Warum einen Chevi
Liebe Chevi Gemeinde,
seit einiger Zeit bin ich mal wieder auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz.
Eines der wenigen Autos, dass ich optisch sehr ansprechend finde, ist der Captiva.
Könnt ihr mir hierzu eure persönlichen Erfahrungen berichten?
Wer oder was fährt denn überhaupt einen Chevrolet?
Wie ist denn das Image des halb Koreaner und halb Amerikaner?
UND - ist er auch so gut wie er aussieht?
Vielen Dank im voraus für Eure Tipps und Einschätzungen!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Guenterheinz
Haste um 20 Tsd. € schon mal ein deutsches Modell gefunden der das alles hat,das Du suchst ??
UND : mit allem was es für Captiva gibt , habe ich 48.000 gelöhnt . ( incl. 35 kw mehr ) .
200 Ps für 2 Tonnen mit einem Stadtverbrauch von 9 Lt. Diesel
Gratisservice incl. Material bis 100.000 od. 3 Jahre
Vollkasco 123.-
Vergleiche das mal mit den gleichwertigen X5 od. Tuareg
Das Aussehen ist Geschmackssache und das Immage ist egal , ist jetzt so , wie es Anfangs bei Scoda oder Seat war .
17 Antworten
http://media.adac.de/fileadmin/user_upload/pdf/AutoMarxX_Juni_2008.pdf
http://media.adac.de/.../ADAC-AutoMarxX-Juni_2009.pdf
Wie hier unschwer zu erkennen ist, mag zumindest der ADAC Chevrolet überhaupt nicht. Im Gesamtranking unverändert der absolut letzte Platz. Kann ich persönlich bisher überhaupt nicht nachempfinden. In Gesamteuropa erfreut sich Chevrolet oder besser GM/Daewoo soweit ich weiß wachsender Beliebtheit. Der Nubi und die Gasanlage, bisher problemlos (2.4 J., 50000km).
Hallo Guenterheinz
Haste um 20 Tsd. € schon mal ein deutsches Modell gefunden der das alles hat,das Du suchst ??
UND : mit allem was es für Captiva gibt , habe ich 48.000 gelöhnt . ( incl. 35 kw mehr ) .
200 Ps für 2 Tonnen mit einem Stadtverbrauch von 9 Lt. Diesel
Gratisservice incl. Material bis 100.000 od. 3 Jahre
Vollkasco 123.-
Vergleiche das mal mit den gleichwertigen X5 od. Tuareg
Das Aussehen ist Geschmackssache und das Immage ist egal , ist jetzt so , wie es Anfangs bei Scoda oder Seat war .