Warum braucht man ein SUV

Ein SUV kann nichts besonders gut, warum braucht man sie.

Beste Antwort im Thema

22 Seiten, auf denen immer wieder Menschen anderen Menschen Vorschriften machen wollen, ihnen ihre eigene Art zu leben verbieten wollen. Die Argumente sind mal besser, meistens schlechter, sie finden sich, nur wenig verändert, zu ganz vielen anderen Themen dieser Welt in vielen anderen Foren. Es soll verboten werden, Fleisch zu essen, Milch oder Eier zu trinken, die Wohnung über 18 Grad Celsius zu heizen, bestimmte Kleidung zu tragen oder nicht zu tragen, in bestimmten Regionen Urlaub zu machen, mit dem Flugzeug zu reisen, zu bestimmten Göttern zu beten oder auch nicht, zu rauchen, Drogen zu konsumieren, Bilder zu zeichnen, Gedanken und Ideen öffentlich zu äußern, Fragen zu stellen, .........

Die Frage ist nicht: "Warum braucht man ein SUV?", die ist vielfach und umfassend beantwortet. Die verbleibende Frage ist: " Warum wollen intolerante erwachsene Menschen anderen vorschreiben, was diese zu tun, zu lassen und zu glauben haben"? Die nächste Frage schließt sich gleich an: "Wie weit sind die Besserwisser und selbst ernannte bessere Menschen bereit, ihm Zeichen ihrer Intoleranz und ihrer Glaubenslehren zu gehen?"
Gut, dass die Zeiten von Inquisition und Diktatur in Westeuropa grundsätzlich vorbei sind. Aber die Vertreter der Intoleranz werden seit ein paar Jahren immer präsenter und mächtiger und unser Staat ist bereits weit fortgeschritten in Richtung Überwachungsstaat.

Freiheitliche, demokratische und liberale Ideen und Vorstellungen sind derzeit ziemlich unter Druck in unserem System.

Bernhard

456 weitere Antworten
456 Antworten

Ich weiss nicht was ihr alle habt. Im Vergleich zu den Autos die bei uns sonst so als Privatwagen gefahren werden, sieht ein Audi Q7 richtig niedlich aus. 😁

Und zu den Gewichten: Mein Saab Cabrio hat ein Leergewicht von knapp 1.8 Tonnen und ist damit genauso schwer wie mein Suzuki XL7 SUV. Und mit dem 2.8L V6 Motor und Automatik ist der Saab im Verbrauch auch nicht sparsamer als mein SUV.
Fast alle Cabrios sind auf Grund der zusaetzlichen Versteifungen deutlich schwerer als ihre 2 oder 4 tuerigen geschlossenen "Brueder". Mein Cabrio wiegt ca. 150kg mehr als die 4 tuerige Limousine. Selbst mein 97er SLK hatte ein Leergewicht von ueber 1.3 Tonnen.
Und bei offenem Dach ist die Aerodynamik auch futsch. Verbrauchsteigerung um gut 15%. Und ich fahre fast immer offen. Egal ob langsam oder schnell.
http://www.berlin.de/.../...rio-spritverbrauch-steigt-bei-offenem.html
http://content.usatoday.com/.../1#.VkZkXCtch1A

Zitat:

@Hennaman schrieb am 13. November 2015 um 19:07:19 Uhr:



Zitat:

@Winherby schrieb am 13. November 2015 um 18:25:23 Uhr:


Zum Glauben geh ich in die Kirche. Du dagegen glaubst offensichtlich, dass es auf den Motor ankommt, wieviel Sprit man verfeuert.

Du hast offensichtlich nicht begriffen, dass ein SLK bei gleicher Fahrleistung immer weniger Sprit verbrennt, als ein ML mit gleichem Motor. Im ML muss ein Motor immerhin ca. 2,4 Tonnen auf Trab bringen und halten, wieviel wiegt hingegen ein SLK? Im ML muss der Motor einen Luftwiderstand überwinden, der dem eines Garagentors ähnelt, der SLK ist nur eine flache, windflutschige Sportflunder. Im ML muss der Motor die gesamte Technik des permanenten Allradantriebs bewegen, im SLK nur eine Achse.

Willst Du jetzt noch immer versuchen irgend jemandem weiszumachen, dass das SUV bei gleicher Fahrleistung gleich viel Sprit verbraucht wie ein SLK?

Und erneut ein DH/danke von mir, Du hast allen Lesern erneut bewiesen, dass Du globale Zusammenhänge einfach nicht begreifst, begreifen willst, oder begreifen kannst, - such Dir das für Dich zutreffende aus, ich möchte Dich nicht bewerten. Nur mit Glauben, hat all dies nichts zu tun, sondern mit Physik.

Wenn Du niemandem auf die Nase binden willst, warum Du fährst was Du fährst, weshalb beteiligst Du Dich überhaupt so eifrig in diesem Thread? Denn genau dies, und nichts anderes, war die Frage des TE. Dann bist Du hier deplaziert. Selbst so etwas einfaches hast Du ganz offensichtlich nicht begriffen.

Langsam wirst Du mir Echt zu Blöde!

Der SLK war ein von vielen Beispielen, die S Klasse zB. ist ähnlich schwer wie der ML und das ein 4X4 wesentlich mehr verbraucht als ein Heck oder Fronttriebler ist ebenfalls aus der gestrigen Zeit wenn es darum ginge dürfte auch kein Auto ein Automatikgetriebe oder eine Klimaanlage haben!
Zum anderen habe ich glaube ich schon geschrieben das mehr SUV´s ohne 4X4 Antrieb unterwegs sind als mit!

Du bindest doch auch niemandem auf die Nase was für einen Hobel Du fährst!

Das mit dem Begreifen warum wer sich wo Beteiligt oder auch nicht gebe ich gerne zurück ausserdem was soll das Dumme "DH/Danke" bedeuten, übersetze das mal!

Bist Du jemals einen ML gefahren oder hast Du dieses Wissen auch nur irgendwo aufgegriffen?

"Langsam wirst Du mir Echt zu Blöde!"

Ich bin sicher, Du verwechselst da was. Vielleicht hattest Du nur mal einen kurzen lichten Moment und hast in dem Moment gemerkt wie blöde Deine Beiträge sind, hast dann aber Autor und Beitrag verdreht.

"Der SLK war ein von vielen Beispielen....".,

...ja, und zwar von den Wagen die Du genannt hast, um mir zu "beweisen", dass Dein Fettschiff nicht mehr verbraucht, als andere Fahrzeuggattungen, wenn sie den gleichen Motor haben.

"die S Klasse zB. ist ähnlich schwer wie der ML.".....

und zum xten male werden andere Fahrzeuge in die Diskussion gebracht, um vom eigenen SUV abzulenken. (Deine Liste war:"dieses Motörchen findet man zB. im SLK, CLK, C, E, S, uvm."😉 Der Versuch fruchtet nicht, hier geht es um SUV !!

"und das ein 4X4 wesentlich mehr verbraucht als ein Heck oder Fronttriebler ist ebenfalls aus der gestrigen Zeit....."

Na dann passt es doch wieder, denn Dein Hobel ist aus gestriger Zeit, Bj. 02/2001 ist jetzt nicht sonderlich taufrisch. Da war ja mein letzter abgelegter Wagen von 12/2006 richtig modern dagegen. Willste jetzt auch noch behaupten Dein alter Hobel wäre technisch auf dem neuesten Stand, den Du hier popagierst? Lächerlich!

Außerdem: "Hinterradantrieb vs 4x4" ist nur einer der Bausteine, die zu einem höheren Verbrauch der SUV führt, auch diese Aussage von mir hast Du offensichtlich nicht begriffen. Dazu kommen enormes Gewicht und hoher Luftwiderstand. Alles zusammen führt zu erhöhtem Verbrauch im Vergleich zu leichteren und niedrigeren Wagen, dies zu begreifen ist offenbar zu schwer für Dich, es sei denn Du stellst Dich nur doof und glaubst mich für dumm verkaufen zu können.


"wenn es darum ginge dürfte auch kein Auto ein Automatikgetriebe oder eine Klimaanlage haben!"

Und noch ein verzweifelter Versuch, mit anderen Beispielen sich den SUV schön zu reden, dazu noch ein völlig falscher. Es gibt inzwischen durchaus Automatikgetriebe, die sind intelligenter schalten als die Fahrer, schalten daher zu günstigeren Zeitpunkten, und der Wagen verbraucht daher sogar weniger, als die Handschalter. Aber über solch eine intelligente Automatik verfügt Dein alter Hobel ebenfalls nicht. Und moderne Klimaanlagen (nicht die in Deinem Hobel) verbrauchen teilweise nur 0,4 L. mehr. Aber die kann man wenigstens abstellen, Dein hohes überflüssiges Fahrzeuggewicht leider nicht.

"Zum anderen habe ich glaube ich schon geschrieben das mehr SUV´s ohne 4X4 Antrieb unterwegs sind als mit!"


Das hatte ich ja selber bereits schon in meinem allerersten Beitrag zu diesem Thema geschrieben, wäre also extra für mich nicht nötig gewesen. Ich habe aber dabei auch dazu geschrieben, dass diese einachsgetriebenen "SUV", diese bescheuerte SUV-Manie nur noch mehr ins Lächerliche steigern. Aber Dein alter Hobel fährt mit permanentem Allradantrieb, also selbst dann, wenn die Piste furztrocken ist. Moderne Allradler dagegen, schalten den zusätzlichen Spritverbraucher nur bei Bedarf ein.


"Du bindest doch auch niemandem auf die Nase was für einen Hobel Du fährst!"


Ähem, hier auf MT gibt es eine Profilseite, schon vergessen? Hast doch selbst Deinen Hobel dort vorgestellt, mit schönen Bildern vom Ring, (da wo sich hinter Dir der Verkehr staut.)

Da kannste auf meiner Profilseite gerne mal nachschaun, was ich so fahre/fuhr. Die Mühe des Profilbesuchs musste Dir halt schon machen. Und außerdem, was hat denn diese Bemerkung jetzt mit Deinem SUV oder anderen SUV zu tun? Richtig! Garnichts! Nur noch ein blöder Ablenkungsversuch.

"Das mit dem Begreifen warum wer sich wo Beteiligt oder auch nicht gebe ich gerne zurück ausserdem was soll das Dumme "DH/Danke" bedeuten, übersetze das mal!"


Ich habe das bereits erklärt! Ich fürchte, bei Dir nützt auch mehrmaliges Wiederholen nichts.

Trotzdem nochmal: Der TS wollte wissen, weshalb jemand einen SUV fährt. Der wollte also nicht wissen OB DU einen fährst. Und wenn Du niemandem auf die Nase binden willst, dass DU einen fährst (was ja nun durch all Deine Beiträge alle bereits wissen), dann solltest Du Dich an diesem Thema nicht beteiligen, das war´s was ich damit sagen will. Jetzt kapiert?

"Bist Du jemals einen ML gefahren oder hast Du dieses Wissen auch nur irgendwo aufgegriffen?"

Hä? Welches Wissen denn? Was hat denn diese Frage mit dem Thema zu tun? Aber wenn es Dich zufrieden stellt: Ja, einer meiner Schwäger fährt den gleichen Klotz wie Du. Nach exakt 4 Min. Probefahrt fing meine LWS an zu muckern, - für mich eine sehr ungute Sitzhaltung in dieser Schüssel. Da nützt mich auch schmeichelndes Leder und der ganze Blingbling-Kram nix. Ich habe mehrere Bandscheibenvorfälle, da sucht man sich sein Gefährt sehr, sehr sorgfältig aus, das schwör ich Dir.

Du hast bereits vor langer Zeit öffentlich gepostet, dass Du den Wagen (auch) wegen Deinem Rolli brauchst, -angeblich. Gegenbeispiel gefällig?

In unserer Nachbarschaft lebt eine Dame mit kompl. Lähmung untenrum. Fährt sie einen ML? Nein! Sie fährt einen Citroen Evasion, schon ganz viele Jahre. Da passen der Hund , der Rollstuhl und sonstiges Hilfsmaterial en masse hinein, der Wagen ist sparsam, zuverlässig und sehr bequem. Sie schwärmte mir vor langer Zeit mal die Ohren voll von dem Wagen, gefahren bin ich damit nicht. Ich erwähne es auch nur, um Dir zu zeigen, dass Du nicht auf Verständnis für den SUV hoffen musst, nur weil Du behindert bist. Es gibt durchaus sozial- und umweltverträglichere Wagen für Behinderte, als ML. Auch ich habe heftige Probleme mit dem Rücken und anderen großen Gelenken, aber deshalb brauch ich noch lange keinen ML oder sonstigen SUV. Da schaue ich auf andere Tugenden, nicht ob 350 Pferde unter der Haube lauern. Armauflagen direkt am Sitz sind ein Beispiel, eine schöne aufrechte Sitzhaltung ist eine weitere. Und für seine Aussenmaße ist der ML nicht mal sonderlich geräumig, der Kofferraumboden übel hoch, - ganz schlecht für den Rücken. Aber wenn Du 5,5 Liter V8 Motor und die AMG Proll-Ausstattung so brauchst für Dich und Deinen Rolli, na dann.

Aber halte andere nicht für doof, guter Tipp an Dich.

Winherby,
ich halte andere garnicht für Doof, Du selbst gibst hier die Steilvorlagen Du hast SUV und deren Fahrer das stellst Du hier deutlich unter Beweis!

Ich habe niemals verschwiegen das ich einen SUV fahre, warum auch?
Ich habe lediglich geschrieben das ich mich nicht für meinen SUV Entschuldige und somit auch nicht Erkläre warum ich solch ein Auto gerne fahre!

Wenn Deine Freundin besser mit einem Citroen klar kommt ist es doch gut für sie, für mich käme kein Franzose in Frage, auch ein VW ist nicht mein Ding!

Du fährst doch auch Citroen weil Du ihn so (Zitat) Geil findest!

Greife ich Dich deswegen an?

Ich Denke das ich mich mit dem Forum ganz gut auskenne und auch weis wie ich die Profile der User Einsehen kann.
Das Du Citroen liebst weis ich schon länger aber es ging darum das es jeder weis ;-)

Wenn man aber liest das Du zu drei verschiedenen Autohäusern fährst um dreimal ein und dasselbe Auto Probe zu fahren und dann kann man sich in etwa vorstellen wie Du Tickst!

Hör einfach auf mich zu Beleidigen, das kommt nicht gut an!

Was DH/Danke heißt weis ich leider immer noch nicht also was Danke heiß schon nur was soll das DH davor?
Solche Zeichen machen nur Sinn wenn andere auch wissen was Du damit sagen willst!

PS: Das auf dem Nürburgring ist keine Schleichfahrt von mir, vor mir die haben den selben Abstand, das ganze nenne man Benefizkorso zu Gunsten verunglückter und dadurch Behinderter Streckenposten! Kannst Du auch Google´n musst Du aber nicht!!!

Ach ja, ich glaube nicht das ich hier jetzt auch noch Beweisen muss das ich Schwerbehindert bin und oder von meinem Rolli Fotos Posten muss, diese Äusserung von Dir ist einfach Geschmacklos!

Zitat:

....
Alles in allem sehr belustigend, was danach bis heute für ein überwiegender Bullshit gepostet wurde, bis auf sehr wenige ehrliche Aussagen, so z. B. von @gotsche. Meine Meinung dazu werde ich aber nun nicht zum x.-mal wiederholen, steht alles in: siehe oben & ff.

Die Willspasshaben-SUV Fahrer können sich ihre Blechberge nach wie vor schön reden (bitte nicht schön saufen) wie sie wollen, es bleibt dabei: SUV sind die unnötigsten Autos, seit der Erfindung des Automobils. Als Beweis reicht allein der Blick in die Geschichte Deutschlands nach 1945. Ich vermute, die
SUV Fahrer sind nur arme Opfer. Entweder Opfer geschickter Marketingstrategen, oder Opfer ihrer eigenen Komplexe, - soweit jedenfalls meine eigenen bisherigen Erkenntnis aus all den bisherigen Beiträgen der Spassfahrer. Freud hätte seine helle Freud.....

Insgesamt verstehe ich auch nicht, warum sich hier immer wieder mal SUV Fahrer lautstark hervortun, die meinen, sich für ihren SUV rechtfertigen zu müssen. Müssen sie doch nicht. Erstens können sie den Thread einfach weg-xen, und zweitens können sie natürlich tun was erlaubt ist (eines der häufigsten"Argumente"😉. Der Themenstarter hat ja halt nur wissen wollen, wozu, bzw. warum diese SUV Fahrer diesen Wagentyp brauchen, sonst nix. Da war doch garkein Vorwurf dabei, - sehe ich jedenfalls so.

Warum schreibt sich denn da mal keiner ganz ehrlich von der Seele (außer @Gotsche), -ich gebe gern an, -ich sitze gerne in hohen Autos, -ich kann da so Einiges kompensieren, -ich will meinen Nachbarn ärgern, - ich will meiner neuen Flamme imponieren, - oder was auch immer für Gründe es sein mögen. Da es nicht verboten ist, Emotionen auch nach außen in Form eines SUV zu zeigen, können die es doch ruhig schreiben, denn dass es so ist, beweist doch sowieso ein einziger Blick auf diese unsinnigen Karren.

Die werden mit der Zeit sogar immer unsinniger, so z.B. die "Coupés" unter den SUV, - die reinsten Oberbrüller und Schenkelklopfer. Neulich stand ein Cayenne neben mir, der war sogar, -man fasst es nicht-, tiefer gelegt, mir stand der Schweiss auf der Stirn und Tränen kullerten über meine Wangen, aber nicht vor Ergriffenheit, sondern vor Lachen. Dazu spindeldürre Gummistreifchen (ca. 325/30-24, nur geschätzt, gibt es sowas?) über riesige Alus gestülpt, das sah soooo lächerlich aus; an einem tiefgelegten Möchtegerngeländewagen diese Rennreifen, ich hab mich fast fremdgeschämt für den Fahrer. Der Mann tat mir regelrecht leid, - muss eine schwere Kindheit gehabt haben, die er damit aufarbeitet, -eine andere Erklärung find ich nicht. Aber dies nur nebenbei.

Es wird in kommenden Beiträgen immer wieder versucht werden, die emotionalen Kaufgründe in rationale Gründe umzudeuteln, umzubiegen, - ein ebenso krampfhaftes, wie sinnloses Unterfangen, das nicht funktionieren kann.

Es sind alles rein emotionale Gründe, - bis auf die paar von mir selbst genannten Ausnahmen -, siehe meinen o.g. Link, zweiter Textblock.

Naja, jetzt hab ich wieder Stoff geliefert, jetzt werden sich wieder einige heftig ereifern und die Sau raus lassen. Doch geistreichere "Argumente" für die SUV, als die bereits x-mal genannten werden auch künftig nicht dabei sein, woher sollten die auch kommen.

Aber es ist mit egal, was stört es die Eiche, wenn sich ein paar Wildsäue an ihr schubbern?

Ja, hast wieder Stoff geliefert! 😉

Und doch sind diese "Argumente" so emotional und verteufelnd!

Schön reden den Kauf? Ja, weil mir solche Vorwürfe, dass ich unsinniger Weise einen SUV kaufe, nicht

gefallen.

Wir brauchten ein neues Auto. Unser Touran war 10 Jahre alt und hatte 331.000 km runter.

Das "neue" Auto sollte wieder 300.000 km bei uns laufen. Da nach dem Hausbau kam nur noch ein gebrauchtes in Frage. Es musste unseren Wohnwagen (1,8 t) ohne prozentuale Einschränkungen ziehen dürfen. Außerdem wollten wir, dass 100 km/h möglich sind, da wir auch größere Entfernungen fahren und da machen 20 km/h mehr schon was aus. Außerdem haben wir einen Berner Sennenhund, der in den Kofferraum passen muss.

Wenn ich ein Auto mit 100.000 km kaufe und noch weitere 300.000 km dazu kommen, will ich davon überzeugt sein, dass es das auch schafft. Wir fahren ca. 40.000 km im Jahr, also kam nur ein Diesel in Frage. Über ADAC und andere Seiten sortierten wir alle Fahrzeuge aus, die den Wohnwagen ziehen können. Davon sortierte ich über Dekra und TÜV die Autos aus, die die beabsichtigte Lauleistung zu erreichen. Ein Freund hat eine Werkstatt, ihn fragte ich immer wieder nach seiner Meinung. Immer hatte er was auszusetzen, fand Schwächen. Erst als ich auf Volvo kam (sehr spät), hatte er keinen Gegenargumente mehr! Er kannte nur Gutes von Volvo.

Bei Volvo kamen als Zugwagen nur der V60, V/XC70 und der XC60 in Frage. Der XC90 kam aus finanziellen Erwägungen nicht in Frage (

www.autokostencheck.de

sortierte auch einiges aus).

Also fuhren wir zu Volvo. Den XC70 schloss meine Frau aus (er gefiel ihr überhaupt nicht! Keine Chance auf Änderung, er erinnere sie an einen Leichenwagen). Der V60 fiel beim Probesitzen durch unseren Berner auch aus.

Fazit: Es wurde der XC60! Er schien alle unsere Bedingungen als einziger zu erfüllen. Ich hätte auch gern den XC70 genommen.

Wir hatten eine Zeit die E-Klasse von Mercedes im Auge, auch Skoda Superb, VW Passat. Es sollte aber auch aus Komfortgründen Automatik werden. DSG fahre ich dienstlich. Kam aus den Erfahrungen nicht in Frage.

Jetzt ist es doch ein Schalter geworden. In der Nähe war kein Automatik verfügbar und das Angebot war gut! Wir sind zufrieden. Und wir wollen nicht angeben, irgendwas kompensieren (meine Frau bestimmt ja den Autokauf mit! 😉 ), der Nachbar fährt einen kleinen Renault, der andere Skoda Roomster. Da wäre auch ein anderes Auto besser gewesen. Will sie auch gar nicht übertreffen. Sie sind Freunde und würde das auch gar nicht beeindrucken.

Ach so: Neue Flamme ist auch nicht. Meine Frau und ich sind jetzt 16 Jahre verheiratet und 19 Jahre zusammen. Autos beeindrucken sie sowieso nicht!

Porsche Cayenne tiefer legen? Warum nicht, Große Felgen, warum nicht? Die Geschmäcker sind verschieden. Sich darüber lustig machen? Ich finde es nicht ok! Der Porsche Cayenne sieht gut aus, wenn ich (wie die meisten SUV Fahrer) nicht ins Gelände will und mir es gefällt, sind große Felgen und Tieferlegung ok!

Mich interessiert nur, warum muss man das so nieder machen?

Ähnliche Themen

Ein SUV sollte ja wenigstens zwei Eigenschaften mitbringen, nicht beim ersten Schlagloch auseinanderfallen und dank Allrad im Winter weiter kommen als andere. Die SUV? mit einer angetriebenen Achse, Niederquerschnittreifen und tiefergelegtem Fahrwerk können das nicht erfüllen. Es fällt mir schwer, einen echten Sinn hinter der SUV Konstruktion auszumachen, die mit einem Kombi oder Van intelligenter gelöst ist.

Ein SUV für den Massenmarkt heißt SUV, weil es sich unter dem Namen besser verkauft, als unter dem Namen Kleintransporter mit robusterem Look. 4x4 oder Geländetauglichkeit sind nebensächlich. Die Bodenfreiheit ist vielleicht etwas höher als beim PKW Schwestermodell mit weitgehend identischer Technik, aber anderer Optik. Und nur die Optik zählt!

Aus heutiger Sicht wäre jeder Volvo 245, Peugeot 504 Break, Citroen DS / CX Break oder Familiale ein SUV. Die Ente sowieso, denn die kam richtig weit auf dem Acker und auf Feldwegen. Und fast jedes Auto aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg, denn auch die hatten überwiegend noch richtig große Räder und viel Bodenabstand. Die völlige Asphaltierung der Republik begann erst mit dem Wirtschaftswunder.

Echte Geländewagen und nur das sind Offroader bilden übrigens eine eigene Klasse laut KFZ-Zulassungsvorschriften, M1G: https://de.wikipedia.org/wiki/EG-Fahrzeugklasse

Um neue Aspekte einzubringen und das Geschwätz und die Vorurteile vom Vorjahr nicht immer wieder aufzuwärmen, könnten wir auch noch diskutieren:
Braucht ein SUV Fahrer ein iPhone? Oder eine SUV Fahrerin?
Oder doch besser ein Android, ein Windows Mobile, ein Blackberry Phone?

😁😁 Ha dann habe ich ja gar keinen SUV 😁😁

Ursprünglich nannte man das Modell AAV (für All Activities Vehicle)

Nix SUV😎

Mal etwas zur Auflockerung hier. Der XC70 ist allerdings kein SUV, sondern nur ein Crossover, also ein höhergelegter Kombi mit AWD. Vom Nutzwert ähnlich wie mein XC60, aber mit weniger Bodenfreiheit und mehr genutzter Fläche (was ja auch immer ein Argument gegen SUV ist)

https://youtu.be/dlQtt6mmoaI

Zitat:

@Winherby schrieb am 13. November 2015 um 03:22:41 Uhr:



Freud hätte seine helle Freud.....

An Dir auch mein lieber Winherby, an Dir auch!!


MfG Günter

als kurzer Einwurf aus dem Off: Wir sind mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem offensichtlich kein neuer Erkenntnisgewinn mehr zu erwarten ist. Auf Basis einer solchen Ankündigung:

Zitat:

@Winherby schrieb am 13. November 2015 um 13:38:23 Uhr:


Ja, ich finde es besser, nur alle paar Monate hier aufzulaufen. Jedenfalls besser, wie nur Dauermist zu schreiben, so wie die Dauer"argumentierer", die sich hier dauerhaft einbringen.

Hab' ich dann ehrlich gesagt wenig Motivation, den Thread offen zu lassen. Winherby, während Du beständig Argumente einforderst, kommt von Dir auch nichts Neues - und mit "Wut und Mitleid" diskutiert's sich offensichtlich schlecht, bzw. nicht sachlich. Die Schließung hätte demnach den präventiven Wert, dass man sich hier nicht noch mehr in die Wolle bekommt als eh schon. Die Meinungen stehen fest, zu diskutieren gibt's an sich nichts mehr.

Daher, gelebte Demokratie: Offenlassen oder dicht machen?

Gruß
Derk

Mir egal...

#Politikverdrossenheit

😛

Von mir aus kann zugemacht werden da eh keine Einigung/kein Ergebnis zu Erwarten ist!

Wobei immer noch die Antwort offen ist für was das "DH" vor dem Danke stehen soll vielleicht verrät WinHerby das ja noch😕

Endlich zumachen! Möglichst bald!

Danke, Bernhard

Zitat:

@der_Derk schrieb am 15. November 2015 um 11:17:09 Uhr:


als kurzer Einwurf aus dem Off: Wir sind mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem offensichtlich kein neuer Erkenntnisgewinn mehr zu erwarten ist. Auf Basis einer solchen Ankündigung:

Zitat:

@der_Derk schrieb am 15. November 2015 um 11:17:09 Uhr:



Zitat:

@Winherby schrieb am 13. November 2015 um 13:38:23 Uhr:


Ja, ich finde es besser, nur alle paar Monate hier aufzulaufen. Jedenfalls besser, wie nur Dauermist zu schreiben, so wie die Dauer"argumentierer", die sich hier dauerhaft einbringen.
Hab' ich dann ehrlich gesagt wenig Motivation, den Thread offen zu lassen. Winherby, während Du beständig Argumente einforderst, kommt von Dir auch nichts Neues - und mit "Wut und Mitleid" diskutiert's sich offensichtlich schlecht, bzw. nicht sachlich. Die Schließung hätte demnach den präventiven Wert, dass man sich hier nicht noch mehr in die Wolle bekommt als eh schon. Die Meinungen stehen fest, zu diskutieren gibt's an sich nichts mehr.

Daher, gelebte Demokratie: Offenlassen oder dicht machen?

Gruß
Derk

Hallo @derk,

ja von mir aus, kannste den Laden hier gerne schliessen, es kommt wirklich nix Neues, wie denn auch?

Allerdings ist der Beitrag von @mjbralitz mal einer der ganz seltenen, der lesenswert ist, danke, eine Wohltat im Vergleich zu anderen. Ich gehe davon aus, genau so, oder so ähnlich hat sich der TE die Antworten auf seine Frage vorgestellt, dass der SUV-Fahrer erklärt wie oder wofür er seinen SUV braucht. Eine Erklärung ist doch dann aber nicht als Entschuldigung anzusehen, so wie das einige hier empfinden und schreiben. Aufgemerkt: Entschuldigen muss sich nur der, der sich einer Schuld bewusst ist und sich ertappt fühlt, dass er einen Fehler gemacht hat. Daher meine Bemerkung zu Freud.

Recht ähnlich wie kjbralitz gehe ich beim Autokauf auch vor, ich filtere aus. Was brauche ich vs. was bietet der Wagen. Wo bekomme ich den höchsten Gegenwert (an Eigenschaften) für mein Geld. So blieb ich beim derzeitigen Citroen C4 Picasso hängen, er an seinem Volvo. Da ist doch nix gegen den Volvo zu sagen, wie käm ich denn dazu. Er hat genau das gefunden, was er suchte. Das ist auch mir gelungen, dabei war ich bis vor einem Jahr überhaupt kein Citroen-Freund, aber nicht wg. der Optik der C.-Wagen, sondern wg. deren negativen Ruf in Sachen Zuverlässigkeit. Ich habe ja in meinem allerersten Posting selber alle Gründe die mir grad einfielen genannt, die für den Kauf eines SUV sprechen. Das wird dann immer wieder vergessen, oder wieso wird mir immer wieder auf´s Neue von einigen hier vorgeworfen, ich würde SUV und deren Fahrer hassen? Dass ich ein SUV-Hasser sei, ist nur ein Scheinargument genau derer, die meinen sich entschuldigen zu müssen, anders ist das Verhalten mMn nicht zu erklären.

Der TS hat ja sogar den Grund für seine Frage genannt, Zitat: Ein SUV kann nichts besonders gut, warum braucht man sie. Und genau dies verstehe auch ich bei der Masse der SUV-Käufer nicht. Jedes Jahr 500.000 Menschen allein in D die jetzt neuerdings einen Pferdehänger ziehen, neuerdings Föster/Jäger sind, Landvermesser und ähnliches? Never!

Alle die, die solche unnötigen Wagen nur zum Spass fahren, die dürfen sich an die Nase fassen, denn die vergurken aus Egoismus den Sprit für Ihre Kinder oder Enkel, - "sollen die doch gucken wie sie voran kommen". Denn dass ein SUV immer mehr Sprit nimmt, als ein gleich motorisierter Kombi, will ja wohl niemand ernsthaft bestreiten. Und selbst wenn es nur ein halber Liter Mehrverbrauch wäre (schön wäre es ja), rechne sich doch nur mal einer hoch, wieviele Milliarden Liter über die Jahre und weltweit gerechnet da zusammen kommen. Natürlich retten wir nur allein durch SUV-Verzicht die Welt nicht, aber es ist einer von vielen Bausteinen, aber wenn der erste Stein nicht bald mal gesetzt wird, ist es zu spät. Nicht für uns zu spät, wir können es uns ja leisten, - aber können es sich die Bewohner von Tonga usw. auch leisten? Ach egal, ist ja weit weg, ne? Obwohl, hmmm, hier in Köln dann eine Küstenstadt sein, tja das hätte auch einen gewissen Charme.

Da setzen sich die Regierungschefs aller Welt zusammen und beratschlagen verzweifelt, wie der Klimawandel zu stoppen sei, da versuchen Autohersteller die CO²- Emissionen der Gefährte mit allen Mitteln zu mindern (z.T. mit unerlaubten Mitteln), Industrien sehen immer schärferen Emissionsgrenzen entgegen, in Fernost werden tgl. die Flächen von 6 Fussballfeldern Regenwald gerodet für Palmöl - auch als CO²-mindernden Zusatz für Europäischen Diesel (7%), da wird für die allerärmsten der Welt auch noch der Mais unbezahlbar, weil die Industrie daraus CO²-minderndes Etanol für unseren Sprit (E5/E10) produziert, aber hier darf jeder, der will und kann, seinen 2,5to ML mit 350 PS (nur ein Beispiel) so schnell er will und kann über die Piste knüppeln, oder zum Brötchen holen fahren, - macht ja schließlich Spass, -einfach so..... Wenn ich mir dies und noch einiges mehr durch den Kopf gehen lasse, ja dann kommen Wut und Trauer auf, ja da könnt ich dann meterweit vomieren.

Was überhaupt noch nicht zur Sprache kam: Letztes und/oder dieses Jahr waren in verschiedenen Autozeitschriften Testberichte zu lesen, wo es um die Vorteile der SUV zu normalen Kombiwagen ging. In allen dieser Tests haben meistens die Kombis besser abgeschnitten, nur wenige der getesteten SUV erreichten höhere Punktzahlen als die Vergleichskombis. Allerdings ging es in den Tests auch nur um nachvollziehbare Messwerte, weniger um Spass. Der eigentlich sinnvollste und ultimative Vergleich fehlt aber bisher noch, der Vergleich zwischen SUV und VAN. Denn nur der VAN kann in seinen äußeren Maßen mit den SUV verglichen werden. So sind (nur ein Beispiel) Touran und Tiguan äußerlich bis auf vernachlässigbare Cm gleich groß. Ich bin der Überzeugung, dass die SUV da keinen Vergleich gewinnen könnten. OH, ich höre jetzt schon wieder laute Aufschreie der Verzweiflung.....Einen schnöden Pampersbober mit dem geheiligten SUV vergleichen, oweh, schlimmer geht´s nimmer, usw....

So, das war´s, was ich zu dem Thema noch anzumerken hätte. Einen Komm. zu dem einen oder anderen der letzten Beiträge verkneife ich mir. Doch: das Bild mit dem Q7 im Vergleich zu den PickUps war Spitze, bes. im Kontext zum Thema Spritvergeudung. Wobei ich die PickUps garnicht mal sooo kritisch sehe, weil die doch in aller Welt vermehrt wirklich als Nutzesel Verwendung finden. Ich sag ja auch nix gegen VW-Tranporter oder die Sprinter, wenn sie mir den Blick auf die Ampel verstellen, auch die werden ja zumeist "artgerecht gehalten", also nicht nur zum Spass gefahren. Ebenso bei den VANs die werden meist von Müttern oder rückenlahmen Rentnern (wie mir) gefahren. Und nun noch für Hennamann die Auflösung des Rätsels DH. Das heisst ganz simpel Daumen hoch, ist in vielen Foren die übliche Abkürzung für Lob zu einem Beitrag, hier bei MT in Kombi mit danke genutzt.

Sollte es irgendwann einmal einen einachsig angetriebenen SUV geben,

-der die gleiche Rundenzeit auf der Nordschleife erreicht, wie ein gleich starker Sportwagen,
-der genausoviel Laderaum bietet, wie ein gleich großer VAN,
-der mit gl. Motor genauso wenig Sprit verbraucht wie ein vergleichbarer Kombi
-den selben aufrechten Sitzkomfort bietet wie der VAN,

ja dann wäre endlich mal was Neues und vor allem Positives über die SUV zu schreiben. Dann wären alle anderen Fahrzeuggattungen sogar überflüssig, es bräuchte nur noch alleskönnende SUV zu geben. Aber bis es soweit ist, ist ein SUV nur ein fauler Kompromiss, er kann vieles, aber nichts richtig gut, so wie es der TE richtig erkannt hat. Der einzige "Vorteil" der für die SUV spricht, ist die erhöhte Bodenfreiheit. Und genau dies wird kaum gebraucht, da fast keiner mit seinem SUV durch´s Gelände will. Welch absurde Situation.

Bis dahin kann der Thread von mir aus ruhig geschlossen werden. VG, Winherby

Vielleicht sollten sich mal Kleinwagenfahrer Erklären warum jeder noch so kleine Motor ein Diesel sein muss!

Mindestens genauso Sinnfrei!

Aber wie sagen wir hier in Köln: jeder Jeck ist anders

Img-1208
Unknown
Ähnliche Themen