Warum im Winter fahren???

Warum tun sich das einige Leute an und quälen sich und ihr Moped druch den Winter? Erst mal ist es nicht soooo gut für's Motorrad und zweitens macht es auch nicht sooo viel Spaß sich durch Matsch und Schnee zu quälen. Ich stelle mir gerade vor, ich schubse meine FZR 1000 durch den Winter. Nach 5 m gebe ich frustriert auf, weil ich mit der Leistung nix anfangen kann und mir in der Sitzposition einen abbreche, um nicht alle Nase lang hinzufallen.
Ich fahre dann also nur an trocknen Tagen zwischen Frühling und Herbst. So macht das Moped fahren Spaß und es muß nicht alle 100m geputzt, damit es nicht vergammelt.

Also noch mal: Warum im schlechten Wetter fahren, wenn ich es nicht nötig ist???

24 Antworten

Wenns nachher nicht mehr regnet mach ich ein paar Bilder und setz sie rein.

Grüßle Wolle

Hi Leutz

Also warum fahre ich auch im Winter? Nun zum einen sind da der Spass am Fahren und die unwiderstehliche Sucht aufs Moped zu Steigen. Ich fahre eigentlich täglich (ausser wenn es gerade so extrem pisst wie in den letzten paar Tagen)

Punkto Klamotten habe ich eh immer etwa das gleiche an. Drunter sinds im Winter einfach eine oder mehrere Schichten mehr je nach Temperatur.

Zum anderen ist es für mich auch eine wirtschaftliche Frage. Meine Husky braucht so rund 4.5-5 Liter auf 100 km, dem gegenüber braucht der Landcruiser mindestens 10 Liter Diesel. Bei einem Arbeitsweg von 80 km hin und zurück sind das genau die Hälfte der Spritkosten.

Zum Schluss kommt der Punkt, den andere ebenfalls angesprochen haben. Ein schöner sonniger Wintertag, blauer Himmel, vielleicht noch ringum alles schneebedeckt... was gibt es schöneres als mit dem Moped eine Fahrt zu unternehmen?

Grüsse aus dem hoffentlich bald wieder richtig verschneiten Südschwarzwald.

Manuela

Ich höre hier immer nur was von schönen Wintertagen. Natürlich ist es schön im Winter bei sonnigem, trocknem Wetter zu fahren, aber ich komme aus Norddeutschland und die schönen Tage hier oben kann ich an einer Hand abzählen. Da sehe ich es nicht den doppelten Unterhalt zu zahlen, um für 5 Tage im Winter fahren zu können. Ich zahle so schon gut 150EUR von Arpil bis Oktober nur für die Versicherung. Da sage ich mir doch sparst dir Lust auf's Fahren für die Saison auf und genießt das es da um so mehr.
Nun finde ich das Auftreten der Winterfahrer sehr dekandent, indem sie behaupten sie seien die einzig wahren Motorradfahrer und ab dem Frühling grüße ich die "Weicheier" nicht mehr. Mir ist mein Motorrad einfach zu schade dafür es im schlechten Wetter zu bewegen. Der Rost läßt grüßen. Und die Winterfahrer können mir nicht erzählen, daß sie ihr Vehikel nach jeder Fahrt durch schlechtes Wetter, was im Winter nun mal öfter vorkommt, sauber machen.
Oder genau so gut der Vorwurf, die Sommerfahrer reiten nur auf dem Trend Motorrad fahren. Nicht jeder der sich ein Motorrad gekauft hat, kann es sich leisten für eine Fahrt im Winter 30 EUR (150EUR Versicherung durch 5 Tage) für eine Fahrt zu bezahlen. Hinzu kommen noch Sprit und Steuer.
Außerdem macht es mir persönlich keinen Spaß auf dem Motorrad rumzuturnen, wenn ich in 20 KG Klamotten eingewickelt bin. Zudem bauen die Reifen bei den Temperaturen nicht mehr den Grip auf, den ich mir wünsche. Dadruch wird mein Fahrspaß weiter eingeschänkt.
Also mein Fazit und das vieler anderer: Ich fahre im Winter einfach nicht!!!

Das muss ich Brett-Pit etwas recht geben 🙂 Ich würde im Winter auch nie einer der großen Schätzchen nehmen. 1. Weil es kein Mensch mer gibt dr mir meine Ypse so lackiert wie se jetzt ist. War damals schon scheiß nervig das Zeuch nach Frankreich zu schicken. und 2. wäre mir die ZRX auch zu gut weil die ja noch fast neu ist. Aber 150 Euro Versicherung was hast du dann fürn Hobel?? Die zwei großen kosten mit von 3-10 jeweil 67 Euro und die Enduro auf 100%, musste en neuen Vertrag machen, das ganze Jahr 33 Euro. Und da ich sonst keine Hobbies hab kann ich mir die Dinger und des Auto auch als Student leisten. Lieber bleib ich mal mit meinem Arsch zuhaus wenn die Clique durch die Kneipen zieht und spar mir das Geld oder mach im Sommer extreme Scheiß arbeit die sonst keiner macht bevor ich mir kein Mopped oder Auto mehr leisten kann. Soll jetzt net heißen das sich jeder noch was fürn Winter kaufen soll. Is ja schließlich auch ne Platz frage und es hängen viele Faktoren wie Familie usw. mit drin. Mein alter Herr ist auch noch nie im Winter gefahren dafür reist der von April bis September schlappe 30tkm mim Bike runter. Soll doch jeder machen wie er will.

Egal ob Winter oder Sommer Biker. Biker ist Biker und die sollten zusammen halten. Meine Freundin kanns auch net versteh das ich mich Samstag immer paar mal im Wald auf die Fresse leg und das gut finde und ich fin der ihr Mopped sowas von eklisch aber trozdem ham mer uns lieb und machen im Sommer Chopper / Enduro bzw. Fighter Touren.

Ähnliche Themen

Moin,
ich kann zu dem ganzen im prinzip nur eins sagen, ich wuerde es eigentlich gar nicht laenger als ne woche aushalten nicht motorrad zu fahren, egal wie das wetter ist. Als ich hier ne woche lang nicht fahren konnte weil es geschneit hat wie wild und aal glatt war, da hat es mich schon richtig in den fingern gejuckt wieder aufs bike zu steigen und loszulegen 🙂
Ich wohne auhc im norden von deutschland und naja was soll ich sagen, schnee haben wir hier im prinzip nicht außer die eine woche und da isses dann immer so das man eigentlich nicht fahren kann (außerdem muss ich meinem 21 jahre alten moped kein salz antun) oder es regnet halt, sonne ist wirklich selten, aber selbst im regen fahren kann richtig spass machen wenn man die richtigen klamotten anhat, zumindestens ist das meine meinung.
Das mein bike dreckig wird, naja nach 21 jahren hat die guzz schon so viele rostellen angesammelt, da macht das bisschen dreck im prinzip auch nix mehr aus 😉 Und wenn mir nen kruemmer oder sonstwas durchrostet, dann kauf ich es halt neu ... mein motorrad ist kein anschauungsobjekt sondern erstens fahrspaß und zweitens bastelspaß.
Was ich persoenlich allerdings auch einfach albern finde ist leute die nur im sommer fahren nicht als motorradfahrer oder sonstwas zu bezeichenen oder ab april nicht mehr zurueckzugrueßen ... aber naja jedem das seine.

Halten wir's doch einfach so. Die, die es vorher nicht verstanden haben, warum wir im Winter fahren, werden es auch in Zukunft nicht verstehen. Macht ja auch nix! Wie sähen denn sonst Wintertreffen aus, mit Wurstbuden und "Chromteile"-Verkauf? Verzichte dankend! Ich dreh lieber ein Ründchen im Platzregen (dank vernünftiger Klamotten kein Thema) oder bei dicken Minusgraden und lache in meinen Helm rein. Gruß!

Hier der Beweis! Weils Spaß macht.

Fehlt zwar en bissel was auf dem Bild aber ich musste eben vor ner Stunde mit Selbsauslöser Knipsen 🙂

Müsst den Link per Cut and paste in die Adressleiste kopieren und Enter drücken sonnst klappt das net. Weiß auch net warum.

http://de.geocities.com/profishop/Bilder/Pict0118.jpg

Klappt so und so nicht *grübel

Musst markieren, kopieren. Neues Fenster öffenen, einfügen und dann enter.

Mit drag&drop&enter in neuem Fenster gehts, im selben aber nicht. Komisch.

Egal.

Zum Foto - genau solche Momente lassen über die klammen Finger und die tropfende Nase hinwegsehen. Dann noch Sonnenuntergang und klarer Himmel...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen