warum fährt mein roller aufeinmal 1kmh schneller?(super 8)
HI leute ich bins wieda oli
so habe wieda vieele fragen wär nett wenn ihr sie beantwortet^^
1.Warum fährt mein roller aufeinmal 1 kmh schneller also 31?
2.Bringt es was die gaszugdrossel rauszunehmen wenn ja wär das illegal?
3.Was ist absaufen?
falls mir noch weitere einfallen stelle ich sie weil ich die meisten wieder vergesse danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Eine Differenz der Geschwindigkeit von 1 km/h kanst Du mit einem normalen Mopedtacho nicht messen. Die Ursachen dafür, dass Deine Kiste jetzt schneller läuft kenn verschieden Ursachen haben:
höherer Luftdruck in den Reifen
höherer Luftdruck für bessere Füllung des Brennraums
Du warst vor der Abahrt beim Sch******.
Deine Jacke flattert nicht so wie sonst.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dominik1392
einfahren ehr immer halb bis 3/4 gas.. aber eig brauchst du das nich zu machen.. beim mofa...
auch bei nem Mofaroller muss man einfahren!!! der hat doch trotzdem die gleichen drehzahlen...!!!
erzähl dem kerl doch nicht so ein mist....jetzt fährt der warscheinlich noch dauervollgas
@Themenstarter.....
du must einfahren...die ersten 500km kein vollgas....bis 1000 darfst du hin und wieder voll belsten..aber immer noch kein dauer vollgas...
also fahr immer so mit 3/4Gas....also ungfefähr 25-28 laut Tacho....ich weiß das das Schwer ist aber mach es trotzdem...
sonst machste dir den motor kaputt
hi davon gehtd ermotor definitiv nicht kaputt...
ja die ersten paar mal würde ich auchnich voll lack geben! aber ich bin bei mir auch von anfang an vollgas gefahren... der bock fährt trotzdem... von daher
wirkliches einfahren lohnt sich nur bei mittel bis stark getunten motoren...
Laber doch nicht so einen Dünnpfiff...jeder Motor muss eingefahren werden!
NOCH fährt dein Roller, ist nur die Frage wie lange...definitiv nicht so lange wie ein Roller, der vernünftig eingefahren worden ist.
Beim Mofaroller mit Variomatikdrosselung und entsprechend hohen Drehzahlen braucht man sowieso auch nach dem Einfahren niemals Vollgas (Ausnahmen sind vielleicht extrem steile Berge), da ein Tempo von ca. 25 km/h auch schon mit einer minimalen Drosselklappenöffnung gehalten wird. Ist er per Gasanschlag gedrosselt (niedrigere Drehzahl), kann man getrost "Vollgas" geben, welches eigentlich in diesem Fall gar keines ist.
Ähnliche Themen
jo ok so mach ichs dann danke an alle wennn mia noch weitere fragen einfallen stelle ich sie in einem anderen wie nennt man das thred genau ^^
Zitat:
Original geschrieben von Dominik1392
hi davon gehtd ermotor definitiv nicht kaputt...
da spricht einer der es wissen muss😁🙄
@ Wollschaaf....ich bin mir eig. auch 100%ig sicher, dass es eine Toleranz von 3 k/mh gibt...
Zumindest bei den meissten Mess-Systemen ...werden 3 km/h Toleranz abgezogen.
Das is auch bei Autos so...schau hier :^^
Bis 100 km/h (gefahrene Geschwindigkeit) werden bei den meisten Mess-Systemen 3 km/h Toleranz abgezogen. Ab 100 km/h sind es 3 %, auf den nächsten km/h aufgerundet. Außerdem übertreiben Tachos deutlich, weil sie (das ist gesetzlich geregelt) nicht zu wenig anzeigen dürfen.
der geht davon auch nich kaputt! auswirkungen und folgen können leistungsverlust sein! z.b.... die folgen sind nicht so verherend wie bei gstrak getunten motoren...
Zitat:
Original geschrieben von ApriliaFan271
Bis 100 km/h (gefahrene Geschwindigkeit) werden bei den meisten Mess-Systemen 3 km/h Toleranz abgezogen. Ab 100 km/h sind es 3 %, auf den nächsten km/h aufgerundet. Außerdem übertreiben Tachos deutlich, weil sie (das ist gesetzlich geregelt) nicht zu wenig anzeigen dürfen.
Und genau diese Tachovoreilung ist der Grund für die 3km/h bzw 3%...
Zitat:
Original geschrieben von Dominik1392
der geht davon auch nich kaputt! auswirkungen und folgen können leistungsverlust sein! z.b.... die folgen sind nicht so verherend wie bei gstrak getunten motoren...
natürlich schadest du den motor damit!!
du wist vllt nach 10000km nen neuen zylinder brauchen....jemande der gut eingefahren hat erst nach 50000
Zitat:
Original geschrieben von Dominik1392
hi wenns darusen warm ist kann es schonmal sein das der mototr drehfeudiger ist... das heißt er fährt auch schneller!einfahren macht man bei neuen motoren! es ist sinnvol vorallem bei getunten motoren, am anfang nie vollgas zu fahren! so hat man länger am motor und beugt motorschäden vor!
wen du den anschlag rausmachst fährt er schneller , aber auch nur bis mx40... und das nich lange weil der total überdreht! das is nich gut für den motor!
Wieso sollte ein Motor bei warmen Temperaturen besser laufen? Das ist totaler Quatsch! Ein Motor geht besser bei kalten Temperaturen, da kalte Luft eine höhere Luftdichte besitzt, was sich logischerweise bei der Verbrennung positiv auswirkt.
@duchtzwerg! danke das du das korigiert hast! ich meine kalt... sorry! hab mich da iwie vertan! ich stimme dir da 100%ig zu 😉
mfg
Viel wichtiger als die Temperatur ist die Luftfeuchtigkeit.
Kühl und trocken sollte es sein um optimale Leistung zu erzielen.
Und zum Thema Einfahren. Ist bei jedem Motor definitiv besser. Sicherlich werden die Dinger nicht sofort implodieren sobald man vollgas gibt, aber es wird auf lange Sicht wirklich schwerwiegende Folgen haben.
Ausnahmen bestätigen allerdings auch hier die Regel. Kenne einen Subaru Legacy der quasi ab dem ersten Kilometer sehr zügig bewegt wurde (wer Subaru kennt weiß was das bedeutet) und der hat nun knappe 400.000 auf der Uhr und läuft wie am ersten Tag. Aber das ist auch eine ganz andere Liga. ^^
mfg
Christoph
Eine Differenz der Geschwindigkeit von 1 km/h kanst Du mit einem normalen Mopedtacho nicht messen. Die Ursachen dafür, dass Deine Kiste jetzt schneller läuft kenn verschieden Ursachen haben:
höherer Luftdruck in den Reifen
höherer Luftdruck für bessere Füllung des Brennraums
Du warst vor der Abahrt beim Sch******.
Deine Jacke flattert nicht so wie sonst.
Zitat:
Wieso sollte ein Motor bei warmen Temperaturen besser laufen? Das ist totaler Quatsch! Ein Motor geht besser bei kalten Temperaturen, da kalte Luft eine höhere Luftdichte besitzt, was sich logischerweise bei der Verbrennung positiv auswirkt.
stimmt nicht. wenn du 100m sprint machst: 1x ohne, 1x mit aufwärmen. bei welchem mal biste wohl schneller?
bei variomatikrollern, die schlechte oder alte riemen haben, kann es sein, dass die im kalten zustand besseren anzug haben, weil der treibriemen dann nicht so leicht durchrutscht, wie im warmen zustand (und im variokasten hats bei warmen motor um die 80-100°C)
und uw biker hat ganz genau recht.