Warum finanzieren heute so viele ein Auto?

Hallo Forum,

eine Frage stelle ich mir oft, als stiller Mitleser in diesem Unterforum. Warum werden heute so viele Neuwagen finanziert?
Ich meine das total wertfrei, klar weil man eben den Kaufpreis nicht aufbringen kann.
Aber wieso muss es dann ein Neuwagen sein bzw. ein Premiumfahrzeug?
Ich finde, jeder versklavt sich damit, wenn er eh schon wenig Geld hat, kommt man doch nimmer raus aus dem Finanzieren.
Weil die Raten bedient werden, statt Rücklagen zu bilden. Meiner Meinung ein schwerer Fehler, der sich spätestens dann rächt, wenn der Job weg ist. Mich wundert es ebenso, wie man in wirtschaftlich, unsicheren Zeiten, sich eine Finanzierung ans Bein binden tut.
Wären da nicht gebrauchte oder günstige (Neu)Fahrzeuge die bessere Wahl?

Oder gibt es Gründe (steurliche?) die für eine Finanzierung sprechen, die ich jetzt übersehe?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Warum finanzieren Leute: na weil die Schere zwischen dem, was viele mitlerweile verdienen, und dem was man angeblich alles so haben muss, zu weit auseinander ist.
Erst gestern hat man mir bei einem Glas Wein berichtet, dass man für die Kinder einen Fernseher für 299€ und eine Nindendo-Konsole für 180€ finanziert hat.
Ich habe mich doch glatt am meinem Wein verschluckt.
Auch wenn Doof-Markt keine Zinsen nimmt, würde ich für solche lächerlichen Beträge mich niemals "durchleuchten" lassen. Wenn das Geld nicht über ist, gibt es halt keine Spielkonsole. Und je schneller die Kinder lernen, dass das Geld nicht unbegerenzt vorhanden ist und nicht immer alle Wünsche in Erfüllung gehen, desto besser ist es für sie. Sonst wird das Aufwachen im wirklichen Leben schmerzhaft werden.
Jetzt ausgeben und später verdienen, sollte in meinen Augen nur für Immobilien und bei Härtefällen gelten. Für reinen Konsum muss wieder die Devise lauten: erst der Fleiß, danach die Belohnung.

Leider können viele der Versuchung jedoch nicht widerstehen. Und fangen an, sich Sachen zurecht zu lügen, wie z.B. die Reparaturkosten, die Versicherung, die Steuer ist zu hoch. Dabei übertrifft der Wertverlust fast immer die möglichen Reparaturkosten.

587 weitere Antworten
587 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Vernünftiger ist der Kauf, denn niemand kann in die Zukunft sehen ob man sich die 900 € im Monat in zwei Jahren noch leisten kann, und dann hast du einen Leasingvertrag an der Backe und musst die Raten bedienen.
Wenn er jetzt den vollen Kaufpreis in Bar hat, dann wird er sich auch die Leasingraten über die komplette Laufzeit leisten können ... 😉

Einziges Problem wäre, dass er den Wagen zwischendrin nicht so einfach veräußern kann, aber mehr nicht.

Genau das ist ja das Problem, stell dir vor der VW Fahrer wird arbeitslos, dann drücken die Leasingraten ganz schön.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wenn er jetzt den vollen Kaufpreis in Bar hat, dann wird er sich auch die Leasingraten über die komplette Laufzeit leisten können ... 😉

Einziges Problem wäre, dass er den Wagen zwischendrin nicht so einfach veräußern kann, aber mehr nicht.

Genau das ist ja das Problem, stell dir vor der VW Fahrer wird arbeitslos, dann drücken die Leasingraten ganz schön.

Inwiefern sollte 900€ im Monat für Probleme sorgen, wenn nach x Monaten nach Leasingbeginn noch 70.000€ - x * 900€ auf dem Konto liegen?

Wie gesagt ist nur das Problem, dass er den Wagen dann nicht so einfach veräußern kann wie wenn er ihn bar kauft. Stattdessen müsste er jemanden finden der den Leasingvertrag übernimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Ein Blick auf die Eigenheimquote könnte zusätzlich den Aufholbedarf Deutschlands erhellen:
http://www.presseportal.de/.../...um-in-europa-hoechste-quoten-in-.jpg
Wieso Aufholbedarf ? Hast du das Gefühl dem Schweizer mit 10k Monatslohn und Mietsbude gehts schlechter als dem Deutschen der für 2000€ krüppelt und ein Haus finanziert ?

Ich werds nie verstehen wie die Leute auf so Ideen kommen. Sinnvoller ists doch den Betrag der für die Finanzierung draufgeht zumindest in Teilen an der Bank anzulegen. Wenn ich jeden Monat 500 Tacken auf die Seite lege habe ich mit 58 noch vor Rente über 200k angespart und das bei nur 1.5% Zinsen auf ein Ing-Diba 0815 Konto ohne gezielten Sparplan und höhere Renditen.

Wenn Frau das auch macht sinds schon eine gute halbe Million zusätzlich zu je mindestens 3-4k Rente pro Nase. Gehts einem damit schlecht ? Das Haus kaufen wir uns dann Cash (oder gleich zwei) und haben immer noch dicke übrig ohne an die Bank zigtausende Taler abzudrücken für nix.

