Warum? Kann er nicht LKW fahren, Verkehrserziehung, oder was ...

Hi zusammen, ich gehöre selber ja eher zu den gemütlicheren Autofahrern und bleibe in der Baustelle auch mal hinter einem LKW kleben.

Neulich ist mir aber dieses Verhalten hier aufgefallen - der LKW Fahrer hat in der Baustelle (obwohl dort genügend Platz ist, ich fahre da öfter und da überholen noch ganz andere Wagen) einfach dicht gemacht und ist die 2km einfach in der Mitte gefahren.

Darf ich als LKW Fahrer, wenn ich unsicher bin, wenn ich der Meinung bin (es ist zu gefährlich) so die Straße "dicht" machen? [Ich meine ja nur, weil bei einem Schwertransport das Begleitfahrzeug ja auch "dicht" macht, wenn es eng wird.

Anyway - Grüße an alle Trucker!
Torsten - der XC-Fan (und mit dem SUV eh mehr auf der mittleren als der linken Spur ;-)

108 Antworten

guten morgen,
ist es in österreich nicht so geregelt, das in engen baustellen die lkw mittig fahren dürfen????
so müsste es generrell in deutschland sein jeder lkw fährt mittig mit 5km/h mehr als vorgegeben und gut is die geschichte.
blos wie einige schon geschrieben haben (und ich mich auch anschließe),
kommen dann die "sprinter, suv, usw die unbedingt mit lichthupe und blinker links vorbeimüssen alles was kein blaues blinklicht auf dem dach bzw in der frontscheibe, lass ich mit solchen fahrzeugen nicht vorbei in der baustelle ich riskier doch nicht das die mien spiegel wegfahren oder wenn so ein pfosten rechts anzieht ich auch rechts anzieh und dann meine kiste in die nächste böschung lege und dannach gleich alle spiegel komplett neu brauche ne ne ne ne ...

gruß matze

Ein generelles Überholverbot in Baustellen ist keine schlechte Idee. Wird oder wurde auch schon ausprobiert. Leider begreift das keiner.

Vor 3,4 Jahren auf der A7 höhe Soltau. Dort war 60km/h und pauschales Überholverbot. Ergebnis: Innerhalb der Woche fuhren alle rechts obwohl auf einem Schild stand "zweispurig fahren". Am Freitag wenn alle schnell nach Hause wollten fuhr jeder so schnell wie er es sich getraut hat und an das Überholverbot hat sich kaum einer gehalten.

Das die Bullifahrer die 2m Beschrängung mißachten stört mich auch. Aber neulich auf der A2 bei Bad Eilsen (extrem enge Baustelle nit immer Stau) hängt auf einmal ein Kleinlaster neben mir mit einem ca.2,20m breiten Aufbau. Da ist mir aber das Herz in die Hose gerutscht. Da kann man nur froh sein, wenn der Verkehr eh nurnoch im Schritttempo läuft.

@ Hanomag,

pädagogisch eingreifen darf ich, bin nach Ausbildereignungs-VO geprüft. Allerdings geht der Eingriff über die erzieherischen Grundprinzipien (z.B. Ignorieren von Fehlverhalten) hinaus, weil ich einen Baustellen-Pkw-Deppen nicht ignorieren kann. Der fährt mir in seiner grandiosen Selbstüberschätzung stumpf in die Anfahrschutz-Leiste (die wo nix hält) und seine beifahrende Omma schwört beim Zeus, dass ich aus der Spur gerodelt bin. Deswegen: Wenn Gefahr im Verzug, besser mittig fahren mit dem Lkw.

gruß f

@ trailerman

zunächst einmal: ich habe nicht grundsätzlich etwas dagegen, wenn ein LKW an sehr engen Stellen aus Sicherheitsgründen sich etwas mehr Platz gönnt, aber deine vorherige Begründung las sich schon etwas arg provokativ. Ich kann jedenfalls nicht immer aus der Fahrzeugart schließen, mit was für einen Fahrer ich es zu tun bekomme. Ich befahre regelmäßig die A2, glücklicherweise jedoch nur selten den "engen Schlauch" bei Bad Eilsen. Aber dann seh ich mit meinem Wenn-ich-groß-bin-werd-ich-auch-ein-SUV auch zu, daß ich an den "Ostblocklastern" schnellstmöglich vorbeikomme, die sich da den Berg hochquälen. Warum ich so ein Ding fahre? Weil es wenig Platz braucht (tatsächlich) und weil ich bei jedem Wetter bei meinen Kunden ankommen will, egal, wo die wohnen. Mit dem anderen Fahrzeug erübrigen sich solche Dinge natürlich. Den fahr ich auch nicht beruflich, sondern zum Spaß.

Aber wenn du, wie du schreibst, pädagogisch eingreifen darfst, wäre es sicher sinvoll, einen deutlich sichtbaren Warnhinweis anzubringen, damit die "Deppen" sich darauf einstellen können, was sie von dir zu erwarten haben.

Ähnliche Themen

also was mir aufgefallen ist,
wenn man einen hängerzug hat und den hänger etwas nachschwänzeln lässt, und pkw fahrer sehen das der anhänger etwas schwänzelt überholt keiner,
die fahren dann mit den pkws hinten hin bis zum unterfahrschutz vom anhänger und nicht weiter ... *grins*

gruß matze

ich denke mal das ist ganz einfach ..
wenn eine baustelle kommt wo ich mir für mich denke das die autofahrer probleme haben mich zu überholen, da
gibts dann einfach mal nen schönen schlenker mit dem anhänger ..
du glaubst gar nicht wie brav die hinten mit abstand nachfahren können bis zum ende der baustelle ..

und ich kann sehr wohl einschätzen ob der platz reicht oder nicht ..

PS:

am besten sind die autofahrer die dann neben deinem anhänger fahren weil sie sich nicht vorbei trauen ..

du als lkw fahrer musst dann fast die leitplanke mitnehmen wenn ne engstelle kommt in der baustelle ..

Zitat:

Original geschrieben von Tonmann


@FoxT

Polizist ist ein anständiger Beruf. Und die Polizei nimmt auch nicht jeden dahergelaufenen Schwätzer. Auch wenn die Polizei einen manchmal ärgert, finde ich die haben unseren Respeckt verdient. Meinen haben Sie schon! Schließlich riskieren die für uns Ihren Ar*** und werden dafür nichtmal besonders gut Entlohnt.

Gegen den Beruf ist nichts zu sagen. Nur was sie draus machen und ich sehe die Arbeit der Polizei nicht besser oder schlechter als jede andere Arbeit.

Keiner wurde dazu gezwungen Bulle zu werden, (wer sich wieder aufregen will, laut BGH darf man das sagen) Wer also meint er sollte dem Staat in Uniform dienen der soll es auch machen nur werden "wir" ihnen nicht huldigen.

Fakt ist das Teile von diesen korrupt sind oder aber sie Recht deutlich beugen. Und wenn man den Vergleich zieht, es gab auch schon LKW Fahrer die getrommelt haben oder sich was zu essen gekocht haben. Das macht nicht jeder aber es zieht eben eine ganze Berufsgruppe runter. So ist das nun mal.

@Fotofilter

1. Ich sprach von Respeckt und nicht vom huldigen. Das ist ein Unterschied und jeder Mensch sollte respecktiert werden.

2. Wieviele korrupte Polizisten hast du denn schon getroffen? Ich glaube du glaubst den ganzen Mist den du im Fernsehen siehst oder der in der B***zeitung steht.

3. Natürlich sind nicht alle Polizisten perfeckt, sind halt Menschen. Aber deshalb den ganzen Berufsstand schlecht zu machen ist genauso falsch wie alle LKW-Fahrer als ungebildete Verkehrsrowdys zu bezeichnen, die nicht in der Lage sind einen anständigen Beruf zu erlernen.

4. Zu deiner Information bist du ein Teil des Staates. Damit haben sich diese "Trottel" dafür entschieden auch dir und deiner Sicherheit zu dienen. Denke das nächste mal daran wenn du einen Polizisten über die Autobahn rennen siehst, der Reifenteile und anderes Zeugs von der Fahrbahn räumt damit du nicht da rein bretterst.

Zitat:

es gab auch schon LKW Fahrer die getrommelt haben oder sich was zu essen gekocht haben. Das macht nicht jeder aber es zieht eben eine ganze Berufsgruppe runter. So ist das nun mal.  

Heist mit anderen Worten du willst als Verkehrsrowdy bezeichnet werden der keinen Schulabschluß hat und total übermühdet seine Ungesicherte Ladung über die Autobahn schlenkert um alle anderen daran zu hindern in den Urlaub zu fahren. Vorausgesetzt du bist überhaupt LKW-Fahrer.

wenn viele pkw fahrer wüssten was unter den lkw planen ist, und nicht bzw nicht gut gesichert is.
würden die die lkw nicht schneiden, ausbremsen, usw ....

dann würden sie bestimmt mehr abstand halten,
wenn ich mit meim pkw an nem lkw vorbeifahre am wochenende, denk ich mir manchmal was wird da wohl drunter sein und ob es wohl festgemacht ist???

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von Workflow9980


Um solche Missverständnisse wie dieses in der Überschift zu vermeiden fände ich es super wenn jeder Fahrschüler minestens eine Stunde in einem FahschulLKW mitfährt und sich mal über die Verhältnisse im klaren wird...

Einer der wenigen wirklich guten Beiträge in diesem Thread! 🙂

Manchmal echt krass was sich PKW-Fahrer gegenüber LKWs erlauben. Glaube in den meisten Fällen einfach weil sie überhaupt keine Vorstellung davon haben wie sich ein LKW fährt und wieviel Platz der braucht.

Ansonsten hoffe ich mal dass die meisten Fahrer beim Kapitel "Ladungssicherung" gut aufgepasst haben. 😉

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Ansonsten hoffe ich mal dass die meisten Fahrer beim Kapitel "Ladungssicherung" gut aufgepasst haben. 😉

Wobei hier die Wissensdefizite bei den PKW-Fahrern erheblich größer sind als bei den LKW-Fahrern...

bei dem thema ladungssicherrung kann man sich streiten,
es kommt immer drauf an wie es ein fahrer auslegt.
legt er es aus das wenn der lkw auf dem kopfsteht das die ladung auf der ladefläche stehen bleiben muss,
oder das sie herrabfällt wenn man den lkw auf den kopfstellt...

laut gesetzgeber muss die ware für die normale fahrsituation festgemacht sein und, auf vollbremsung, ausweichmanöver gesichert werden....
aber bei einem unfall darf ruhig was herunterfallen das macht gar nichts aus weil unfall ist aus diesem paragrafen ausgenommen, es gilt blos bei der normalen fahrsituation ....

gruß matze

Hab' ich das jetzt richtig verstanden? Wir machen so, als ob wir die Ladung gesichert hätten, tun es aber nicht wirklich?

Der Gesetzgeber sagt, dass die Ladung transport- und verkehrssicher verladen werden muss. Das muss nach den allgemein anerkannten Grundsätzen erfolgen, was lt. Gerichtsurteil die VDI 2700 ff. wären. Insoweit müssen die als gesetzesähnlich angesehen werden, weil ein Richter stets da reinschauen wird.

Du kannst mit Deinen Mitteln keine Ladung so befestigen, dass sie an der Ladefläche kleben bleibt, wenn der Ladungsträger auf'm Kopf steht! Das ist ja auch nicht gefragt. Jeder der einen Hauch von Knowhow in Ladungssicherung hat, weiß dass sich die Ladungssicherung auf vier Richtungen bezieht. Himmel und Erde gehören nicht dazu.

Hallo,

wir hatten das Thema schon einmal,

ich bin einer der Autofahrer, die ihr Auto auch mal für längere Zeit cm genau fahren können,

aber:

wenn es eng wird, insbesondere auf der A8 zwischen Pforzheim und Stuttgart, können die LKW fahrer gerne zu machen, weil:

40 T vs. 1,5 T
Zeitverlust für die LKW Fahrer bei nem Crash
Rechtslage
etc.

und das Risiko wegen einem überholten LKW?

ne

@LKW Fahrer, wenn ihr merkt, es wird eng, macht zu, lieber n tobenden Benzfahrer hinter sich, als der gleiche unter der Hinterachse ...

P.S.

was ich trotzdem nicht abkann, sind kilometerlange Überholmanöver zwischen Fahrer aus LT und NL ...

wenn einer im überholverbot 80km/h fährt,
und dann wenns überholverbot zu ende ist fährt er 90km/h, setz ich auch den blinker und quäl mich dran vorbei und lass aber dann andere kollegen auch an dem vorbei wenn ich vorne drann bin ...

gruß matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen