Warum? Kann er nicht LKW fahren, Verkehrserziehung, oder was ...
Hi zusammen, ich gehöre selber ja eher zu den gemütlicheren Autofahrern und bleibe in der Baustelle auch mal hinter einem LKW kleben.
Neulich ist mir aber dieses Verhalten hier aufgefallen - der LKW Fahrer hat in der Baustelle (obwohl dort genügend Platz ist, ich fahre da öfter und da überholen noch ganz andere Wagen) einfach dicht gemacht und ist die 2km einfach in der Mitte gefahren.
Darf ich als LKW Fahrer, wenn ich unsicher bin, wenn ich der Meinung bin (es ist zu gefährlich) so die Straße "dicht" machen? [Ich meine ja nur, weil bei einem Schwertransport das Begleitfahrzeug ja auch "dicht" macht, wenn es eng wird.
Anyway - Grüße an alle Trucker!
Torsten - der XC-Fan (und mit dem SUV eh mehr auf der mittleren als der linken Spur ;-)
108 Antworten
hey,
am geilsten ist wenn du nen scheibengebremsten auflieger hast mit den felgen wo die radbolzen rausstehen und mit denen machst die rechte seite vom pkw auf in ner baustelle das is affen geil....
wie so ne sardinenbüchse wird die seite aufgewickelt...
gruß matze
Hey Tonmann,
der letzte der das gemach that, von der Standspur rechts uberholt, benotigte 5 Autos um zum dead stop zu kommen. Der gute hatte soviel Geschwindigkeit drauf, so das er nicht nur mich, sondern auch einen State Trooper (States Police) von Main gleich hinten drauf gedonnert ist.
Momentan sind die Versicherungen dabei ihm sein Haus wegzunehmen weil der Schaden hoher ist wie seine Versicherung Binder.
Der gute wurder auch auf der Stelle Verhaftet, Rucksichtsloses (reckless driving) Fahren, Unvorsichtiges (careless driving) Fahren, Rechts Uberholen (impropper Lane change, and unsafe lane change) auf dem Standstreifen. Ich glaube der hat in dieser sache 15 oder 18 punkte gesammelt.
Wir hatten $15000,-- Schaden am Truck und fast 5 Wochen down time, nochmal $30 / 35000,-- auf das ticket.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Tonmann
Und nicht vergessen, den Kotflügel treffen und nicht das Heck. Dann ist auch die Beweislage eindeutig. 😉Zitat:
Meine Antwort steady speed, spur halten und AMTRAC Presslufthorn.
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
hey,
am geilsten ist wenn du nen scheibengebremsten auflieger hast mit den felgen wo die radbolzen rausstehen und mit denen machst die rechte seite vom pkw auf in ner baustelle das is affen geil....
wie so ne sardinenbüchse wird die seite aufgewickelt...gruß matze
sowas kannten schon die alten römer an ihren kampfwagen.
hey,
klowasser
weist was das geilste is????
ich hab sowas am anhänger ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbl
Was war mein Fehler? Nicht weit genug links!
Klar diese Frage hätte man im Falle eines Falles gestellt. "Warum fahren Sie dann nicht noch weiter links?"
Ein PKW Fahrer muss solche Gefahren nicht kennen, sicher das gelbe Licht und auch die Tafeln, aber das muss ja nix zu sagen haben. Du setzt mit der überbreite eine Gefahr und hast dafür zu sorgen das es zu keiner Gefährdung von anderen Verkehrsteilnehmern kommt. Dazu muss der Unternehmer Sorge tragen das er nur Personen für diesen Transport einsetzt den auch dieser Umstand bekannt ist. So sagt es auch Deine Genehmigung aus. Rappelt Dir einer in die überbreite ist es immer Dein Problem. Ausser wenn Du parkst, aber selbst dann muss Du diese Form der Ladung extra sichern. Richtig finde ich es auch nicht aber ist nun mal so.
Zitat:
Ein PKW Fahrer muss solche Gefahren nicht kennen, sicher das gelbe Licht und auch die Tafeln, aber das muss ja nix zu sagen haben.
So einfach muss man sich das aber nicht machen. Auch von einem PKW-Fahrer kann man erwarten das er sich soweit einen Kopf macht, dass er erkennt das da kein PLatz für ihn ist. Und so eine Rundumleuchte bastelt sich kein LKW zum Spass drauf und macht sie an. Aber das ist so eine unmögliche Einstellung bei den PKW-Fahrern: "Was gehen mich die anderen an, ich will hier durch!"
Zitat:
Original geschrieben von GolfGT-Fahrer
Ein PKW Fahrer muss solche Gefahren nicht kennen...
Das wäre mir absolut neu.
Quellenangabe?
Tippe mal die Suchbegriffe "LKW erhöhte Betriebsgefahr" ein eine bekannte Suchmaschiene ein. Die Antworten von dieser lassen recht viele Schlüsse zu.
Zitat:
Original geschrieben von GolfGT-Fahrer
Klar diese Frage hätte man im Falle eines Falles gestellt. "Warum fahren Sie dann nicht noch weiter links?"Zitat:
Original geschrieben von webbl
Was war mein Fehler? Nicht weit genug links!
Ein PKW Fahrer muss solche Gefahren nicht kennen, sicher das gelbe Licht und auch die Tafeln, aber das muss ja nix zu sagen haben. Du setzt mit der überbreite eine Gefahr und hast dafür zu sorgen das es zu keiner Gefährdung von anderen Verkehrsteilnehmern kommt. Dazu muss der Unternehmer Sorge tragen das er nur Personen für diesen Transport einsetzt den auch dieser Umstand bekannt ist. So sagt es auch Deine Genehmigung aus. Rappelt Dir einer in die überbreite ist es immer Dein Problem. Ausser wenn Du parkst, aber selbst dann muss Du diese Form der Ladung extra sichern. Richtig finde ich es auch nicht aber ist nun mal so.
oh,ein experte.
und mit genehmigungen kennt er sich auch aus.
der Umstand war mir sehr wohl bekannt, also nix mit inkompetenz! Die Anweisung hatte ich damals schon vom Chef : "mach zu sonnst rauscht dir einer untendurch" Jeder normal denkender lernt schon ab dem Krabbelalter das man sich die Rübe anhaut wenn`s zu niedrig ist! Zitat aller Eltern: " schau auf deinen Weg!" Für die Blinden haben wir die Warntafeln nicht mehr an der Ladung, sondern am Hänger bzw. Zugwagen in Augenhöhe der Pkw- Fahrer angebracht. Nachteil für mich : Auch auf Landstrassen musste ich in meiner Spur links am Mittelstrich fahren, da sonst die Leitpfosten kopflos gewesen wären oder meine Tafeln aerodynamisch nach hinten gezeigt hätten. Bei Gegenverkehr durfte ich langsamen Slalom fahren. Ergo: wie mann`s macht isses nix! und link`s tief, recht`s hoch hat auch ein Kollege ausprobiert, mit dem Ergebniss das die Grün/Weissen wissen wollten warum die Ladung unterschiedlich gekenzeichnet ist.
Im grossen Ganzen hat ja alles funktioniert, bis auf eben die Blinden, die es auf beiden Seiten gibt.
Ach ja, ich habe die Gefahr das mir einer in die Seite fährt von mir abgewendet in dem ich in Baustellen in der Mitte fuhr! und wenn einer hinten auffährt,...... lies mal nach!
und Tschüsssssss
wir fahren teilweise auch betonteile....
das heisst für mich ...
kipper abbauen.... edscha vor bretter raus links und rechts rungen raus bordwände ab, edschaschienen runter (bis auf die vorderste) dann betonteile drauf, edschaschiene wieder hinmontieren und edascha mit plane zu und dann gurte rumfriemeln das die schoße nicht davon fliegt gurte um das beton teil und gut is...
die firma lädt ausschlieslich die teile rechtslastig...
die teile sind meistens 3 m breit,
also lassen sie die 10 cm links rausschauen und rechts 40cm ...
wir machen keine warntafeln rann, keine rundumleuchte oder ähnliches sowas haben wir gar nicht...
gruß matze
Nun ja, vll war es ja auch so:
Zitat:
Angetrunkener Lkw-Fahrer erscheint auf Polizeiwache und bittet um Alkoholtest
Ein 49-jähriger Lkw-Fahrer wurde letzten Freitag angetrunken bei einer Polizeiwache im Allgäu vorstellig und verlangte, man möge bei ihm einen Alkoholtest machen. Er wollte nämlich seinem Chef beweisen, dass er nüchtern seinen Job verrichtete.
Sein Chef hatte ihn zuvor gerügt, dass er seinen Dienst alkoholisiert angetreten hätte. Dies wollte der Lastwagenfahrer offensichtlich nicht auf sich sitzen lassen.
Das Ergebnis des selbst verlangten Alkoholtests auf der Polizeiwache war niederschmetternd: er stand offensichtlich unter relevantem Alkoholeinfluss. Der Lkw-Fahrer versuchte daraufhin vom Polizeirevier zu flüchten, was ihm allerdings nicht gelang.
Aber mal was Anderes zu dem Thema.
Ich fahre ja nur Hobby-mäßig meinen Truck. Aber am letzten WE und auf der Ulaubstour war/bin ich der Meinung, dass in NRW die Baustellenspuren enger sind - heißt für mich: Sind die Autobahnen in NRW von der Fahrbahnbreite schmaler???
Die A 31 ist auf jeden Fall schmaler ausgelegt, samt Standstreifen. Aber ich bin z.B. am WE durch Hessens und Bayerns Baustellen gefahren und hab dort nicht das Gefühl, dass dort die Fahrbahn so eng ist. Ging mir im Urlaub auch in Niedersachsen und Schleswig so.
Na und, habe ich nur den Eindruck???
ich habe das gefühl das bei den engen baustellen blos besoffene am werk sind ... die lassen die lkws 10cm von der leitplanke (betonwände) entfernt vorbeidonnern und wundern sich dann wieso das bankett rausgefahren oder nen lkw im bankett festhängt, wenn son vollpfosten von touareg oder sprinter sich unbedingt vorbeiquetschen muss und den lkw abtregnt...
wobei, a3 bei aschaffenburg, dort haben die aus ner 2 spurigen autobahn ne 4 spurige gemacht !!!! HALLO??? WO SIND WIR DENN, dort ist echt so hammer eng des is unglaublich, ich hab immer schiss wenn ich da durch fahre das ich jemand reinfahre oder jemand mir ....