Warum fahren wir eigentlich Roller?
Guten Abend,
besagte Frage ist durchaus ernst gemeint.Zumal sie laut SuFu bisher nicht beantwortet wird.
Im Grunde ist bis dato von unterschiedlichsten Antworten auszugehen.Die Einen stehen auf Plastik der Optik wegen, Andere haben nen Sauberkeitsfimmel und wollen die teuren Schuhe nicht am verqualmten Malossi-Rennpott einer CB-50 entlang scheuern.
Warum fahrt ihr Roller, und eben nicht Moped, Mofa oder Fahrrad mit Hilfsmotor?
Besten Gruß,
Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Weil "schieben" keinen Spass macht ?? 🙄Zitat:
Original geschrieben von ursel_91
Guten Abend,besagte Frage ist durchaus ernst gemeint.Zumal sie laut SuFu bisher nicht beantwortet wird.
Im Grunde ist bis dato von unterschiedlichsten Antworten auszugehen.Die Einen stehen auf Plastik der Optik wegen, Andere haben nen Sauberkeitsfimmel und wollen die teuren Schuhe nicht am verqualmten Malossi-Rennpott einer CB-50 entlang scheuern.
Warum fahrt ihr Roller, und eben nicht Moped, Mofa oder Fahrrad mit Hilfsmotor?
Besten Gruß,
Jan
....egal ob Roller, Moped, Mofa oder Fahrrad mit Hilfsmotor!
wölfle 😁
Hallo, ich freue mich über jede Meinung.
Und Du hast völlig richtig erkannt; ich habe einen Vergleich angestellt.Dieser besteht jedoch nicht zwischen "Roller" und "Schieben", sondern zwischen dem Rollerfahren und der Nutzung von alternativen (explizit genannten!) Fahrzeugen.
Ob Dir das Fahren der Roller Spaß macht können Dir vllt Andere sagen, ich jedenfalls nicht.Auch nicht, wenn du noch mehr als zwei Fragezeichen verwendest.
Allerdings habe ich gelernt, dass du sehr gerne und viel schreibst, häufig jedoch ohne wirklich etwas zu sagen.Das wissen die Stammuser hier aber viel besser als ich, die Resonanz kennste ja selbst.
Mach den Thread hier im Rollerforum doch einzigartig, indem Du etwas beiträgst und dennoch halbwegs sachlich bleibst, ja? :-)
Viele Grüße,
Jan
71 Antworten
Kurioserweise war die Goethar nur bei meinem Roller so günstig...
Vor wenigen Monaten einen neuen Pkw versichert - da war Goethar viel teurer als mein "Stammversicherer" (der für meinen Roller widerum das Dreifache kassieren wollte wie die Goethar).
Vergleichen lohnt sich also immer.
Und so sehr off topic finde ich das gar nicht. Wir fahren Roller, weil's günstig ist. Und mit dem Roller macht Sparen auch noch viel Spaß.
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Michael_530d
Goethar macht's möglich nach nur wenigen schadensfreien Jahren. Was die dran verdienen, ist mir allerdings auch schleierhaft.
Grüße
Michael
Ahja,daher weht derWind,die Dosenfahrer werden geschröpft und Scooterfahrer profitieren davon.😛
das nenne ich mal ausgleichende Gerechtigkeit😁
Grüße phil
Zitat:
Original geschrieben von Michael_530d
Auch meine Saison hat 12 Monate - bei nur € 11,-- Jahresprämie lohnt sich kein Saisonkennzeichen.
Ein Mopedkennzeichen kostet ein Vielfaches. Goethar macht's möglich...Grüße
Michael
was erstmal zu beweisen wäre !!! Rückfrage bei der
Gothaer: Roller Haftpflicht ohne SB für 1 Jahr
von 01. März 2012 bis 28. Februar 2013 :
69 €Mit 150 SB kommen
€50obendrauf....
Von
11€Beitrag ist bei der
Gothaernichts bekannt 😠
Erklär' doch bitte mal, wie 11€ Beitrag bei deiner
Goetharzustande kommt...😕
Gruss Rolli
Achtung: Er fährt keinen 50er😉
Ähnliche Themen
Haftpflicht mit Selbstbeteiligung?
Glaube, manche schmeißen hier so einiges durcheinander...
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Michael_530d
Haftpflicht mit Selbstbeteiligung?
Glaube, manche schmeißen hier so einiges durcheinander...
Schadensfreiheitrabatt 1/2!
SF1/2!
bei 50%
auf 30 kann ich mit dem Roller kommen macht nach Adam Riese und Eva Zwerg!
rund 19 Euro...
dann noch Saison was weiß ich. - 3-11 und Schwups bin ich bei 11 Euro...
Zitat:
Original geschrieben von Michael_530d
Haftpflicht mit Selbstbeteiligung?Glaube, manche schmeißen hier so einiges durcheinander...
Grüße
Michael
Jouh !!
Hauptsache alles besser wissen wollen und stänkern !!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
was erstmal zu beweisen wäre !!! Rückfrage bei der Gothaer: Roller Haftpflicht ohne SB für 1 Jahr
von 01. März 2012 bis 28. Februar 2013 : 69 € Mit 150 SB kommen €50 obendrauf....
Von 11€ Beitrag ist bei der Gothaer nichts bekannt 😠
Erklär' doch bitte mal, wie 11€ Beitrag bei deiner Goethar zustande kommt...😕
Gruss Rolli
Stänkern ist hier nicht meine Intention...
Doch den obigen Beitrag fand ich schon ein wenig daneben.
Wenn dann nch 50er mit 125ern vermengt werden, wird's langsam verwirrend und sachfremd.
Oder sehe ich da was falsch?
Gruß
Michael
Nein, alles gut🙂
Rolli verwechselt Haftpflicht und TK mit SB scheinbar. Denn Haftpflicht mit SB kenn Ich nicht:-D
Zitat:
Original geschrieben von Michael_530d
Stänkern ist hier nicht meine Intention...
Doch den obigen Beitrag fand ich schon ein wenig daneben.Wenn dann nch 50er mit 125ern vermengt werden, wird's langsam verwirrend und sachfremd.
Oder sehe ich da was falsch?
Gruß
Michael
DICH habe ich auch gar nicht gemeint. Ich habe dir doch beigepflichtet !! 😁
wölfchen 😉