Warum bleicht die Farbe Rot so schnell aus
Hallo,
ich würde gerne wissen, warum die Farbe Rot so schnell ausbleicht. Ich habe oft gesehen, dass die Farbe verschwindet und der Grundlack zum Vorschein kommt.
Keine andere Farbe bleicht so schnell aus wenn sie nicht gepflegt wird.
Weiß jemand eine fundierte Antwort hierzu?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Rot - nicht lichtstabil
Hallo!
Im Falle "rot" ist das organische Pigment die Ursache des Problems. Organische Pigmente (Azofarbstoffe) sind nicht lichtstabil, dh. sie werden durch UV-Strahlung allmählich zerstört. Daher rührt auch das Ausbleichen älterer, rotlackierter Fahrzeuge. Im Gegensatz zu den anderen Farben grün, gelb, blau,....steht für die Farbe "rot" kein anorganisches Pigment zur Verfügung (außer Eisenoxidrot --> gibt allerdings keinen leuchtenden Farbton). Anorganische Pigmente sind sehr stabil und werden durch das Sonnenlicht nicht in Mitleidenschaft gezogen. Hierbei handelt es sich z.B. um
Nickeltitangelb (Ti,Ni,Sb)02
Cobaltblau CoAlO4
Chromoxidgrün Cr2O3
Eisenoxidscharz
.....
Es gibt nur eine Möglichkeit den roten Basislack zu schützen, indem man den Basislack mit einer Klarlackschicht überlackiert. In diesem Klarlack befinden sich sog. UV-Absorber (Lichtschutzmittel), die dem Ausbleichen des roten Farbtones entgegenwirken. Diese Zweischichtlackierung (wie bei den Metallic-Lacken) ist auch der Grund, dass die rote Lackierung oft nur gegen Aufpreis zu haben ist. Früher hat man diesen Klarlack oft eingespart --> mit der Folge, dass die roten Autos nach wenigen Jahren schon ausgebleicht waren. Die Klarlacklösung ist zwar eine deutlich Verbesserung, doch auch hier wird ein Ausbleichen nicht zu 100% verhindert!
Gruß
Bachgauman
15 Antworten
also kann leider nicht sagen das die heutigen rot-töne nicht so schnell ausbleichen, mein fofo baujahr 06 hat auch schon so leicht ausgebleichte stellen auf der haube ich probiers jetzt mal mit ner wachspolitur mit farbpigmenten vielleicht lässts sich damit langfristig wieder in den griff bekommen