Warum? Kann er nicht LKW fahren, Verkehrserziehung, oder was ...

Hi zusammen, ich gehöre selber ja eher zu den gemütlicheren Autofahrern und bleibe in der Baustelle auch mal hinter einem LKW kleben.

Neulich ist mir aber dieses Verhalten hier aufgefallen - der LKW Fahrer hat in der Baustelle (obwohl dort genügend Platz ist, ich fahre da öfter und da überholen noch ganz andere Wagen) einfach dicht gemacht und ist die 2km einfach in der Mitte gefahren.

Darf ich als LKW Fahrer, wenn ich unsicher bin, wenn ich der Meinung bin (es ist zu gefährlich) so die Straße "dicht" machen? [Ich meine ja nur, weil bei einem Schwertransport das Begleitfahrzeug ja auch "dicht" macht, wenn es eng wird.

Anyway - Grüße an alle Trucker!
Torsten - der XC-Fan (und mit dem SUV eh mehr auf der mittleren als der linken Spur ;-)

108 Antworten

Zitat:

 
Zur A8 Pforzheim - Stuttgart? Darf man das noch Autobahn nennen? Das ist doch ein 4 Spuriger Feldweg 😉
 

Hallo, ist man nicht gerade bei das zu ändern?

ja schon, aber erst, in 2 jahren wirds fertig was ich weis ...

Auf den rund 60km scheint sehr viel im Argen zu sein, deswegen dauert das etwas länger.

genauso wie die a3 von frankfurt nach nürnberg und von nürnberg nach frankfurt,
die kannst total vergessen zu fahren stehst immer im stau sogar am wochenende des is doch blöd,
und dann machen se an ihrem prachtbau in aschaffenburg auch noch blockabfertigung ne wo sind wir denn ? ....

gruß matze

Ähnliche Themen

Mir fehlen da leider Interna ich kenne die A3 nicht so genau. Jedenfalls nicht den Abschnitt Frankfurt-Nürnberg. 

Die A8 zwischen Pforzheim und Stuttgart ist ja so heruntergekommen das gleich eine Neue Autobahn neben der Alten gebaut wird. Und solange die nicht fertig ist wird an der Alten noch weiter geflickt.

Der Aufschwung Ost wie auch eine EU Verkehrwegeplanung haben offensichtlich vergessen die "alten" Bundesländer in diese Kosten mit einzubeziehen. Die neue A20 sowie die 5 Röhren der A7 bei HH haben wohl Kosten verschlungen die an den besagten Stellen vor 5 Jahren schon fehlten. Nun fällt der Republik das ganze auf die Füsse und es wird eines Tages von Speditionen Klagen geben das man für schlechte Wege auch noch zahlen muss.

Sollte man sich mal die Mühe machen die Verteilung der Maut aus dem LKW Verkehr anzusehen sehe ich heute schon Probleme für die Deutschen. Es werden jährlich erhebliche Mittel aus diesen Einnahmen umgelenkt um die DB weiter zu subventionieren...

deswegen bin ich auch für eine sofortige einführung einer PKW maut .. und die einnahmen müssen zu 100% für den erhalt und die erneuerung des straßennetzes verwendet werden ..

es kann doch nicht angehen das die ganzen transitärs..e die in urlaub fahren nichts zahlen müssen und wir überall abgezockt werden ..

genau so seh ichs auch pkw-maut muss her...

und vorallem sollte man mal, die lkw maut nicht für den ausbau der wasserwege und schienennetz verwenden sondern blos für die straßen ....
ich kenne die a3 halt gut weil ich da jede woche mindestens 3-4 mal fahre ... und blos stau chaos .... berge hoch berge runter ...

gruß matze

Ich sehe das als PKW Fahrer so: Jeder LKW Fahrer sollte selber die Lage beurteilen und handeln. Rechts fahren kann nämlich auch in die Hose gehen. In einer Baustelle fuhr ich an einem LKW mit unbeladenen Hänger vorbei, der Seitenwind drückte den Hänger auf meine Spur, ich musste nach Links -> Spiegel kaputt.

Ganz klar Nötigung ist allerdings wenn ein LKW auf 2 Spuren fährt vor einer Stelle, wo es von 2 Spuren auf eine zusammengeht, damit ihn kein Auto mehr überholen kann.

Ich sehe das auch als Notigung, wenn die Strasse von zwei auf eine Spur geht, alle sich nach dem Reisverschluss System einordne, und dann kommt der eilige PKW fahrer augeschossen, und will auf dem Letzten CM sich unter Notigung in eine nicht vorhandene Lucke "Einordnen".
Fur DIESE Fahrer habe ich ein bewahrtes mittel. Reifen direct neben dem wissen Streifen auf der Mittellinie, Beschleunigen so das keine lucke entsteht, und gerade aus. Ist schon vorgekommen das der Fahrer in panic gerat, und trotzdem ruberzieht. Meine Antwort steady speed, spur halten und AMTRAC Presslufthorn. (Der hat sich bestimmt in die Hose gesch!$$en und kam zu einen kompletten Stop)

Warum wir auf die Mittellinie gehen in Baustellen???? Lass unsere Bauarbeiter LEBEN!!!!!

Warum ziehe ich nach links, wenn ich Fahrzeuge auf dem Standstreifen sehe, Das nennt sich rucksichtnahme.

Wenn du andere uberzeugung bist, Stelle dich neben dein Auto auf der Fahrerseite auf dem Standstreifen. Bitte ohne Licht und bei Nacht. Dann weist du warum LKW's nach links ziehen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von sys104


Ich sehe das als PKW Fahrer so: Jeder LKW Fahrer sollte selber die Lage beurteilen und handeln. Rechts fahren kann nämlich auch in die Hose gehen. In einer Baustelle fuhr ich an einem LKW mit unbeladenen Hänger vorbei, der Seitenwind drückte den Hänger auf meine Spur, ich musste nach Links -> Spiegel kaputt.

Ganz klar Nötigung ist allerdings wenn ein LKW auf 2 Spuren fährt vor einer Stelle, wo es von 2 Spuren auf eine zusammengeht, damit ihn kein Auto mehr überholen kann.

@Rudiger
 
Es ist bis zum Hindernis vorzufahren. Alles andere ist nun mal Nötigung bis Verkehrsgefährdung. 

Zitat:

Original geschrieben von GolfGT-Fahrer


Es ist bis zum Hindernis vorzufahren.

Die Betonung liegt auf "vorzufahren". Und nicht in das Hindernis hineinzufahren...

mein "Reisverschluss-Erlebniss" vor Jahren auf der A 9 bei Dessau: Baust. Elbe Brücke, Verkehr wird auf Baustellenverengung zusammengeführt. Ich fuhr Abrollerzug mit Spezialplattformen zum Transport von überbreiten Betonfertigdecken. In der Regel 3,15 m ohne BF da Sondergenehmigung. "Nur" Gelblicht, Tafeln und Ladung mit Umrissleuchten gekennzeichnet.- Auf Grund meiner Breite fuhr ich generell in Bst. in der Mitte!- Ich verfolgte den rückwärtigen Verkehr um ca. 1/2 Km vor der Verengung zuzumachen. Also links geblinkt, Lücke ohne Nötigung genutzt und mit 80, bei erlaubten 80, auf die Bst. zu. Hinter mir war alles friedlich also keinen Pkw Stress, Gehupe oder ähnliches Prozedere. Kurz vor der Einfahrt auf die Brücke wurde ich doch tatsächlich noch von einem Pkw der Panda- Klasse überholt!- oder besser ausgedrückt unterholt. Unterkante der Betonplatten war ca. 1,60 m über Fahrbahn! Ich hab ihn nicht bedrängt als ich zu machte, er war nicht da! Mein Gedanke damals: Was wäre wenn er sich unter den Platten festgefahren hätte? Gedanken über das Leben eines Idioten! Es war hellichter Tag meine Abmessungen klar zu erkennen, die Ladung gekennzeichnet, alles nach Vorschrift. Nach diesem Vorfall haben wir zwar versucht so weit wie möglich mit wenigstens zwei Lkw`s zu fahren, um uns über CB abzusprechen, aber irgendwann musste der Kollege auch in eine andere Richtung.
Egal ob nun Überbreite, leerer Anhänger, scheiß Bankett oder.... der Kollege wird wissen, warum er das macht! ( Wir ärgern nicht- wir werden geärgert!)
Was war mein Fehler? Nicht weit genug links!
War das nun Nötigung, dass ich vor der Engstelle meine benötigten Fahrspuren beanspruchte, oder hätte ich in der Bst. beten müssen keinen Sprinter neben mir zu haben?
Na ja, lange her, Gott sei Dank nix passiert, aber unvergesslich!

Zitat:

 
Meine Antwort steady speed, spur halten und AMTRAC Presslufthorn. 

Und nicht vergessen, den Kotflügel treffen und nicht das Heck. Dann ist auch die Beweislage eindeutig. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen