Warum? Kann er nicht LKW fahren, Verkehrserziehung, oder was ...

Hi zusammen, ich gehöre selber ja eher zu den gemütlicheren Autofahrern und bleibe in der Baustelle auch mal hinter einem LKW kleben.

Neulich ist mir aber dieses Verhalten hier aufgefallen - der LKW Fahrer hat in der Baustelle (obwohl dort genügend Platz ist, ich fahre da öfter und da überholen noch ganz andere Wagen) einfach dicht gemacht und ist die 2km einfach in der Mitte gefahren.

Darf ich als LKW Fahrer, wenn ich unsicher bin, wenn ich der Meinung bin (es ist zu gefährlich) so die Straße "dicht" machen? [Ich meine ja nur, weil bei einem Schwertransport das Begleitfahrzeug ja auch "dicht" macht, wenn es eng wird.

Anyway - Grüße an alle Trucker!
Torsten - der XC-Fan (und mit dem SUV eh mehr auf der mittleren als der linken Spur ;-)

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


wenn einer im überholverbot 80km/h fährt,
und dann wenns überholverbot zu ende ist fährt er 90km/h, setz ich auch den blinker und quäl mich dran vorbei und lass aber dann andere kollegen auch an dem vorbei wenn ich vorne drann bin ...
 
 
gruß matze
 
AG Lüdinghausen v. 19.12.2005: Zum Elefantenrennen und zum Messverfahren VAMA

Das AG Lüdinghausen NZV 2006, 292 f. (Urt. v. 19.12.2005 - 10 Owi 89 Js 2124/05) hat entschieden:
Ein Geschwindigkeitsüberschuss von 9,8 km/h stellt beim Überholen eines Lkw auf einer Bundesautobahn jedenfalls bei hohem Verkehrsaufkommen nicht eine "wesentlich höhere Geschwindigkeit" dar.

Zu den Besonderheiten der Messung der Differenzgeschwindigkeit durch ein Messverfahren (hier: VAMA), das durch in dem Verfahren selbst enthaltene Toleranzen das überholende und das überholte Fahrzeug "verlangsamt".
Zum Sachverhalt: Der Betroffene befuhr mit einem Lkw des Typs DAF die Autobahn. Er führte ein Überholmanöver durch, welches sich über mindestens 500 m hinzog. Dabei versuchte er, zwei andere Lkw zu überholen. Der vordere der beiden auf der rechten Fahrbahn fahrende Lkw fuhr dabei mit einer zu Gunsten des Betr. gerechneten Geschwindigkeit von 78 km/h. Der Betr. fuhr mit einer zu seinen Gunsten gerechneten Geschwindigkeit von 87,80 km/h.

Der Verteidiger hat die Fahrereigenschaft für den Betr. zugestanden.

Im Übrigen beruhten die Feststellungen des Gerichtes auf der Aussage des Polizeibeamten F, der Inaugenscheinnahme eines Videofilmes des Vorfalls und des urkundsbeweislich verlesenen Eichscheines bzw. des Einsatzprotokolls des Vorfalls.

Die Messung hat stattgefunden mit dem so genannten „VAMA-System”. Es handelt sich hierbei um ein standardisiertes Messverfahren zur Geschwindigkeits- und Abstandsmessung. Das fragliche Messgerät war ausweislich des Eichscheines gültig geeicht. Der Zeuge F konnte den ordnungsgemäßen Einsatz des Gerätes bezeugen, welcher auch durch das Einsatzprotokoll, welches urkundsbeweislich verlesen wurde, bestätigt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Tonmann


2. Wieviele korrupte Polizisten hast du denn schon getroffen? Ich glaube du glaubst den ganzen Mist den du im Fernsehen siehst oder der in der B***zeitung steht.

Sicher wird in der Presse auch mal übertrieben. Aber aktuell stehen gerade wieder 2 Bullen vor Gericht wegen Korruption. Das kann man schönreden wie man will es ist eine Tatsache das es sowas immer wieder gibt.

@ Fotofilter
 um was geht es hier in diesem Thread eigentlich? Was quatscht Du dauernd von der Polizei?

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


@ Fotofilter
um was geht es hier in diesem Thread eigentlich? Was quatscht Du dauernd von der Polizei?

Gute Frage, ich weiß nicht um was es ging. Sollte man mal ermitteln lassen....

Ähnliche Themen

hey @ Pepperduster

würdest du den nicht auch überholen wenn er im überholverbot 80 fährt und wenn keins mehr ist 90?????

gibt es zu diesem auszug auch eine strafe also was es gekostet hat ob punkte oder ähnliches????

gruß matze

Wohl ziemlicher Unsinn, seit wann ist man mit einer Video Cam in der Lange nach dem Komma noch einen Speed zu messen...

Sollte der Fahrer in der Lage sein das ganze vor eine Instanz zu bringen die höher liegt als das besagte AG geht ein solches Verfahren immer in die Hose. Wer will denn dem Fahrer eine Beweismessung über 500m bringen?

Nur mal die rein praktische Erklärung für den Fall würde ich gerne noch wissen, wie wurde der Speed des zu überholenden Fahrzeug ermittelt?

Totaler Quatsch, auch wenn dieses Land eine Bananen Republik geworden ist, diesen Beweis kann man in dieser Form nicht antreten.

Das es noch Kollegen wie Matze giebt, die auch an andere Kollegen denken, find ich gut. Ist ganz schön selten geworden.

@Pepperduster
Dein Gerichtsurteil ist aber uralt und als nicht mehr so richtig zutreffend anzusehen. Immerhin giebt es jetzt das Gestetz §-"schieß mich tot", wonach man bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von unter 10 km/h nicht überholen darf. Das die das mit einer Video-Messung bewiesen haben wollen finde ich auch amüsant. Immerhin können die nicht 2 Fahrzeuge zur gleichen Zeit messen. Mir ist bekannt das die für solche Fälle die Zeit nehmen. Dauert der Überholvorgang länger als XXmin, wird man rausgezogen. Nix Videodingsda.

Gruß

Eigentlich sind es drei Bedingungen, die beim Überholen eine Rolle spielen:

1. man muss übersehen können, dass eine Behinderung während des gesamten Überholvorgangs ausgeschlossen ist,
2. man muss mit wesentlich höherer Geschwindigkeit überholen.
und
3. man darf den Überholten und andere nicht behindern (hier müsste dann der erforderliche Sicherheitsabstand einbezogen werden)

Das alles kann man in der StVO § 5 Absätze 2 und 4 nachlesen.

Man muss also den Überholvorgang überblicken, wobei als Strecke nicht nur die Überholstrecke, sondern auch die Sicherheitsabstände vorher und nachher, vor und hinter dem Fahrzeug hinzugerechnet werden müssen. Brauche ich zu lange oder überhole ich über eine Kuppe oder eine Kurve, dann könnte ein eifriger Rennkontrolleur schon deswegen ein Knöllchen erteilen. Da braucht der gar nicht die Geschwindigkeit zu kennen.

Wenn man nun tatsächlich schon hinter dem zu überholenden Fahrzeug wesentlich schneller ist und das auch bleiben kann, dann dürfte man die zulässige Höchstgeschwindigkeit selbst für den Überholvorgang nicht überschreiten.

Fährt jetzt der zu Überholende schon 90 km/h, dann braucht man sich nicht wundern, wenn die Rennkontrolle da nicht drüber wegsehen kann und will, abgesehen davon, dass sowas unwirtschaftlich ist.

Auf dem Bild, die Baustelle ist ja noch recht breit, da kann ich mir nur vorstellen das der Fahrer dem Abhang nicht getraut hat und daher in der Mitte gefahren ist ansonsten wäre die Baustelle breit genug für ein LKW und ein Auto daneben.

Bin diese Woche auf der A7 zwischen Crailsheim und Ulm unterwegs gewesen, da sind ja echt 2 Super Baustellen. Die eine Spur ist gerade mal so breit wie ein LKW und die andere wie ein Auto, da fehlt mal locker 1/2 Meter. Da muss man schon fast die Spiegel einklappen um überhaupt zwischen Betonmauer und LKW durchfahren zu können. Das da nicht ein Schild steht das man Versetzt fahren soll ist ein Wunder. Dafür ist aber auf 60 runter gesetzt.

Zur A8 Pforzheim - Stuttgart? Darf man das noch Autobahn nennen? Das ist doch ein 4 Spuriger Feldweg 😉

Ich kann es verstehen wenn ein LKW die Spur dicht macht, hab ich auch kein Problem damit, fahr ich halt hinterher auf die 5 Minuten kommt es nicht darauf an. Wenn er aber Rechts bleibt und ich sehe ich pass da durch beobachte ich erstmal den LKW was der macht, und dann Fahr ich zügig vorbei. Meistens warte ich so lange bis die Lücke vor mir so groß ist das ich nicht ewig neben dem LKW herfahren muss sondern das es mir in einem Zug langt das ich vor ihm bin. Ich fahr dann zwar schneller wie erlaubt aber das ist mir egal 😉 Fürs überhohlen brauch ich da nicht einmal 5sec.

Was das Überhohlen angeht. Am Freitag war die Autobahn dicht, mehr wie 100 war nicht drin. Hab da auch ein Paar LKWs raus gelassen nachdem ich gesehen hab die Laufen auf den Vordermann immer weiter auf. Die hinter mir haben sich zwar aufgeregt das wir nur noch 90 Fahren, aber sobald der LKW weg war hatte ich ne Lücke zum Vordermann die ich in 30 sec. wieder aufgeholt hatte. Und wenn er da auch 500 Meter braucht um zu überhohlen, ein Verkehrshindernis ist er in meinen Augen in so einer Situation nicht.

Hallo Zoker,

von deiner Sorte gibt es leider nicht viele. Schön zu sehen, das es unter den PKW-Fahrern auch Leute gibt, die Verständnis für die Brummis haben.

Gruß
Frank

 
Wahre Worte, 
gehöre auch zu der (seltenen ?) Sorte die jeglicher Art von Verkehrsteilehmer reinlassen und berücksichtigen  ,,,
 
ich mein was solls, dann fahre ich mal halt mal kurzzeitig nur 90 ... der Zeitverlust der mir entsteht hällt sich in Bereichen auf den ich wieder gut mache, wenn ich n freien parkplatz finde anstatt einmal um den block zu fahren .. also wirklich zu vernachlässigen ..
 
 

 
ich sags immer wieder gerne,
 
wir sollten miteinander und nicht gegen einander fahren .
 
Gemäß dem Motto : Leben und Leben lassen ...

Zitat:

Original geschrieben von xl420


Hallo Zoker,

von deiner Sorte gibt es leider nicht viele. Schön zu sehen, das es unter den PKW-Fahrern auch Leute gibt, die Verständnis für die Brummis haben.

Gruß
Frank

Ich fahr selber ab und zu LKW und da denkt man halt anders darüber. Wenn man sieht das der LKW bis auf 5 Meter rangefahren ist und schon auf der Mitleren Fahrbahnmarkierung fährt dann kann man auch mal kurz vom Gas gehen und ihn rein fahren lassen. Ich mach das auch ab und zu wenn die Autobahn voll ist und man mit 120 - 130 auf der Linken spur Auto an Auto fährt. Einfach vom Gas gehen und den Abstand größer werden lassen. Die Meisten ziehn dann raus. OK die Hinter mir die regen sich auf aber den Abstand zum Vorausfahrend Auto hab ich gleich wieder aufgehohlt.

Es sollte mehr davon geben die mal paar Km/h runter gehen wenn sie überholt werden. Aber man merkt immer mehr das sich wahrscheilich die Ausländischen kollegen nicht so recht auskennen. Wenn man sie Überholt geben sie alles das man lange braucht um daran vorbei zukommen. Und im Überholverbot wird dann aufeinmal genau 80 gefahren.

PS: Soll nicht bedeuten das ich was gegen Ausländer habe und auch nicht das ich alle damit meine. Es gibt auch genug Deutsche davon.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Es sollte mehr davon geben die mal paar Km/h runter gehen wenn sie überholt werden. Aber man merkt immer mehr das sich wahrscheilich die Ausländischen kollegen nicht so recht auskennen. Wenn man sie Überholt geben sie alles das man lange braucht um daran vorbei zukommen. Und im Überholverbot wird dann aufeinmal genau 80 gefahren.

PS: Soll nicht bedeuten das ich was gegen Ausländer habe und auch nicht das ich alle damit meine. Es gibt auch genug Deutsche davon.

ja, von denen gibt es viel zu viele, aber ich habe glück das mein lkw gut läuft, und trotzdem dran vorbei komme, und da ja damit zu rechnen ist das er im nächsten überholverbot wieder langsam macht, fliegt mir der tempomat ausversehen raus und mein lkw wird langsamer .... dann überholen andere kollegen auch ...

gruß matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen