Warum Motorabdeckungen?
Hallo zusammen,
habt ihr schon mal darüber nachgedacht, warum seit ca. 15 Jahren bei fast allen Autos der Motor unter einer Kunststoff Abdeckung versteckt wird?
Soll damit der Besitzer davon abgehalten werden selbst am Auto rumzubasteln oder hat das etwas mit "Design" zu tun?
Bei manchen Autos ist es schon so extrem das der gesamte Motorraum verdeckt ist, und nur die Öffnungen für die Betriebsflüssigkeiten zu sehen sind.
Oder gibt es einen anderen Grund dafür, auf den ich einfach noch nicht gekommen bin?
Gruß
kryptos
Beste Antwort im Thema
viel schlimmer ist, das die autos -dank ncap fußgängerschutz- zunehmend scheiße aussehen!Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
Ein andere Grund für die Abdeckungen ist auch die Verformung/Krafaufnahme.
Bei NCAP wird unter anderem Kopfaufschlag auf die Haube getestet, wenn die Haube nun direkt bis zum Motor "durchfedert" landet der Kopf auf dem harten Motorblock.
Daher ist dadrüber eine Plastikabdeckung angebracht, die den Kopf "weicher" abfängt und ein durchschlagen auf den Motorblock verhindert.Mögen tu ich die Dinger allerdings nicht.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Hm, wenn Airbag, Windschutzscheibe und Motorhaube durchschlagen werden, meinst Du, dass es da für den Fahrer noch einen Unterschied macht, ob sein Kopf auf dem Motorblock auftrumpft oder nicht? 😁Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
Ein andere Grund für die Abdeckungen ist auch die Verformung/Krafaufnahme.
Bei NCAP wird unter anderem Kopfaufschlag auf die Haube getestet, wenn die Haube nun direkt bis zum Motor "durchfedert" landet der Kopf auf dem harten Motorblock.
Daher ist dadrüber eine Plastikabdeckung angebracht, die den Kopf "weicher" abfängt und ein durchschlagen auf den Motorblock verhindert.
Und Du glaubst tatsächlich, dass in snooopys Beitrag der Kopf des Fahrers gemeint war?
Soso .........
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Und Du glaubst tatsächlich, dass in snooopys Beitrag der Kopf des Fahrers gemeint war?Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Hm, wenn Airbag, Windschutzscheibe und Motorhaube durchschlagen werden, meinst Du, dass es da für den Fahrer noch einen Unterschied macht, ob sein Kopf auf dem Motorblock auftrumpft oder nicht? 😁
Soso .........
Nur als Aufklärung: es geht um "fußgängerköpfer" oder vielleicht auch noch um nen Radfahrer-kopf 😉
Das Aufstellen der Haube erhöht natürlich den Deformationsweg nochmal. Allerdings sollte es auch klar sein das aufjedenfall ein harter endanschlag vermieden werden muss.
Waere es nicht einfacher und billiger den Fuessgaengern das Kopfaufschlagen auf fremden Motorhauben zu verbieten?
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Waere es nicht einfacher und billiger den Fuessgaengern das Kopfaufschlagen auf fremden Motorhauben zu verbieten?
Sollte gerade in D ein probates und damit Mittel erster Wahl sein, angesichts der überaus großen Vorliebe für Ver- und Ge-Bote...😁
Weiß auch nicht, was die alle mit ihren Köppen auf meiner Haube wollen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Waere es nicht einfacher und billiger den Fuessgaengern das Kopfaufschlagen auf fremden Motorhauben zu verbieten?
im obrigkeitshörigen D könnte das sogar funktionieren.......😁
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
im obrigkeitshörigen D könnte das sogar funktionieren.......😁Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Waere es nicht einfacher und billiger den Fuessgaengern das Kopfaufschlagen auf fremden Motorhauben zu verbieten?
es wird momentan sogar in China eingeführt (ja verrückt das die sich wirklich darum kümmern??)
Ich finde die Abdeckungen "ok" die meisten gehen ja einfach ab.
Ich denke auch nicht das der TÜV bemängelt wenn an sie ablässt... denn mal im ernst: 90% der Crash-Geschichten ist eh nur theorie.
Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
es wird momentan sogar in China eingeführt (ja verrückt das die sich wirklich darum kümmern??)
Was wird in China eingeführt? Motorabdeckungen oder ein Kopfaufschlagverbot? 😰
Dort wird zum Schutz der Fußgänger ein Kuhfänger erprobt. 🙂
Da die Motorenräume nach vorne hin offen sind und da ein Imenser Luftdurchsatz stattfindet, hat die Motorabdeckung keinen Einfluss auf den Verschmutzungsgrad des Motors. Auch nicht von Straße / Rädern. Die Gischt schlägt nicht nach vorne zurück...
Die Motorabdeckung oben drauf ist totaler Blödsinn, die Dämpft auch keinen Schall, sondern dient ausschließlich der Optik.
Die Motorabdeckung unten dient meist ausschließlich der Aerodynamik.
Manchmal sind bei Dieseln Schalldämmatten eingeklebt, aber eher selten, weil eine Schallreduktion schwierig ist, da der Motorraum vorne meist irgendwo offen ist, die Luft muss ja irgendwo durch.
Dann gibt es noch spezielle Verkleidungen zur Kühlluftführung von Kühlern, Bremsen, Motorraum, usw.
Aber der Hauptgrund ist schlicht und einfach die Aerodynamik.
@Mark86: Natürlich dämpft eine Abdeckung oben und unten auch den Schallpegel. Probier es doch einfach mal aus, nimm sie ab und lausche. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
...die Dämpft auch keinen Schall...
Das wäre mir neu. Aus welcher Quelle stammt diese Behauptung?
Ich denke mal dass es als zur Geräuschreduzierung dienen soll. Aber auch als Schutz vor warmen oder sich bewegenden teilen. Aber auch als Optik.