Wartungsdienst A

Mercedes GL X164

Gestern zeigte das Display 'Wartungsdienst A in 28 Tagen'.

Daten des Fahrzeugs ML 320 CDI (MOPF 2008):
Auslieferung bei Mercedes in Sindelfingen am 11.11.2008
Zugelassen am 21.10.2008 (also vor Übernahme des Neufahrzeugs)
Derzeitiger Km-Stand: 5.775 km

1. Ist ein solcher Wartungsdienst bei einer derart geringen km-Leistung normal oder ist dies reine MB-Geldmacherei ?

2. Was hat bei Euch der Wartungsdienst A in 2008 bzw. 2009 gekostet (ohne Öl-Kosten) ?

3. Wißt Ihr zufällig (zufällig, weil es wohl nur selten jemanden mit solch geringer km-Leistung geben wird), ob beim Wartungsdienst A zwingend das Öl gewechselt werden muß ?

Danke für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hatte meinen ML am Freitag zur A-Inspektion ( bei 11000km ). Erstzulassung war der 24.10.2008. Ich glaube die rechnen ab dem Bautag in den USA und vergessen gerne das Assyst - System bei der Auslieferung zu reseten.

Kosten kann ich Dir nicht sagen, da ich den Servicevertrag abgeschlossen habe!

Jetzt zeigt meiner Service C in 25000km ( oder bei MB halt nach 1Jahr )

So kann man Geld verdienen!

Grüsse

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MLaster


................
Kostet übrigens 269,36 zzgl.MWst.
....................

Dann aber doch wohl einschließlich Öl. Oder ?? Sonst wäre der Preis nicht entsprechend den DB-Kostenvorgaben für den Wartungsdienst A erklärlich - es sei denn, daß irgendwelche Teile (zusätzlich zum Filter) ausgetausch wurden.

Hallo Orli,
na klar.Öl war dabei.(229 51) 8,5 Liter und ein Filter.
Und natürlich 1,0 Waschmittelkonz (genauso stehts in der Rechnung).

Gruß MLaster

Zitat:

Original geschrieben von MLaster


.....
ich war ein wenig verdutz , als mich mein Dickerchen nun schon zum zweiten mal
dazu aufrief den Service A durchführen zu lassen.
Seine "Kompetenz" im blauen Kittel sprach zu mir :der Bordrechner ermittelt selber welcher Service erforderlich ist !
...................

Bei meinem Wartungsdienst A war ich auf die Display-Aufforderung vorbereitet. Die Diktion Deiner 'Kompetenz im blauen Kittel' halte ich allerdings für unzutreffend. Denn: Heute, so war das bei mir, sagt das Display 'noch 21.000 km bis zum Wartenungsdienst A' und morgen sagt er mir 'noch .. (ich glaube es waren 21 Tage) bis zum Wartungsduienst A'.

Wenn der Bordrechner tatsächlich ermittelt, was 'erforderlich' ist, dann ist er logischerweise entweder kaputt oder er ermittelt eben nicht ob 'erforderlich', sondern zeitabhängig im voreingestellten Jahresturn - primär im Interesse von MB. Aber daß ist uns allen ja wohl inzwischen bekannt.

Ich zumindest, mit einer nur geringen jährlichen Fahrleistung, ärgere mich über dies neue MB-Verfahren - bei meinem 163er war das noch nicht so. Und trotzdem mag ich den 'Dicken'.

Hallo ich hab letzte Woche eine Inspektion machen lassen bei MB die 30 000.
1 war bei 5 tsd
2 bei 15 tsd
3 bei 30 tsd und nächste bei 45 tsd
ist doch ein Witz ich habe jetzt noch 12000 gut ,und die fahr ich in den nächsten 6 Monaten runter .
Die glauben doch nicht das ich alle 6-9 Monate in die werkstaat fahre ´zur Inspektion😕

Deine Antwort