Wartungsintervalle?

Opel Vectra B

Moin
bin am überlegen mir einen Vectra B Modell 2000 zu kaufen.
EZ 6/99 und hat jetzt 119000 gelaufen.
Wann wird da die nächste Inspektion fällig? Muss der Zahnriemen bei 120t km gewechselt werden? ja oder?

Beste Antwort im Thema

Bremsen musst Du bei 123500km wechslen, Ölwechsel bei 126700km, Bremsflüssigkeit aller 3850km oder im Vierteljahr. Zahnriemen aller 10000km.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Whobody


Wieso?

Hast Du das Wartungsheft gesehen?
Wartungsintervalle eingehalten?
Zettel für Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Kältemittel-Prüfung vorhanden?
Hat er Rost, wenn ja, wo?
Zustand der Reifen, Batterie, Bremsen, Bremsscheiben, Weg des Handbremshebels, Schalldämpfer, etc.
Lack - gepflegt?
Innenraum, Sitze - sauber?
Falls Diesel - Zustand des Motorträgers?

Diese Angaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit sondern sollen nur mal als Anregung dienen.

Ich hätte mir vorher eine Check-Liste zum abarbeiten gemacht.

Wartungsheft war nicht da. Zettel im Motorraum auch keine gesehen.

Rost nicht zu sehen.

Lack und Innenraum sieht gut aus.

Rest ist schwierig zu sehen ohne Bühne.

Und der Schimmel im Kofferraum kommt wohl durch Feuchtigkeit. Oben im Kofferaum waren überall Wassertropfen. Wo könnten die herkommen? Und Wenn sich schimmel bildet muss es ja schon Länger dort feucht sein.

🙂
ich würde mir die längsträger am unterboden GENAU anschauen (höhe fahrer und beifahrersitz)
ebenso die radläufe im hinteren bereich

auch achsträger genau anschauen ,dort wo die querlenker befestigt sind

ebenso im motorraum die seitlichen bleche li +re unter dem "prinzheinrich"

Zitat:

Original geschrieben von jimbo1899


Hab mir den jetzt angeguckt...

Zitat:

"Ich würde mir die längsträger am unterboden GENAU anschauen (höhe fahrer und beifahrersitz)

ebenso die radläufe im hinteren bereich

auch achsträger genau anschauen ,dort wo die querlenker befestigt sind

ebenso im motorraum die seitlichen bleche li +re unter dem "prinzheinrich"ch würde mir die längsträger am unterboden GENAU anschauen (höhe fahrer und beifahrersitz)"

Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil!

Zitat:

Original geschrieben von Whobody



Zitat:

Original geschrieben von jimbo1899


Hab mir den jetzt angeguckt...
Zitat:
"Ich würde mir die längsträger am unterboden GENAU anschauen (höhe fahrer und beifahrersitz)
ebenso die radläufe im hinteren bereich

auch achsträger genau anschauen ,dort wo die querlenker befestigt sind

ebenso im motorraum die seitlichen bleche li +re unter dem "prinzheinrich"ch würde mir die längsträger am unterboden GENAU anschauen (höhe fahrer und beifahrersitz)"

Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil!
---------------------------
und was soll mir das nun sagen???

Merkst Du denn nicht, daß Du mit Deiner Antwort hinterher hinkst? - Du hast vermutlich die vorhergehenden Beiträge nicht gelesen.

😁 liegt es an der sprachlichen ausdraucksweise unserer beiden länder?
es war nur ein tip!
auch wenn er, wie geschrieben, genau geschaut hat >ohne bühne gehts ja nicht🙂

könnte ja noch mehr mögliche "fehlerquellen" anführen,ob erwünscht bezweifle ich aber-
Mfg
aus wien
.

Deine Antwort