Warum nicht die Basis ?
Was spricht gegen die Basis beim EV6, eigentlich hat der alles, was man braucht - ohne Luxus ?
12 Antworten
Natürlich nichts. Hat ja auch niemand behauptet. Ist doch schön, dass man wählen kann. Jeder wie er mag und kann. 🙂 Ich z.B. brauche gar keinen EV 6. Mein Sohn hingegen nen schwarzen GT Line mit großer Batterie und AWD.
Da spricht überhaupt nichts dagegen, absolut nichts. Mir gefällt die GT-Line schon an der Front einfach besser, was mein rein persönlicher Geschmack ist, u.a. deswegen habe ich mich für die GT-Line entschieden.
Schön, dass es so unterschiedliche Geschmäcker gibt, sonst wären wir ja alle irgendwie Uni, und das wäre total fad und öd.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was du dir von dem Thread versprichst. Möchtest du Intoleranz herausfordern?
Zitat:
@elio4 schrieb am 19. Dezember 2021 um 18:03:35 Uhr:
Was spricht gegen die Basis beim EV6, eigentlich hat der alles, was man braucht - ohne Luxus ?
Der EV6 ist wohl in jeder Ausführung Luxus, vergleicht man ihn mit günstigeren Modellen.
Ich habe mich für die GT-Line entschieden, weil sie viele Dinge beinhaltet, die ich ohnehin haben wollte. So war es am Ende die logische Wahl. Außerdem gefällt mir die Optik deutlich besser.
Zitat:
@elio4 schrieb am 19. Dezember 2021 um 18:03:35 Uhr:
Was spricht gegen die Basis beim EV6, eigentlich hat der alles, was man braucht - ohne Luxus ?
Optik und das Schiebedach, das bekommt man bei der Basis nicht.
Die Bereiche rundum die Reifen sind in Wagenfarbe, die Front sieht anders aus, die GT-Line hat keine Chrom/Chromoptik-Elemente verbaut und am
Heck gibt es kleine Unterschiede.
Ich wollte mal hören, warum man sich für welche Variante entscheidet - mir persönlich gefällt die Front der Basis auch gut, da sie sehr symetrisch ist. Ich kann einen EV6 AWD mit 325 PS für unter 40 000 Euro bestellen, die Pakete sind mir dabei zu teuer, aber für den Preis finde ich das Auto sehr interessant, was mir fehlen würde ist die E-Klappe, aber leider nur im teuren Paket zu bekommen.
Bei der Basis, ohne irgendwelche Pakete ist noch zu beachten, dass die schwarzen Applikationen um die Räder und an den Stoßfängern nicht lackiert sind, also matter schwarzer Kunststoff ist.
Innen gibt es weniger Klavierlack, z.B. auf der Mittelkonsole.
Die Türgriffe klappen nicht aus, was ein wenig fummelig sein kann.
Ein absolutes Basismodell ist natürlich auch das leichteste Modell, da kommt der AWD noch eine Spur besser.
Zitat:
@elio4 schrieb am 20. Dezember 2021 um 12:50:16 Uhr:
Ich wollte mal hören, warum man sich für welche Variante entscheidet - mir persönlich gefällt die Front der Basis auch gut, da sie sehr symetrisch ist. Ich kann einen EV6 AWD mit 325 PS für unter 40 000 Euro bestellen, die Pakete sind mir dabei zu teuer, aber für den Preis finde ich das Auto sehr interessant, was mir fehlen würde ist die E-Klappe, aber leider nur im teuren Paket zu bekommen.
Ich habe mich heute für GT-Line in perlmutt weiss mit AWD und sonst absolut allem inkl. AHK entschieden. Für mich muss das Auto alltagstauglich sein, ich sehe in den Assistenzsystemen definitiv einen großen Mehrwert und die Extras erhöhen für mich den Spass am Auto.
Mein Preis ist natürlich von den 40 k€ um weitere 14 k€ entfernt, nach Abzug von allen Förderungen.
Finde ich trotzdem ok. Man konfiguriere mal bei Audi, BMW oder Mercedes, dann landet man bei 80 k€ und mehr. Und das Design ist eher langweilig.
Ich hatte heute auch eine Probefahrt mit dem EV6. War ein GT Line mit 325PS. Der Motor sollte es bei mir schon sein. GT Line muss ich nicht zwingend haben. Fand den EV6 vom Innenraum etwas enttäuschend. Zwar vom Design her schön, aber sehr viel Hartplastik. Alleine diese billige Plastikkappe auf dem Lenkrad. Da war der Enyaq neulich deutlich angenehmer bezüglich der Haptik.
Nichtsdestotrotz gefällt mir der EV6 sehr gut. Und hat den Vorteil, dass er mehr ziehen darf.
Jetzt habe ich mal im Konfigurator rumgespielt. Eigentlich reicht mir der AWD 325 PS ohne GT Line mit AHK. Was ich aber haben möchte ist eine Sitzheizung. Ok, dafür muss ich schon ein ganzes Paket nehmen (P2 Comfort) und was sehe ich dann? Ich kann dieses Paket nicht alleine nehmen. Ich muss noch zwingend P1 und Wärmepumpe dazu nehmen. Für schlappe 3800€ zusätzlich. Inkl P2 muss ich also knappe 5500€ dafür zahlen das ich eine Sitzheizung will? Ernsthaft?
falsch recherchiert. Du kannst auch ne Kiste mit nullkommanull Extras konfigurieren; die Sitzheizung vorn ist immer dabei. Ernsthaft. Einfach mal in die PDF Zusammenfassung gucken unter "Sitze":
_______________________
Sitze
Beifahrersitz höhenverstellbar
Fahrersitz höhenverstellbar
Fernentriegelung der Rücksitzlehnen
Mittelarmlehne vorn
Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt (60:40), umklappbar
Sitzheizung vorn
Ski-Durchreiche
Tasche an der Rückenlehne des Beifahrersitzes
Tasche an der Rückenlehne des Fahrersitzes
dein Einwand greift erst, wenn du auch die Mitfahrer in der Holzbankklasse auftauen willst.
Und hey - das Leben ist zu kurz für mager ausgestattete Autos ;-)
Okay gut zu wissen, aber unter P2 ist explizit die Sitzheizung vorne aufgeführt. Wieso? Und während der Konfiguration schaue ich keine PDF an.
Aber danke für den Tipp, schaue ich gleich mal rein.