Warum ist es so schwer, einen anständigen Kleinwagen zu finden/kaufen?
Hallo Zusammen,
Ich bin schon seit Wochen an dem Kauf eines Kleinwagens interessiert und bin langsam am verzweifeln 😎 Aktuell geht meine Tendenz zum Opel Adam oder zum Kia Picanto, aber bevor ich darauf eingehe würde ich gerne meine kurze Odyssee durch den Kleinwagenwald schildern.
Aktuell fahre ich ein BMW E93 Cabrio sowie ein Porsche Cayenne S. Da gerade der letztere in der Großstadt sehr unpraktisch ist möchte ich ihn durch einen kleinen, agilen Stadtflitzer ersetzen. Würde mich aber zur Not auch vom Cabrio trennen.
Zunächst war ich bei Audi um mir den A1 anzusehen. Ein verdammt schönes und qualitativ hochwertiges Auto. Zunächst wurde ich in meinem Jogging-Outfit nicht wirklich beachtet aber unfreundlich war man zu mir auch nicht. Auf die Nachfrage ob ich mein Cabrio in Zahlung geben könnte entgegnete man mir freundlich und ich war fortan der "König". Leider würde man mir gerade noch 15.000 EUR für mein Cabrio geben obwohl ich noch vor 1 Jahr das dreifache bezahlt habe. Zudem kostete der konfigurierte Kleinwagen dann über 25.000 EUR. Die Differenz zwischen Inzahlungname und Neupreis ist mir dann doch zu hoch. Einen Rabatt auf den Neuwagen gab es nicht.
Weiter gehts: Der VW Polo und der Up! gefallen mir ganz gut. In der Filiale (wieder mit Joggingklamotten) wurde ich sehr freundlich bedient. VW weiß wie man mit Kunden umgeht! Auch die Rabatte auf den VW up! waren sehr üppig: Ich habe es geschafft 27% Rabatt auf einen Neuwagen herauszuhandeln. Leider ist die Gebrauchtwagenabteilung nicht so nett gewesen. Ich hätte den Up! sofort genommen, wenn das große "aber" nicht wäre. Ich wollte meinen Cayenne S in Zahlung geben: Nach einer "Bewertung" würde VW 2500 EUR bezahlen. 😁 Habe mich nicht gerade ernst genommen gefühlt und mich sofort auf dem Absatz umgedreht.
Dann wollte ich mir den Honda Jazz anschauen. Leider ist alles so billig verarbeitet meiner Meinung nach. Die Türverkleidungen fühlen sich an wie Spanplatten mit Stoff überzogen. Nein danke! 🙄
Der Toyota Yaris war auch nicht besser. Dort hat man ca. 1 Meter Ebene Fläche auf dem Armaturenbrett. Schaut aus, als säße man in einem Ufo! Die Spanplattenproblematik ist auch hier vorhanden. Dieses Vorhaben ist also gescheitert!
Dann wollte ich mir den Skoda Citigo ansehen, so weit kam ich aber gar nicht weil das "Autohaus" leider keine Parkplätze anbot. Als ich mich kurz anhielt um zu schauen wo ich parken kann hupte mich ein Trottel sogar an. Ich also hinterher und fast eine Schlägerei angezettelt. NEIN, so stelle ich mir kein entspanntes Kauferlebnis vor. Also abgehakt.
Vielleicht muss ich echt bei den teureren Modellen suchen. Also bin ich zu Mercedes um mir die neue A-Klasse anzusehen. Leider wurde ich sehr unfreundlich begrüßt von einem sich selbst überschätzenden, arroganten Verkäufer der mich (vermutlich wegen meines Jogginganzugs) von oben herab behandelte. Flasche leer, Mercedes für mich abgehakt.
Positiv war für mich das Erlebnis bei Opel! Extreme Kundenfreundlichkeit (und das trotz Jogginganzug) und auch der Opel Adam gefällt mir von der Haptik ganz gut. Endlich mal ein Wagen der nicht so billig und klapprig daherkommt.
Auch ein großer Favorit ist für mich der Kia Picanto in weiß mit roter Lederausstattung 😁 😁
Jetzt die große Frage an euch: Kennt ihr weitere Kleinwagen die sich nicht so billig anführen wie einige oben aufgeführte? Am besten welche bei denen die Verkäufer nicht arrogant sind und bei denen ich auch im Jogginganzug einkaufen kann?
Die Autos sollten qualitativ hochwertig sein und auch äußerlich was hermachen (keine UFO oder Plastikoptik).
Danke im Voraus!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
So, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Tipps in diesem Thread. Natürlich ist eine weitere Diskussion gewünscht da es vermutlich auch andere "Umsteiger" geben wird.Ich habe eben unterschrieben und einen Skoda Citigo in der Eleganceausstattung (mit aller dazuwählbarer Sonderausstattung) bestellt. 😁 😁 😁
Farbe: Schwarz Perleffekt
Innenausstattung: Nano Beige
Linie: Elegance
Sonderausstattung: ALLESDer Tipp mit dem Citigo war goldwert. Hier hat einfach alles gepasst, sogar der "Neuwagenduft".
Jetzt beginnen 8 quälende Wochen des Wartens 😁
Wieso nicht Sport mit Dachkantenspoiler und 17"er? Chromleisten im Einstieg?
OT: Beruflich von Düsseldorf nach Osten. Privat von Porsche zu Skoda.
Das nenn ich mal nen sozialen Abstieg 😁
74 Antworten
Warum 1er fahren wenn es für 2.500€ schon ´nen Porsche mit V8 und Allrad gibt?
Wo lebst denn du, dass du das nicht verstehst?😁😁
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Das freut mich ungemein für dich. Gratulation. Eine Gute Wahl. Der kleine fährt sich sehr wendig und flott,verbraucht wenig und ist in der Elegance Ausstattung + den Extras ein Traum auf 4 Rädern. Fahrwerk, Bremsen, Lenkung, Rundumsicht, Sitze, Sound, alles 1A für einen Kleinwagen.
Hast du den 3 oder 5 Türer genommen?
Habe den 5-Türer genommen. Wenn man schon Mitreisende hat will man ihnen auch guten Komfort bieten, nicht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Doch keinen 1er? 😁Zitat:
Original geschrieben von plaustri20
Apropos Porsche, der Cayenne steht doch auf ebay? Der würde mich schwer interessieren😉Hab ihn aber auch noch nicht gefunden in der Bucht.
Den Cayenne dürft ihr gerne ersteigern 😁
http://www.ebay.de/itm/300925424243?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649PS: Werde, sobald der kleine Neue da ist, einen ausführlichen Erfahrungsbericht verfassen. Habe bewusst auf die Erdgasvariante verzichtet weil es sich bei meiner Jahresfahrleistung (Maximal 10.000 im Jahr) vermutlich nicht rentieren würde.
auch noch mit mindestpreis......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Den Cayenne dürft ihr gerne ersteigern 😁Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Doch keinen 1er? 😁
Hab ihn aber auch noch nicht gefunden in der Bucht.
http://www.ebay.de/itm/300925424243?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649PS: Werde, sobald der kleine Neue da ist, einen ausführlichen Erfahrungsbericht verfassen. Habe bewusst auf die Erdgasvariante verzichtet weil es sich bei meiner Jahresfahrleistung (Maximal 10.000 im Jahr) vermutlich nicht rentieren würde.
Sehr gute Wahl der 5 Türer, weil er noch weitere auf den ersten Blick nicht offensichtliche Vorteile (Thema fehlende Gurthöhenverstellung, laute Radhauskästen bei Regen beim 3Türer, kleinere und leichtere Türen als beim 3Türer, etc..) bietet.
Hoffentlich hast du den kippbaren Beifahrersitz und Sitzheizung genommen. Motorvariante 60 Ps oder 75 Ps ist egal, macht in der Praxis keinen Unterschied. Wenn du auch alle anderen Extras genommen hast, wird es ein schicker Kleinwagen. Ich werde auch noch eine Dachbox kaufen für die grösseren Urlaubsfahrten...🙂
@born_hard: Na dann habe ich ja genau die richtige Wahl getroffen. Die Sitzheizung und der Klappbare Sitz sollten (ich hoffe zumindest) eigentlich dabei sein: Habe das Comfort Elegance Paket bestellt.
Habe allerdings auch das Automatikgetriebe mitbestellt. Jeder der mal im Berliner Rushhour-Verkehr festsaß weiß, wie lästig das manuelle Schalten werden kann.
Meinst du denn, das war eine gute Wahl? Hast du bereits Erfahrungswerte zur Automatik sammeln können?
automatikgetriebe?
das ist ein automatisiertes schaltgetriebe-und genau so verhält es sich auch.
aber mit metallica wird das headbangen beim schalten deutlich erträglicher...😁
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
@born_hard: Na dann habe ich ja genau die richtige Wahl getroffen. Die Sitzheizung und der Klappbare Sitz sollten (ich hoffe zumindest) eigentlich dabei sein: Habe das Comfort Elegance Paket bestellt.
Habe allerdings auch das Automatikgetriebe mitbestellt. Jeder der mal im Berliner Rushhour-Verkehr festsaß weiß, wie lästig das manuelle Schalten werden kann.Meinst du denn, das war eine gute Wahl? Hast du bereits Erfahrungswerte zur Automatik sammeln können?
Es ist ein automatisiertes Schaltgetriebe und ich hab persönlich keine Erfahrungswerte aber was man so liest in den Foren klingt nicht gerade berauschend. Ausser du kannst mit der trägen und eigenwilligen Automatik leben. Ich würde es NIEMALS fahren. Aber das ist nur meine subjektive Meinung. Ich war auch nie ein Automatikfan muss ich dazu sagen.
Vielleicht liest du dich in den Foren ein und falls eder ASG nichts für dich ist, kannst du deine Bestellung sicher noch ändern. Und check mal oder klappbare Beifahrersitz auch in deiner BEstellung dabei ist.
http://www.motor-talk.de/.../...rungen-asg-automatik-t4166499.html?...http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...schaltfaule-6391409.html?...Ein automatisiertes Schaltgetriebe ist sicher nicht die komfortabelste Erfindung, es ist aber auch nicht so schlecht, wie es immer gemacht wird. Obwohl mein Smart auch die Möglichkeit bietet, manuell (sequentiell) zu schalten, fahre ich fast ausschließlich im Automatikmodus. Es ist eben einfach bequemer, auch wenn vom Fahrgefühl her so ein Getriebe nicht ganz an den Komfort einer Wandlerautomatik herankommt. Ich möchte es nicht mehr missen.
Gegen das zurückrollen beim Anfahren am Berg hält der Anfahrassistent die Bremse noch für eine Sekunde fest, sodass man Zeit hat, vom Brems- auf das Gaspedal zu wechseln. Ist also kein Problem.
Die "Schaltpausen" von denen immer berichtet wird, resultieren daraus, dass dieses Getriebe einen richtigen Gangwechsel vornimmt, als Pause nimmt man das nur wahr, weil man in dieser Zeit den Schaltvorgang spürt, ohne selbst etwas zu tun zu haben. Also warum sollte man schalten wenns auch einfacher geht...
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Leider würde man mir gerade noch 15.000 EUR für mein Cabrio geben obwohl ich noch vor 1 Jahr das dreifache bezahlt habe.
was du bezahlt hast und was der eimer wert ist sind immer 2 paar stiefel...
Zitat:
Ich wollte meinen Cayenne S in Zahlung geben: Nach einer "Bewertung" würde VW 2500 EUR bezahlen. 😁 Habe mich nicht gerade ernst genommen gefühlt und mich sofort auf dem Absatz umgedreht.
fairer preis für das was an der kiste alles im sack ist. service ist fällig und nichtmal den frostschutz kann man richtig stellen. respekt!
Zitat:
Original geschrieben von Sebnitzer
Also warum sollte man schalten wenns auch einfacher geht...
Ein ASG muss nicht schlecht sein. Aber das vom UP/CITIGO soll ja eines der trägen Sorte sein
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...besser-schalten-6145451.htmlIch würde dieses Getriebe von der Einkaufsliste streichen.
Gruss
Joe
- Schwerpunkt Stadtverkehr
- wenn man eh`Automatik möchte
- wenn es beim Kaufpreis nicht auf den letzten Euro ankommt
spricht eigentlich sehr für einen Hybriden (Honda Jazz, Toyota Yaris oder Auris).
Wenn jedoch die Frage, wie sich die Türverkleidung anfühlt, höhere Priorität hat, dann muss man wohl Kompromisse machen ...
Ja wenn es denn der Cayenne aus ebay wirklich ist (Hab gedacht er wohnte in Düsseldorf? Aber berliner Kennzeichen?) dann ist das Angebot vom Händler für 2500 Euro zu verstehen.
Wenn man bedenkt, was der Händler da noch alles reparieren muss bis er das Ding mit Garantie verkaufen kann.... da ist ja einiges zu machen und wahrscheinlich noch mehr im Sack. Dann noch die absolut laienhafte Hifi-Verbastelung die man noch nicht mal einem abgerockten Kadett oder Golf antun würde.
Italienimport? Es nimmt ja echt kein Ende mit den Negativpunkten.
"Nicht ausreichend Frostschutzmittel" sagt auch schon absolut alles über die Wartungsmentalität des Besitzers aus....Service fällig und und und....
"Das Fahrzeug hat einen Tuning-Endschalldämpfer mit einer schönen, sportlichen 4 Rohr Optik. Auf den Rohren steht die Bezeichnung ASSO."- Wenigstens macht sich derjenige, der den tollen "Tuning" Auspuff angebaut hat keine Statusillusionen lol.
Sorry aber aus sicht des Händlers (auch noch markenfremd) durchaus nachvollziehbar. Da würde ich ehrlich gesagt auch keine 2500 für zahlen. Da muss man ja erstmal zur Begrüssung 10k reinstecken um einen einigermaßen Originalzustand herzustellen. Solche Autos verbastelt man nicht. Und erst recht nicht a la "ATU Tuning".