Wartungsintervalle Diesel Toyota

Toyota

Ich habe mir vor einem guten Jahr einen 1/2-Jahr alten
Passat Variant 1,9 TDI 96 KW gekauft, nachdem ich mich beim Toyota-Händer vor Ort über den Avensis bzw. Corolla Verso als Diesel informiert hatte. Ausschlaggebend für meine Entscheidung waren die Wartungsintervalle von 15 TKM für Öl-Wechsel usw., was für mich als Vielfahrer (ca. 42 TKM p.a.)
entscheidend ist. Ich habe und hatte keine Lust, alle 4 Monate den Wagen dort abzugeben. Bei den TDI's komme ich auf Inspektionsintervalle von zwischen 33 und 38 TKM.
Wie sehen heute die Intervalle bei Toyota mit den neuen Dieselmotoren aus ?
Grüße und ein schönes WE gausy

17 Antworten

Entschuldigung! Mit der "neuen" Generation meinte ich die 2.2l Motoren im Avensis. Also den 2.2 D-4D(150PS) und den 2.2 D-Cat(177PS). Wie es mit dem 2.2 D-4D(136PS) im Corolla Verso aussieht weiß ich leider nicht, müsste aber auch so sein.

Was die VAG Longlife-Inspektionen angeht ist das folgendermassen:

Mit Longlife Oel (ca23€/l bei VAG) !!
4 Zylinder Tdi bis zu 50tkm oder 2 Jahre
V6 Tdi: bis zu 35tkm oder 2 Jahre
Das Steuergerät ermittelt die restliche fahrstrecke nach verschiedenen Parametern wie z.B. Oeltemp, Anzahl der Motorstarts, Öffnen der Motorhaube etc (ich möchte nun nicht hier drüber diskutieren, das wurde bereits in anderen Threads getan).

Die Nichtlonglife Fahrzeuge laufen mit 'normalem' Oel 15tkm oder 1 Jahr, je nachdem was zuerst eintritt

War letzte Woche mit meinem C E12Kombi 1,4 Liter D-4D 90PS bei der 30TKM Inspektion beim TOYOTA-Händler.

Bis auf Öl & Filter mit Duchsicht und Arbeitszeit wurde nichts gemacht, weil das Auto erste 1 Jahr und 1 Monat alt ist.

Wie gesagt Kostenpunkt: MINIMAL: Rechnungsbetrag: 93 €!!

Wie hoch wäre wohl die Rechnung mit einem VW in einer VW werkstatt gewesen??

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen