Warum nicht?????????????
Warum ist eigentlich VW keine Premium Marke??????
Gute Qualität, hoher Preis usw. hat doch VW
Wir selber haben auch eine VW Passat B5 3BG 130 PS, 1,9 TDI
Und mein Opa hat nen Golfi 4 mit 75 PS
Und er, und wir hatten noch nie Probleme.
Beste Antwort im Thema
Du kannst auch mit Fiat nie Probleme haben. Trotzdem werden nur wenige Fiat als Premium bezeichnen.
Vielleicht ist VW sich da aber auch selbst im Wege:
VOLKSwagen und PREMIUM - wie passt das zusammen? Wie passt hoher Preis zu einem Produkt fürs Volk?
Wenn du Premium willst, nimm doch Audi - ist schliesslich auch VW 😁
51 Antworten
die andere sache, ist eine vermarktungs starategie.
vw sieht sich nahe am einfachen mann, eben am Volk, dagegen wird mercedes und co. ganz anders vermarktet und spricht auch andere zielgruppen an.
oder habt ihr mal in der bild einen VOLKS-Mercedes gesehen??? dagenen werden in den einschlägigen fachmagazinen, die von akademikern gelesen werden, nur premiummarken beworben. da sieht man keinen golf etc.
Zitat:
Original geschrieben von kevin15
Die meisten VWs werden ja auch in Deutschland gebaut.AlsoDeutschewert Arbeit
Aber die Qualität von Opel oder Ford lässt zu Wünschen übrig.
Oder diesen "Chevrolet Matiz" da kann man ja nur lachen...
Alles Hartplastik die Türen hören sich wie bei einem LKW an usw.Dagegen ist VW eine Luxusmarke
Achso eminem7905 ist gibt sowohl auch Blutige VW Fans, die Schwören ja nur auf VW.
Und mittlerweile hat ja Mercedes-Benz ein schlechteren Ruf (wegen dieser ganzen Elektronik Probleme.)Mfg
Wann hast Du zuletzt in einem Opel oder einem Ford gesessen, oder Dich mit deren Produkten intensiver auseinander gesetzt?
Beide Hersteller haben gewaltige Qualitätssprünge gemacht, Du darfst nicht mehr von den Problemen von vor einigen Jahren ausgehen. Auch VW hatte vor einiger Zeit gravierende Probleme, ich erinnere nur an die Lopez-Ära.
Ich bin beruflich etliche Opel gefahren, alle, bis auf den 1,8l Kadett E waren völlig problemlos, der 1,8er ging nur gelegentlich mal aus, man musste dann nur kurz warten und erneut starten, dann lief er wieder. Die Ursache für dieses Problem wurde nie gefunden.
Zur Zeit darf / muss ich VW fahren, im grossen und ganzen bin ich zufrieden mit dem Auto, als störend empfinde ich allerdings ein hochfrequentes Brummen aus dem Armaturenbrettbereich, das immer dann auftritt, wenn der Motor zwischen 2000 und 3000 U/min dreht. Dieses Geräusch war bereits am ersten Tag vorhanden und konnte bis heute nicht abgestellt werden.
Ähnliches KANN ich von Opel-Fahrzeugen nicht berichten. Auch sollten die Verarbeitungsmängel im Tiguan (Geräuschentwicklung: Klappern, knarzen), Eos (undichtes Dach), Golf (Wasser in den Rückleuchten) und Touran (Geräusche, etc.) nicht durch die rosarote VW-Brille übersehen werden.
Auch das Raumangebot ist bei Opel besser, vergleiche doch einmal den Platz in einem Touran mit dem in einem Zafira.
Auch Deinen Vergleich VW / Chevrolet Matiz kann ich nicht nachvollziehen. VW hat in dieser Klasse kein einziges Fahrzeug im Programm. Den Matiz müsstest Du mit dem Smart ForTwo vergleichen, auch sollte der Matiz in diesem Vergleich besser abschneiden, wenn man die Fahrleistungen und das Raumangebot berücksichtigt.
Mit dem VW-Programm vergleichbare Modelle bei Chevrolet sind Aveo, Lacetti, Nubira, Rezzo, Epica und der Captiva. Für den einzigen Nichtkoreaner im Chevrolet Deutschland Programm, den HHR hat VW kein Vergleichsfahrzeug im Programm.
Also, kevin15, mach´ Dich frei von Deiner Einstellung, nur "Premiummarken" sind gut, lege weniger Wert auf das, was andere über Dein Auto denken, erkenne, das auch Volkswagen nur mit Wasser kocht und freue Dich, mit Papas Passat (mit)fahren zu dürfen.
Grüsse
Norske
was versteht ihr unter premium?
premium sind für mich teure, exklusivere autos oder autos, die sehr zuverlässig sind und hohe laufleistungen erreichen.
golf 2 und golf 3 sind wohl sehr zuverlässig, deswegen würd ich sie trotzdem nicht premium nennen.
ob aktuelle vw modelle noch so zuverlässig sind, wie ältere weiß ich net, bezweifel ich aber eher; exklusiv ist vw in meinen augen auch net, höchstens passat cc und phaeton könnte man premiummodelle nennen.
oder versteht ihr unter premium mehr schein als sein, durchschnittliche qualität, überdurchschnittliche preise und eben das passende image?
ich würde vw allerdings ford und opel auch vorziehen.
Ich denke VW steht da mittlerweile zwischen dem Wagen fürs Volk und der Premiumklasse...
Wenn ich mir zB. den Phaeton angucke würde ich den nicht grade als "Volkswagen" bezeichnen.. Sondern eher als Premium Limo.
Auch die Preise der neuen VW's passen nicht mehr zum Namen "Volkswagen". Denn welcher Ottonormalverbraucher gibt 15.000€ für ein Auto mit recht magerer Ausstattung aus, wenn er für den selben Preis ein Auto der gleichen Klasse mit mehr Extras bekommen kann!?
Ich denke VW wäre gerne Premium Marke, kann sich aber auch nicht von dem Wagen für's Volk trennen.. Also nehmen sie Premiumpreise und bauen mehr oder weniger Volkswagen... 😁
(Sinn sehe ich grade nicht drin.. Aber naja...)
VOlkswagen hat zwar Premium Preise aber nicht unbedingt premium qualität. Klar, die bauen keine schlechten Autos, aber wirklich viel besser als andere Marke sind sie nun auch nicht. Und, etwas mehr softlack ist in meinen Augen den Mehrpreis gegenüber Skoda z.B. nicht wert. Skoda ist für mich zehn mal mehr "Volkswagen" als VW selber, weil sie angemessene (VW) Qualität zu Angenehmen Preisen servieren.
PREMIUM ist sich in einem Fahrzeug absolut sicher, geborgen und gut aufgehoben zu fühlen. PREMIUM ist zu keiner zeit Macken an seinem Auto als störend zu empfinden!
Ich zum Beispiel fühle mich in den wenigsten europäischen und asiatischen Autos richtig wohl, steige ich jedoch in eienen "echten Chevy", Cadillac oder Buick stellt sich sofort ein Gefühl absoluter Zufriedenheit ein. Dabei bemerkt man dann auch nicht mehr, dass sich im Caddy das Navi fast nich bediehnen lässt oder im Buick die Amaturen knarzen wenn man über nen´Bordstein fährt.
Im Gegensatz dazu empfinden es andere Menschen als "Premium" in einem Golf/Passat Platz zu nehmen und gleichzeitig die sehr Lauten Dieselaggregate in Kauf zu nehmen.
Wenn etwas ÜBERHAUT KEINE Aussage über Premiumanspruch eines Fahrzeugs geben kann, dann ist es der Preis.
mgf GMforEVER
Leute, seid doch nicht so naiv.
Volkswagen ist und bleibt ein Massenhersteller.
Der Passat Plus (Phaeton) stellt den Versuch dieses Massenherstellers dar, in der automobilen Luxusklasse Fuss zu fassen. Dass dies dem Volkswagen-Konzern nicht wirklich gelungen ist, beweist die nichtvorhandene Präsenz auf dem amerikanischen Markt und die Absatzzahlen in Deutschland, die sich nur durch massives Sponsoring erreichen liessen.
Geld verdient wird (nicht nur) bei Volkswagen mit den Modellen der unteren bis oberen Mittelklasse.
Deutsche "Premiumhersteller" gibt es imo nicht, von Porsche einmal abgesehen. "Premium" sind in meinen Augen noch Rolls Royce, Bentley, Aston Martin und ein bis zwei italienische Hersteller. Bugatti zähle ich hier bewusst nicht mit, weil die auf dem Markt überhaupt keine Rolle spielen.
Für mich gehört zu einem "Premium" Produkt eben auch eine gewisse Exklusivität, die Massenhersteller wie Audi, BMW, Mercedes oder wer auch immer eben nicht bieten, da können noch so viele Redakteure der Motorjournaille z.B. Audi zum "Premium"-Hersteller hochstilisieren.
Grüsse
Norske
also nen R8 würd ich schon als Premium bezeichnen 😛 klar im Verlgeich zu einem Lamborghini ein Schnäppchen, aber dennoch premium-qualität.
Zitat:
Original geschrieben von kevin15
Die meisten VWs werden ja auch in Deutschland gebaut.AlsoDeutschewert Arbeit
Aber die Qualität von Opel oder Ford lässt zu Wünschen übrig.
Oder diesen "Chevrolet Matiz" da kann man ja nur lachen...
Alles Hartplastik die Türen hören sich wie bei einem LKW an usw.Dagegen ist VW eine Luxusmarke
Achso eminem7905 ist gibt sowohl auch Blutige VW Fans, die Schwören ja nur auf VW.
Und mittlerweile hat ja Mercedes-Benz ein schlechteren Ruf (wegen dieser ganzen Elektronik Probleme.)Mfg
erstens....du kannst vll ausser dem fox kein einziges auto mit dem matiz vergleicehn..ist und bleibt einfach ein billigheimer....ist schwachsinn dein vergleich tut mir leid
und die elektronikprobleme von mercedes sind auch schon ne weile her mein auto hat keine probleme mit der elektrik...hatte ein problem wegen der nockenwellenverstellung, aber auch auf garantie gemacht....JA, mercedes ist kulant und achja falls du des auch noch wissen willst, habe ne neue tür und eine neue heckklappe auf KULANZ bekommen...ohne irgendein WENN UND ABER...und mein rost wurde beseitigt...
aber das ist heute nicht merh der fall bei den mercedes....die sind gut, natürlich gibt es das ein oder andere problem immernoch....aber ist eher ne seltenheit, und kommt mir bitte keiner etz mit irgendwelchen geschichten die er doch mal mit seinem mercedes erlebt hat....sowas liest man nur zu oft...andere hersteller wie VW haben auch probleme und das genung...und audi und bmw genauso....und von service bei der VAG und bei den sonstigen wil lich erst gar nicht anfangen....
nichts für ungut..ich habe nichts gegen vw..sind zuverlässige autos...die einen ja die andere nein....aber das gleich jeder dann heutzutage über mercedes und opel herzieht wie nochmal was, das versteh ich einfach nicht...schaut halt auch mal die qualität anderer autos an...ne noch nie gemacht oder? nur durch medien hier berichten....ich habe mal bei der audi einen ferienjob gemacht, ich weis wie die es zam bringen, billiges material mit einer hohen qualitätsanmutung einzubaun....
ich bin ein ziemlich unparteiischer mensch...ich würd gern allle automarken fahren...jeder wagen hat seine vor und nachteile......aber wenn mir dann einer kommt, mit mercedes hat einen scheiss ruf oder was weis ich, und grad mal 15 oder weis gott wie alt ist, (ich weis es nicht, aber hat hier irgendjemadn mal erwähnt und des sieht man auch an deiner schreibweise), dann isses echt nicht mehr schön
schönen tag noch
Kann man eine Marke wirklich noch als Premium bezeichnen? Norske hat ein paar Beispiele aufgezählt (Rolls Royce, Aston martin etc.). Bei VW, Audi, Mercedes etc. kann man aber nach meinem Verständnis von Premium nicht von einer Premium-Marke sprechen sondern nur noch von Premium-Modellen. A3, A4, B-Klasse, C-Klasse, Polo, Golf etc. sind keine Premium-Autos - A6, Phaeton, S-Klasse etc. würde ich dagegen in die Premium-Kategorie einordnen.
Im Endeffekt ist mir egal, was Premium ist und was nicht - ich nehm das Auto, wo ich mich wohlfühle. Und da haben vermeintliche Premium-Marken wie Mercedes oder BMW absolut keine Chance.
@norske,
Mercedes nicht Premium ? Sehe wenige CL Fahrzeuge durch Deutschland/Nordamerika fahren. Ok, dass mag auch ein "Massenprodukt" sein, aber ich empfinde den Maybach aus dem Hause Mercedes, als absolutes Premiumprodukt.
Da steht Bentley auf einer Augenhöhe, Rolls Royce schon nicht mehr !
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von kevin15
Warum ist eigentlich VW keine Premium Marke??????
der begriff "premium" ist eine reine erfindung der marketingabteilung und wird von den damen und herren quasi frei von der hand nach gusto vergeben. der begriff premium stellt also kein besonderes qualitätssiegel dar, sondern ist vielmehr ein von den herstellern selbst an ihren fahrzeugen befestigtes atribut, um ihre an sich normalen produkte durch eine art von etikettenschwindel auf ein "höheres level" zu bugsieren und somit so teuer wie möglich verkaufen zu können. man könnte auch sagen, die leute werden für blöd verkauft. also wer es braucht, kauft premium und stellt sich vor, er (oder sein fahrzeug) sei etwas besseres. wer auf diesen quatsch nicht reinfällt kauft sich ein auto, so wie er es eben nach seinen gesichtspunkten bebötigt. das darf dann auch ein fiat oder vw sein, wenn der gut funktioniert.
habe die ehre. 🙂
Also ist der Begriff "Premium" rein erfunden???? Und hat nichts zu sagen...
Und warum heisst es dann immer noch Audi, BMW und Mercedes kämpfen um ihre Ehre.
Aber VW ist doch trotzdem eine gute Marke. Oder????
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von kevin15
Also ist der Begriff "Premium" rein erfunden???? Und hat nichts zu sagen...
Ja. Das ist leider die bittere Wahrheit.
Zitat:
Original geschrieben von kevin15
Aber VW ist doch trotzdem eine gute Marke. Oder????
Wenn ich VW nicht gut finden würde, hätte ich mir keinen VW bestellt ;-)