Warum mein Wunschkennzeichen nicht möglich? (2 Buchstaben, 1 Ziffer)
Hallo Leute,
vieleicht weiss jemand bescheid, sonst muss mich bei der zulassungstelle nachfragen.
und war würde ich gerne als beispiel so ein kennzeichen haben: BL - XX 5 (2 Buchstaben, eine Ziffer)
so eins kann ich gar nicht auswählen auf der online wunschkennzeichen seite meines bezirks.
es kommt: nicht verfügbar - aber nicht weil schon vergeben sondern alle BL XX 5 sind nicht möglich.
ich müsste schon BL XX 55 nehmen.
aber warum?
Ich hab schon 2-3 autos gesehen, normale autos wie golf gti, beetle, tiguan mit BL XX 5.
waren also keine spezial autos, motorräder, amis etc.
Weiss jemand warum? Ich will unbedingt 2 Buchstaben und 1 Ziffer.
mfg
Michael
Beste Antwort im Thema
Es reicht dann mit eurer billigen Selbstdarstellung. Gerade ihr beide solltet euch gut überlegen, ob ihr weiterhin derart negativ hier auffallen wollt. Ich hoffe, ihr kennt den Spruch mit dem Tropfen und dem Fass. Auch die Geduld der Moderation ist endlich. Und damit zurück zum Thema, falls da noch was zu klären ist.
Gruß Tecci
MT-Moderation
115 Antworten
Diese Kombinationen der Form K-1234 gibt es weiterhin, die sind aber nicht für Privatwagen sondern für diplomatische bzw konsularische Missionen. Siehe Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/.../...omatenkennzeichen_%28Deutschland%29?...
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
🙂😉Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Stimmt völlig, das steht da nicht. Touché 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
EIGENTLICH nicht möglich...wie gesagt, an zwei Fahrzeugen habe ich es mit Frankfurter Nummer schon persönlich gesehen und ich weiß auch von einem Mainzer Fahrzeug. Seltsamerweise fängt bei beiden die Erkennungsnummer mit einer 9 an. Aber wie man darauf kommt, kann ich nicht erklären. Jedenfalls nicht nach der FZV. Vielleicht gabs auch in der StVZO mal nen anderen Passus und die Fahrzeuge sind schon viel früher zugelassen als seit dem Inkrafttreten der FZV...Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Dann wäre also die Variante K-1234 für den Privatwagen nicht möglich. Umso mehr würde mich nun ein Foto interessieren ... der TE möge dies bitte liefern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
🙂😉Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Stimmt völlig, das steht da nicht. Touché 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
EIGENTLICH nicht möglich...wie gesagt, an zwei Fahrzeugen habe ich es mit Frankfurter Nummer schon persönlich gesehen und ich weiß auch von einem Mainzer Fahrzeug. Seltsamerweise fängt bei beiden die Erkennungsnummer mit einer 9 an. Aber wie man darauf kommt, kann ich nicht erklären. Jedenfalls nicht nach der FZV. Vielleicht gabs auch in der StVZO mal nen anderen Passus und die Fahrzeuge sind schon viel früher zugelassen als seit dem Inkrafttreten der FZV...Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Dann wäre also die Variante K-1234 für den Privatwagen nicht möglich. Umso mehr würde mich nun ein Foto interessieren ... der TE möge dies bitte liefern 😉
Nun müsste man die Halter der Fahrzeuge mal feststellen ! 😉
Du wirst feststellen, daß es sich bei den Fahrern um Herren mit Migrationshintergrund in feinen Maßanzügen handelt. Konsulatsbeamte eben.
Zitat:
Original geschrieben von Michau2k14
Hallo Leute,vieleicht weiss jemand bescheid, sonst muss mich bei der zulassungstelle nachfragen.
Ich würde an deiner Stelle gleich die Zulassungsstelle nachfragen 😉.
hierfindest du die Adresse und Tel-Nummer von KFZ-Zulassungsstelle Stuttgart. bitte schön 😁
Ähnliche Themen
Tach!
Kennzeichen wie M-X5 sind natürlich meist theoretisch verfügbar, aber vergeben. Wird eines frei, kommt es nicht auf den "freien Markt", sondern wird von den Mitarbeitern der Zulassungsstellen verhökert.
Das ist nichts Neues.
M-H 1 war übrigens vor 20 Jahren auf einem vergammelten japanischen Auto mit deutschem "Nummernschildfeld" und später auf einem X5 mit deutschen Specs.
Dass STA-Z 8 auf einem BMW Z8 mit deutschem, großen Nummerschildfeld und nicht auf einem Motorrad klebt, wundert Euch sicherlich auch nicht...
Wer eine "1" möchte, könnte versuchen, sich in FRG (Freyung-Grafenau) anzumelden. Hatte dort mal ein Ferienhaus und zweimal eine "1" bekommen.
Man sollte sich nicht darüber ärgern, dass andere eben mit der Tante von der Zulassungsstelle ausgehen. Es gibt Wichtigeres als Kennzeichen und coole Kombinationen, die man mit den langen Nummern machen kann.
Gruß,
M. D.
Zitat:
Kennzeichen wie M-X5 sind natürlich meist theoretisch verfügbar, aber vergeben. Wird eines frei, kommt es nicht auf den "freien Markt", sondern wird von den Mitarbeitern der Zulassungsstellen verhökert.
Das ist nichts Neues.
Das ist eine Frechheit ! Durch diese Aussage behauptest Du, dass alle Mitarbeiter von Zulassungsstellen bestechlich sind oder Geld unter der Hand nehmen für besondere Leistungen.
Ich hoffe, dass MT das sehr schnell löscht und gleichzeitig verwahre ich mich vor solchen Anschuldigungen.
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Das ist eine Frechheit ! Durch diese Aussage behauptest Du, dass alle Mitarbeiter von Zulassungsstellen bestechlich sind oder Geld unter der Hand nehmen für besondere Leistungen.Zitat:
Kennzeichen wie M-X5 sind natürlich meist theoretisch verfügbar, aber vergeben. Wird eines frei, kommt es nicht auf den "freien Markt", sondern wird von den Mitarbeitern der Zulassungsstellen verhökert.
Das ist nichts Neues.Ich hoffe, dass MT das sehr schnell löscht und gleichzeitig verwahre ich mich vor solchen Anschuldigungen.
Nanana, wo steht denn da etwas von "allen" Mitarbeitern und mal ehrlich, würdest du für "alle" deine Kollegen die Hand ins Feuer legen? 🙄 😮
Dass du das freilich nicht machst, das wissen wir doch. 🙂
Ansonsten frag ich misch schon wie z.B. der eine zu kurzen Kennzeichen kommt, der andere jedoch nicht bzw. wie es sein kann, dass ein Gespräch mit dem "Amtsleiter" auch mal etwas außergewöhliches rausspringen lässt, was einem so vom "einfachen Mitarbeiter" niemals zugeteilt werden würde.
Davon liest man hier schon manchmal und wenn man sich die Kennzeichen so ansieht, dann glaub ich schon, dass da auch was dran ist.
Ob das dann wirklich Bestechung ist, ob man sich vom Kegelverein kennt oder was auch immer... es scheint Möglichkeiten zu geben...
Zitat:
Original geschrieben von einsdreivier
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Zitat:
Original geschrieben von einsdreivier
Nanana, wo steht denn da etwas von "allen" Mitarbeitern und mal ehrlich, würdest du für "alle" deine Kollegen die Hand ins Feuer legen? 🙄 😮Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Das ist eine Frechheit ! Durch diese Aussage behauptest Du, dass alle Mitarbeiter von Zulassungsstellen bestechlich sind oder Geld unter der Hand nehmen für besondere Leistungen.
Ich hoffe, dass MT das sehr schnell löscht und gleichzeitig verwahre ich mich vor solchen Anschuldigungen.
Dass du das freilich nicht machst, das wissen wir doch. 🙂
Ansonsten frag ich misch schon wie z.B. der eine zu kurzen Kennzeichen kommt, der andere jedoch nicht bzw. wie es sein kann, dass ein Gespräch mit dem "Amtsleiter" auch mal etwas außergewöhliches rausspringen lässt, was einem so vom "einfachen Mitarbeiter" niemals zugeteilt werden würde.
Davon liest man hier schon manchmal und wenn man sich die Kennzeichen so ansieht, dann glaub ich schon, dass da auch was dran ist.
Ob das dann wirklich Bestechung ist, ob man sich vom Kegelverein kennt oder was auch immer... es scheint Möglichkeiten zu geben...
verhökert =
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Zitat:
Original geschrieben von einsdreivier
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
verhökert =Zitat:
Original geschrieben von einsdreivier
Nanana, wo steht denn da etwas von "allen" Mitarbeitern und mal ehrlich, würdest du für "alle" deine Kollegen die Hand ins Feuer legen? 🙄 😮Dass du das freilich nicht machst, das wissen wir doch. 🙂
Ansonsten frag ich misch schon wie z.B. der eine zu kurzen Kennzeichen kommt, der andere jedoch nicht bzw. wie es sein kann, dass ein Gespräch mit dem "Amtsleiter" auch mal etwas außergewöhliches rausspringen lässt, was einem so vom "einfachen Mitarbeiter" niemals zugeteilt werden würde.
Davon liest man hier schon manchmal und wenn man sich die Kennzeichen so ansieht, dann glaub ich schon, dass da auch was dran ist.
Ob das dann wirklich Bestechung ist, ob man sich vom Kegelverein kennt oder was auch immer... es scheint Möglichkeiten zu geben...
Wir wissen alle was verhökern heißt, aber machen wir doch weiter mit den Vollzitaten. 😁 😮
Hast übrigens meine Frage(n) nicht beantwortet:
- Würdest du deine Hand für alle deine Kollegen ins Feuer legen?
- Wie kann es sein, dass der eine "Wunsch"-Kennzeichen, auch etwas ausgefallener bekommt, wenn der andere sie nicht kriegt?
Gibt´s da keinen "Gleichheitsgrundsatz" oder dergleichen?
Zitat:
Original geschrieben von einsdreivier
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Zitat:
Original geschrieben von einsdreivier
Wir wissen alle was verhökern heißt, aber machen wir doch weiter mit den Vollzitaten. 😁 😮Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
verhökert =
Hast übrigens meine Frage(n) nicht beantwortet:
- Würdest du deine Hand für alle deine Kollegen ins Feuer legen?
- Wie kann es sein, dass der eine "Wunsch"-Kennzeichen, auch etwas ausgefallener bekommt, wenn der andere sie nicht kriegt?Gibt´s da keinen "Gleichheitsgrundsatz" oder dergleichen?
Für meine direkten Kollegen " Ja " !
Sicherlich gibt es da ein paar schwarze Schafe, dass ist auch aus meiner Sicht sehr ärgerlich, aber dennoch soll man nicht alle über einen Kamm scheren. Das müssen wir uns leider ab und an anhören.
Bei uns gibt es keine Sonderbehandlung bei den Kennzeichenwünschen. Wenn ein Wunsch frei ist und ein Kunde das Kennzeichen haben möchte, bekommt er es.
Dabei ist es unerheblich ob z.B. ein Buchstabe + 1 Zahl (sehr rar) oder 2 Zahlen, egal ob PKW oder Krad. Die FZV macht dies möglich und wir verfahren danach.
Eine Frage, die mich persönlich interessiert....Warum werden bei "Sonderwünschen" Gebühren fällig ? Ist doch der gleiche Aufwand, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von eugain
Eine Frage, die mich persönlich interessiert....Warum werden bei "Sonderwünschen" Gebühren fällig ? Ist doch der gleiche Aufwand, oder ?
Viele Jahre hat sich der Landkreis, indem ich tätig bin, dagegen ausgesprochen. Damals waren es noch 20 DM. Es kam immer mehr Unverständnis auf, weil immer mehr Zulassungsstellen diese Gebühr nahmen und immer weniger darauf verzichtet hatten.
Letztendlich hat dann der Gesetzgeber entschieden und es in der Gebührenordnung als einen festen Bestandteil mit aufgenommen. Seither muss die Gebühr genommen werden.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
Eine Frage, die mich persönlich interessiert....Warum werden bei "Sonderwünschen" Gebühren fällig ? Ist doch der gleiche Aufwand, oder ?
😁😁😁
Dann warst du noch nicht mit diversen Leuten, die mir bekannt sind, bei einer Zulassung mit dabei. Da wird schon mal 10 oder 15 Minuten lang nur das Kennzeichen ausgesucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von eugain
Eine Frage, die mich persönlich interessiert....Warum werden bei "Sonderwünschen" Gebühren fällig ? Ist doch der gleiche Aufwand, oder ?Dann warst du noch nicht mit diversen Leuten, die mir bekannt sind, bei einer Zulassung mit dabei. Da wird schon mal 10 oder 15 Minuten lang nur das Kennzeichen ausgesucht 😁
Ehrlich gesagt war ich noch nie dabei bzw. betroffen, weil ich so einen Schmarrn grundsätzlich ablehne 🙂
Eine Erklärung für die Gebühren konnte ich aber trotzdem nicht finden, es sein denn, das Isso-Prinzip gilt 😁