In der Zwischenzeit müssen wir aber auch an nix zurückstecken, unsere 2.5Zi/90qm +15qm Loggia sind für einen Paar-Haushalt mehr als ausreichend, dazu Neubau, modern eingerichtet, Küche/Waschmaschine/Tumbler usw. alles inkl. und keine Sorgen um irgendwas machen müssen, alle 3-4 Jahre liegt auch ein neues Auto drin. Mit der Bahn in zehn Minuten in Zürich Stadtmitte und in zwei Minuten auf der AB nach Bern/Basel oder Stuttgart.

Was bringt mir da so ein dämliches Haus für schmales Geld mitten im Nirgendwo, wo auch nicht absehbar ist was und ob überhaupt sich dort was entwickelt ?

Die Schweiz ist nicht vergleichbar, da Sie keine "Währungsgefährdung" wie der Rest Europas hat.

Ich würde in der Tat in der Schweiz anders handeln und nicht unbedingt Wohneigentum haben wollen, das stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Genau das ist ja das Problem, stell dir vor der VW Fahrer wird arbeitslos, dann drücken die Leasingraten ganz schön.

Nicht jeder, der arbeitslos wird, hat deshalb sofort ein finanzielles Problem ...

Vor etlichen Jahren musste ich 15 Monate lang mit Null Einkommen klarkommen (als sozialversicherungsbefreiter GF hatte ich keinen Anspruch auf ALG) und konnte mein Haus trotzdem halten und habe diesen Zeitraum gut überlebt.

Und jemand, der seiner Frau einen Touareg least, wird sicher kein Problem haben, wenn mal eine Durststrecke käme ...

Pepperduster lebt in einer Welt, wo anscheinend jeder, der heute einen Leasingvertrag unterschrieben hat, morgen in die Privatinsolvenz schlittert ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Genau das ist ja das Problem, stell dir vor der VW Fahrer wird arbeitslos, dann drücken die Leasingraten ganz schön.

Inwiefern sollte 900€ im Monat für Probleme sorgen, wenn nach x Monaten nach Leasingbeginn noch 70.000€ - x * 900€ auf dem Konto liegen?

Wie gesagt ist nur das Problem, dass er den Wagen dann nicht so einfach veräußern kann wie wenn er ihn bar kauft. Stattdessen müsste er jemanden finden der den Leasingvertrag übernimmt.

Ach da gibt es so viele Möglichkeiten, spielen wir mal einen Lottogewinn durch und der Rest vom Haus muss noch abbezahlt werden, oder das Geld wird innerhalb von 3 Jahren verlebt  oder die Frau brennt mit einem anderen durch oder oder oder....

Deshalb was man besitzt kann man ausgeben, was in Zukunft sein wird kann niemand voraussehen.......

Macht Lotto-Spielen Sinn?

Du hast aber immer irgendwas auszusetzen oder Pepper?

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris


Macht Lotto-Spielen Sinn?

Nein

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Du hast aber immer irgendwas auszusetzen oder Pepper?

Ja

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Du hast aber immer irgendwas auszusetzen oder Pepper?
Ja

Und dann willst du hier erzählen man wird so glücklich. Ich hab das Gefühl da werden viele Finanzierer die glücklicheren und sorgenfreieren Menschen sein als du der immer das Haar in der Suppe sucht. 😁

Zumal deine konstruierten Szenarien meist schon wirklich an der Grenze zur Absurdität stehen, du selbst bist natürlich freu von jeglicher Gefährdung weil du ein Haus am ADW besitzt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja

Und dann willst du hier erzählen man wird so glücklich. Ich hab das Gefühl da werden viele Finanzierer die glücklicheren und sorgenfreieren Menschen sein als du der immer das Haar in der Suppe sucht. 😁

Zumal deine konstruierten Szenarien meist schon wirklich an der Grenze zur Absurdität stehen, du selbst bist natürlich freu von jeglicher Gefährdung weil du ein Haus am ADW besitzt. 🙄

Lotto macht statistisch keinen Sinn, die Gewinnchancen sind einfach zu gering, ich spiele aber selbst es ist emotionslos, da macht mir das Gewinnspiel bei Bwin mehr Spass es gehört hierzu auch ein wenig Fußballverstand.

Was ist denn nun ADW ?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Du hast aber immer irgendwas auszusetzen oder Pepper?
Ja

Beneidenswert ist ein solches Leben aber nicht ...

Zitat:

was in Zukunft sein wird kann niemand voraussehen.......

Das ist auch gut so ... aber stell' Dir vor, ich hätte zu der Zeit, als ich meinen Karriereknick hatte, so wie Du gedacht ... es kam aber viel, viel besser ...

Weshalb siehst Du nur schwarz für die Zukunft? 😕

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Was ist denn nun ADW ?

... es ist kein Anglizismus wie Du vielleicht denkst. Es steht schlicht und einfach für "A.... der Welt" .

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Das ist auch gut so ... aber stell' Dir vor, ich hätte zu der Zeit, als ich meinen Karriereknick hatte, so wie Du gedacht ... es kam aber viel, viel besser ...

Weshalb siehst Du nur schwarz für die Zukunft? 😕

Gruß
Der Chaosmanager

Sehe ich doch garnicht, aber ich gebe nur das aus was ich erarbeitet habe und nicht das Geld in der Zukunft, weil diese ungewiss ist.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Sehe ich doch garnicht, aber ich gebe nur das aus was ich erarbeitet habe und nicht das Geld in der Zukunft, weil diese ungewiss ist.

die einzige gewissheit im leben ist der tod.

Deine Antwort
Ähnliche Themen