislang völlig außer Acht gelassen hat. U.a. deshalb sind die schwachen Zulassungszahlen zu erklären. Nur wenn der doppelverdienende kinderlose Banker zugreifen soll, warum gibt es dann nicht per Aufpreis eine Verzurrvorrichtung für Aktienpakete im Laderaum?

Last but not least: ich bin gespannt, das Facelift in natura zu sehen (wann ist es eigentlich so weit?), und rolle bis dahin weiterhin entspannt über europäische Straßen...

Grüße, Hawaii

Auch wenn meine R-Klasse von meinem Chef bezahlt wurde, so ist der einzige Grund das Teil zu fahren, meine vierköpfige Familie ordentlich von A nach B zu schippern.
Er würde mir auch einen C AMG bezahlen. Geile Karre, maximaler Fahrspaß.
Nur meine Kids, meine Frau und mein Hund würden nörgeln, wenn wir am Wochenende die Schwiegereltern besuchen. Die Karre wäre denen zu eng, zu laut und zu schnell (zumindest meiner Frau).

Die R-Klasse ist perfekt !

Mal wieder vielen Dank für die guten Informationen.

Das Facelift der R-Klasse soll wohl im 3. Quartal 2010 kommen, zumindest laut Auto-Motor-Sport. Nach meinen Infos ist es allerdings wohl eher Optischer Natur. Trotzdem bekommt Daimler nächstes Jahr noch einige neue Motoren, welche auch in die R-Klasse passen würden.

Zitat:

ca. 2. Q 2010, V6-CDI (OM642) mit 252 PS

06/2010, Stopp-Start-System für 7G-Tronic

06/2010, Neue V6 Benziner M276 mit Turbo und Benzindirekteinspritzung

06/2010, Neue V8 Benziner M278 mit Turbo und Benzindirekteinspritzung

Hier noch zwei Artikel über die R-Klasse, und warum sie sich nur einem Land gut verkauft. Evtl. gibts ja doch noch Hoffnung, dass der R 2013 nicht eingestellt wird?

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,479855,00.html
http://www.welt.de/.../...e-Mercedes-R-Klasse-zur-Ell-Klasse-wird.html

Gruß,
Felix

So nun habe ich endlich - 6 Monate Lieferzeit - meinen neuen R 350 CDI Lang abgeholt.
Im Abholungszentrum schauten einige recht entgeistert oder lächelnd, wie auch immer.
Ich freue mich jedenfalls darauf endlich mitreden zu können und das Wichtigste: ich bin total begeistert und auch meine Frau meint der Wagen passt zu mir, so ein bißchen eckig ...
Da ich so ziemlich alles an Bord habe könnte also theoretisch auch viel kaputt gehen, so dass ich vielleicht auch mal eine Frage von Euch beantworten kann oder einen Rat geben kann.
Dank dieses Forums habe ich auch schon die Garantieverlängerung abgeschlossen, man weiß ja nie.
Also bis demnächst, Euer Schwabe550

Allzeit gute Fahrt und viel Freude an Deinem neuen "Schiff"! :-)

auch ich wünsche nur gute "R-Fahrungen" 

Hallo Schwabe550,

auch ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem R.

Um Dich zu beruhigen, auch ich habe Vollausstattung und habe eigentlich kaum Schwierigkeiten bisher gehabt. Sicherlich das eine oder andere war schon, aber so lange es alles zur Zufriedenheit wieder gerichtet wird, ist es doch ok. Nobody ist perfect! Bei der ganzen Komplexität an den heitigen Autos, und trotzdem gehen sie viel, viel seltener kaputt, als vor 30 Jahren, damals hielt ein Motor gerade mal 80 - 100.00 km. Und war damit schon lange aus der Garantie. Heute kann man, und sollte man, die Garantie von vorn herein verlängern und bekommt obendrein noch die MobiloLife, solltest D also unterwegs liegen bleiben, wird Dir schnell und kompetent geholfen.

Also nochmals: Viel Freude!

Danke für die guten Wünsche!
Selbst in meine Tiefgarage, die nun wahrlich eng geschnitten ist komme ich ohne Probleme rein. Tatsächlich finde ich auch die Rückfahrkamera recht praktisch dabei. Insgesamt fällt mir wieder auf, dass der Mercedes in der Umsetzung der technischen Lösungen besser, reifer ist als der BMW (5er). z.B. Distronic, Keyless Go, Bordcomputer .... das ist einfach durchdachter.
Soweit die ersten Eindrücke. Schönen Sonntag und gute Fahrt
Schwabe550

Deine Antwort