Warum? Kann er nicht LKW fahren, Verkehrserziehung, oder was ...

Hi zusammen, ich gehöre selber ja eher zu den gemütlicheren Autofahrern und bleibe in der Baustelle auch mal hinter einem LKW kleben.

Neulich ist mir aber dieses Verhalten hier aufgefallen - der LKW Fahrer hat in der Baustelle (obwohl dort genügend Platz ist, ich fahre da öfter und da überholen noch ganz andere Wagen) einfach dicht gemacht und ist die 2km einfach in der Mitte gefahren.

Darf ich als LKW Fahrer, wenn ich unsicher bin, wenn ich der Meinung bin (es ist zu gefährlich) so die Straße "dicht" machen? [Ich meine ja nur, weil bei einem Schwertransport das Begleitfahrzeug ja auch "dicht" macht, wenn es eng wird.

Anyway - Grüße an alle Trucker!
Torsten - der XC-Fan (und mit dem SUV eh mehr auf der mittleren als der linken Spur ;-)

108 Antworten

des war grad meine äm... 2 oder 3 woche nach dem ich den ce lappen hatte.... und als anfänger der lohn .... oh jeh...
dann noch 30€ weniger ...
und da war ich leer, mittags bei frankfurt/m und hatte abends um 18 uhr nen ladetermin bei wertheim... von der zeit ne halbe stunde stunde fahrtzeit ....
also habe ich mich mal gewehrt und rechtbekommen ...
würde ich heute nicht mehr machen...

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Ach im Grunde kann man die Polizei doch nur bemitleiden und belächeln, wenn die Story stimmt.

Die wollen sich doch nur wichtig tun. Hatten vermutlich Langeweile. Und von der Schulausbildung her gesehen, sind die Polizisten ja meistens nicht die Überflieger.

Sonst würden sie ja einen vernünftigen Beruf ausüben.

Am schlimmsten sind Zivilbu....die Fahrzeuge einfach auf der Standspur anhalten oder mitten auf einem Autobahnkreuz. Sowas ist unverantwortlich und lebensgefährlich.

Die meinen, nur weil sie Blaulicht im Handschuhfach liegen haben, können die sich alles erlauben.

Leider habe ich meistens Pech wenn ich die Polizei bei sowas erwische, weil ich dann alleine ohne Zeugen im Auto sitze. Ich warte nur auf den Tag, wo es mal anders kommt. Dann rufe ich sofort die Kollegen an und zeige die gnadenlos an.

Auch die Polizei muss sich an Regeln halten.

Zum Thema beide Spuren belegen:

Wenns die Sicherheitslage unbedingt erforderlich macht, ist es in Ordnung. Aber wenn es ein Fahrer nur deshalb macht, damit er sich weniger stark auf den überholenden Verkehr konzentrieren muss, ist es für mich auch ganz klar Nötigung.

Die meisten erfahrenen LKW Fahrer können auf nen Millimeter fahren. Man darf halt keine Angst haben daran mit Haaresbreite vorbeizufahren. Beide Hände ans Lenkrad, konzentrieren und zügig überholen.

Dann passiert auch nichts.

Bei extremen Wetterlagen oder im Winter etc. ist das was anderes. Aber dann sollte man auch als Autofahrer vernünftig genug sein, nicht zu überholen.

Einfach ein wenig den Verstand einschalten, dann läufts auch....

Moin,

mein lieber FoxT. Ich hoffe ganz ehrlich das ein Polizist diesen Beitrag von Dir liest und sich persönlich beleidigt fühlt...

Dieses Posting von Dir schlägt eigenlich so ziemlich jedem Faß den Boden aus...

Zum eigentlichen Thema.

Ein noch so erfahrener LKW Fahrer kann eigentlich nichts gegen Spurrillen tun...

Und warum bitte behindere ich mit einem LKW eigentlich den nachfolgenden Verkehr in einer Baustelle? Das geht doch theoretisch gar nicht. Baustelle, Tempo 80, ich fahre 85, also schon zu schnell.... wer kann mich denn da überholen? Wer kann sich denn da genötigt fühlen? Eigentlich doch eher keiner, oder?

Den letzten Satz Deines Postings solltest Du Dir mal auf der Zunge zergehen lassen.

Gruss

Marcus

Naja wenn du viel Autobahn fährst, weißt du doch ganz genau, dass quasi fast niemand das Tempolimit in Baustellen einhält.

Bei Tempo 80 fährt die breite Masse doch ca. 100 km/h und an Tempo 60 in Baustellen hält sich doch erfahrungsgemäß erst recht niemand dran. Wird auch an die 100 gefahren.

Auch die LKW gehen da meistens nicht vom Gas, wenn es nicht sein muss oder sich rumgesprochen hat, dass irgendwo ein Blitzer steht.

Ich finde es auch in den meisten Fällen nicht schlimm. Denn insbesondere in sehr langen Baustellen kostet es im Grunde viel mehr Konzentration 60 oder 80 zu fahren, zumindest im PKW ohne Tempomat.

Einmal 10 Sekunden nicht auf den Tacho geschaut und schon hat man fast automatisch 90-100 drauf.

Und ich finde es im Zweifel für die Sicherheit besser, nach vorne auf die Straße zu sehen, anstatt dauernd die Geschwindigkeit zu kontrollieren. Und zwischendurch bremsen provoziert eher einen Stau. Also schön rollen lassen...

Besser hochkonzentriert und gemäßigt nach Gefühl die Baustelle durchqueren. Gibt nur leider zuviele Fahrzeugführer, die während der Fahrt mit anderen Dingen beschäftigt sind. Telefonieren, quatschen, trinken, essen usw.

Dann wirds gefährlich. Die Presse macht es sich da immer viel zu einfach und spricht immer Salopp von Rasern.

Das ist meines Erachtens der größte Quatsch.

hey FoxT
mit deim 60 fahren hast was verwechselt (so kommt es mir vor)
wenn ne baustelle kommt vor nem langen berg, fahren auf einmal ALLE pkws 60km/h und ich habe irgent wie das gefühl das wenn ich in die baustelle fahre, die ALLE vor mir her fahren und das ist jedes mal,
als wenn ich irgent wie nen großes schild hinten auf meiner plane habe wo drauf steht "BREMST MICH VORM BERG RICHTIG AUS" ...
und dann wenn man mit 60 km/h in nen berg reinfährt wisst ihr ja wie man oben raus kommt .....
und zwischen drin den ganzen betrieb aufhält...

gruß matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Ach im Grunde kann man die Polizei doch nur bemitleiden und belächeln, wenn die Story stimmt.

Die wollen sich doch nur wichtig tun. Hatten vermutlich Langeweile. Und von der Schulausbildung her gesehen, sind die Polizisten ja meistens nicht die Überflieger.

Sonst würden sie ja einen vernünftigen Beruf ausüben.[...]

Du weißt schon, daß man Abitur braucht, um Polizist zu werden?

Und warum bitte behindere ich mit einem LKW eigentlich den nachfolgenden Verkehr in einer Baustelle? Das geht doch theoretisch gar nicht. Baustelle, Tempo 80, ich fahre 85, also schon zu schnell....--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Natürlich behindert man in einer Baustelle mit der geschilderten Fahrweise NICHT den nachfolgenden Verkehr sondern allenfalls die Fraktion der Raser.

Da viele Raser zwar dreist, aber nicht dumm sind, wird es in solchen Situationen in den wenigsten Fällen zu Anzeigen wegen angeblicher Nötigung kommen.

Das sind wieder heikle Antworten.

Für den mittleren Dienst bei der Polizei braucht man kein Abitur. Mittlere Reife reicht vollkommen. Das ist bei allen Beamtenlaufbahnen so. Der mittlere Dienst beginnt mit mittlerer Reife, der gehobene Dienst mit Fachhochschulreife und der höhere Dienst mit Staatsexamen oder als Aufsteiger. Beim einfachen Dienst weiß ich das nicht genau. Allerdings stellen viele Landespolizeidirektionen nur noch Leute in den gehobenen Dienst ein und dafür braucht man mindestens Fachhochschulreife.

Es gibt einen Grundsatz: Man darf niemand anderes im Straßenverkehr gefährden, noch nicht einmal belästigen. Allerdings gibt es eine Ausnahme und die ist: wenn es nicht anders geht. Darauf basiert auch, warum wir mit dem LKW durchaus auch mal über Inseln fahren oder beim Abbiegen mal mehr als nur eine Spur beanspruchen dürfen. Dafür gibt es eine zeitliche Begrenzung, welche sich an den Gegebenheiten der Situation bemisst.

Für die vorliegende Diskussion ist das eigentlich klar: Erst mal muss die Geschwindigkeit runter und wenn es dann immer noch nicht passt, dann dürfte man grundsätzlich auch mehr Raum beanspruchen, zumindest solange, bis die Baustelle zu Ende ist. Das entscheidet sich aber alles an den Gegebenheiten und kann nicht pauschal beantwortet werden.

Zitat:

Original geschrieben von driver2211



Zitat:

Moin,
mein lieber FoxT. Ich hoffe ganz ehrlich das ein Polizist diesen Beitrag von Dir liest und sich persönlich beleidigt fühlt...
Dieses Posting von Dir schlägt eigenlich so ziemlich jedem Faß den Boden aus

Teil einer Gruppe in der Bevölkerung die sich ihren Ruf selber erworben haben. Also keine direkte Beleidigung einer Person.

Kann er immer und überall vertreten diese Meinung. Selbst das Personen aus diesem Berufszweig käuflich sind ist richtig und kann man schreiben. Erst vor kurzen wieder 2 deswegen verurteilt worden.

Ist das hier der LOMO Stammtisch?

Wenn wir auf unseren geeichten LKW Tachos 85km/h stehen haben, sind das bei einem PKW Tacho - durch die Abweichung - schon 90/95km/h. Wenn das bei erlaubten 80km/h dann nicht reicht, dann weiss ich auch nicht...

Die Überschrift finde ich übrigens super, vor allem das "kann er nicht fahren", mich würde mal interessieren ob du einen CE Führerschein besitzt?

tut er nicht

@FoxT

Polizist ist ein anständiger Beruf. Und die Polizei nimmt auch nicht jeden dahergelaufenen Schwätzer. Auch wenn die Polizei einen manchmal ärgert, finde ich die haben unseren Respeckt verdient. Meinen haben Sie schon! Schließlich riskieren die für uns Ihren Ar*** und werden dafür nichtmal besonders gut Entlohnt.

Zum Thema.
Ich kann mich da Scania Chriss nur anschließen. Eine pauschale Beurteilung der Situation ist hier nicht möglich. Ich finde es nur unmöglich das es Baustellen giebt die so eng sind, das Schilder aufgestellt werden wo die Fahrzeuge aufgefordert werden versetzt zu fahren und das ganze auf 60 km/h beschränkt. Ähm... belehrt mich eines besseren, da kann man doch gleich die Baustelle einspurig machen und alles mit 80 durchjagen lassen oder? Manchmal ist mittig fahren die bessere Variante als abzurutschen und den LKW auf die Seite zu legen. Die Straßenkante auf dem Bild sieht mir sehr weich aus (ist neu aufgeschüttet), wenn du da mit 4-5 to. Radlast reingeräts.... Na hallelujia will ich ganz weit weg sein.

Grüße vom Tonmann

Moin.

Wo ist denn das Problem? Wenn ich in der Baustelle im Rückspiegel sehe, dass ein Pkw-Fahrer nicht richtig links auf der linken Spur fahren kann, mache ich den Laden zu. Ich weiß doch gar nicht, ob der Kasper mir nicht in den Wagen semmelt während er überholt. Und hinterher steht Aussage gegen Aussage. Die Hälfte der Figuren kann nicht richtig überholen, was man daran sieht, dass sie auf freier Strecke halblinks fahren, weil sie Angst vor der Leitplanke haben. Die nächste Truppe sind die Transporter-Chaoten. Ihre Autos sind zwar mehr als 2 m breit, trotzdem versuchen sie, an den Lkw vorbei zu kommen. Aus Gründen der Sicherheit macht Lkw dann auch den Laden zu. Und wenn ich diese Allrad-Potenzprengel im Rückspiegel sehe, vor allem die mit eingebauter Vorfahrt, muss schon aus pädagogischen Gründen die Verkehrslage durch mittiges Fahren beruhigt werden. Nach einer Untersuchung des Department for Transport in GB sind die Piloten dieser Fahrzeuge in Sachen Einhalten von Verkehrsvorschriften nur 30 % so tauglich wie der Durchschnitts-Pkw-Fahrer. Außerdem muss man bei ihnen einen gewissen Renitenz-Faktor kombiniert mit mangelnder Beherrschung des Automobils einrechnen. Schließlich fahren die Herrschaften ihre 2,5 t-Wummen, um besser anderen Verkehrsteilnehmern drohen zu können, nur, gegenüber 40 Tonnen sind die Dinger leider kein Argument.

Dies zum Thema "Abmeiern von Lkw-Fahrern".

gruß f

Klasse Einstellung. Du weist also, warum andere Leute was fahren, und machst deshalb die Spur zu. Und wenn die "Rennleitung" kommt, machst du zu, weil heute Donnerstag ist? Warum fährst du eigentlich LKW? Aus pädagogischen Gründen oder um die allgemeine Verkehrslage zu beruhigen? Kopfschüttel....

@Trailerman
 
Kann Dir nur zustimmen.Ich fahre relativ oft die A8 von Pforzheim richtung Stuttgart,und da passiert es mir regelmäßig,das ich in der baustelle in den Fahrbahnverschwenkungen von Sprintern,Suv und auch von normalen Pkw geschnitten werde.Da versucht man seinen Lkw sauber in der spur zu halten,und muss dann wegen solchen I....ten noch in die eisen,weil denen ihre Spur nicht reicht.Und wenn es doch mal krachen sollte heißt es wieder"LKW-UNFALL".Ist bei mir zum glück bis jetzt gutgegangen.
 
Scaniafan

Um solche Missverständnisse wie dieses in der Überschift zu vermeiden fände ich es super wenn jeder Fahrschüler minestens eine Stunde in einem FahschulLKW mitfährt und sich mal über die Verhältnisse im klaren wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen