warum höhere umsätze im winter?
hallo leute,
es geht um ein kfw kredit für eine kfz werkstatt über die sparkasse.
im businessplan steht das im winter höhere umsätze möglich sind. den text hab ich unter anderem von einem anderen plan kopiert was ja auch nicht verkehrt ist. so will der berater aber wissen bzw ich soll reinschreiben warum gerade im winter höhere umsätze möglich sind..
wegen reifenseason sagt er haben wir im sommer ja auch..
das autos im winter wegen der temperatur mehr kaputt gehen als im sommer, ist kein guter grund sagt er.
jaaa was soll ich denn sonst reinschreiben? also das mann 100000 euro kredit dewegen so verzihet finde ich ein bishien lächerlich.
naja meine frage nun ist ob ihr mir ein tipp geben könnt was ich da am besten rein schreiben warum haalt eine kfz werktatt im winter höhere umsätze erzielt.
vielen dank
Beste Antwort im Thema
1. Hier im "Sagt's uns" bist du komplett verkehrt.
2. Aus eigener Erfahrung sehe ich es so, dass Werkstätten in den Wintermonaten, insbesondere zu Beginn des Jahres, eher geringere Umsätze verzeichnen.
3. Bist du sicher, dass es eine gute Idee ist, eine Werkstatt aufzumachen wenn du dir diese Frage nicht mal selbst beantworten kannst? Davon abgesehen dürfte es schwierig werden, mit den hier gezeigten Schwächen in deutscher Rechtschreibung den administrativen Teil sicher zu bewältigen.
37 Antworten
Zitat:
Rechenschwäche oder was?
Er ist 32, hat mit 22, also 2008, eine Werkstatt aufgemacht und war nebenbei einige Zeit in der Unternehmensberatung tätig.
Woraus errechnest Du was mit 14 Jahren? 😕
26. Januar 2008 war es. Seit dem einige Zeit auch als Unternehmensberater tätig.
Autos schrauben habe ich erst mit 15 angefangen, ziemlich genau am 24. Dezember 2001, mit 14 hab ich noch an Mofas gebastelt...
Nix da, mit 14 warst Du bereits Unternehmensberater.
Hat Fahrspaz aus deinem Lebenslauf herausgelesen bzw. errechnet.
Oha, wieder OT...
Ich zitiere mich jetzt einfach mal selber, das habe ich dir, lieber @A346 @A364, einige Beiträge vorher geschrieben:
Zitat:
Ich: Du glaubst doch nicht wirklich, dass man mit 14 Jahren Unternehmensberater in Deutschland wird?!
Sagte ich doch. Das ist völlig absurd.
Und dann zitier' ich mich noch einmal, @Mark-86
Zitat:
Ich: (...), als er Unternehmensberater geworden ist, ist gar nicht so wichtig. Aber er hat einen Klasse Job damals gemacht; das sollte hervorgehoben werden.
Wie schon in diesem Beitrag gesagt, ich finde es richtig klasse von dir, Mark, dass du das beruflich durchgezogen hast und einen guten Job geliefert hast. Eine Werkstatt führen und nebenher noch Beratung ... das ist mehr als ein Vollzeit Job.
Leute, lasst es jetzt gut sein. Ich möchte nicht noch Post verschicken müssen.
Gruß
Zimpalazumpala
Ähnliche Themen
Edit
Sollte ich diesen Post jetzt nochmals entfernen müssen, ist das maximal ungünstig.
Zimpalazumpala, MT-Moderator