Warum hat der neue Smartie einen "Mitsubishi" Motor?
Hallo zusammen,
Ich habe die Tage gelesen das der neue Smartie einen "Mitsubishi" Motor intus haben soll 😕
Wenn das stimmen sollte finde ich das doch ein bisschen traurig....Ich dachte die Firma "Smart" lehnt sich an Mercedes-Benz an....und der neue Smart ist zudem ja auch nicht umsonst!
Wisst Ihr was Ich meine? Ich finde es einfach nur frech, bei so einem teuren Lifestyle Auto der Firma Smart(Mercedes-Benz) einen "Mitsubishi" Motor zu Verbauen und keinen eigenen Benz Motor 😠
Ist da was wahres dran?
Schönen Sonntag noch 🙂
Gruß Ricky
Beste Antwort im Thema
Mitsubishi Motoren
Hallo Smart Freunde
Wem der Einsatz eines "Mitsubishi" Motor im neuen Smart nicht ganz geheuer ist, dem empfehle ich, sich einmal im Internet über den Industriegiganten "Misubishi Heavy Industries" zu orientieren.
Das Mitsubishi wunderbare Motoren entwickelt und baut ist mit seit dem 2. Weltkrieg bekannt. Unter anderem flogen damals die Kamikazepiloten mit ihren ZERO Jagtbombern mit Mitsubishimotoren gegen Perl-Harbour. Bis heute ist diese Firma ein bedeutendenr Zulieferer für die Flugzeugindustrie bis hin zu den grössten je gebauten Schiffsmotoren.
Es wäre zudem eine unendlich lange Liste, wenn man aufschreiben würde für wen dieser Konzern alles Fahrzeugmotoren fertigt. Wer weiss schon was und wo eingebaut wird und über welche Kanäle die heutigen Multis verflochten sind.
Ich glaube kaum dass im neuen Smart einfach mal so ein "Japanmotörchen" eingebaut wir um zu sehen, ob in die Hose geht. Da steht zuviel auf dem Spiel und da würden sich zu viele die Hände reiben die schon immer alles besser gewusst haben.
Als 1964 die ersten Toyota "Carina" aus Japan bei uns eintrafen und wir sie auf den Autolift genommen haben um zu sehen was denn die "Japsen" so zusammenkopieren wurde auch mancher Spott laut. Inzwischen ist uns ja wie bekannt, das lachen vergangen und die japanischen Autos sind an der Spitze aller Zuverlässigkeitsstatistiken. Inzwischen rollt die 2. Welle aus Korea und die 3. Welle ist aus China im Anmarsch. Autos aus China ? Heute lachen wieder einige aber wir werden uns wieder die Augen reiben. Und auch da sind wieder Mitsubishi -Motoren mit dabei.
Gruss
UF
18 Antworten
Hi,
also wo der Motor herkommt, ist mir relativ egal. Solange der Wagen damit fährt.
Was mich allerdings richtig stört beim neuen Smart ist sein „Wachstum“. Der Hauptgrund weshalb wir uns einen (alten, gebrauchten) Smart zugelegt haben, war die Parkplatzfreundlichkeit (querparken).
Als ich mir den neuen angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass z. B. der hintere Teil des Wagens jetzt aus einem Stück (Flankenschutz ist mit anderen Teilen aus einem Stück) ist. Bei dem Rempler meiner Frau wäre der Schaden mit dem neuen richtig teuer geworden. Der alte Baukastenprinzip war besonders „Anfänger freundlich“.
Grüße,
Alex
Angenehm....