Wartung und Reparaturen anhand VIN auslesen
Hallo, gibts hier jemanden, der mir mal ne VIN auslesen könnte? Bezüglich Wartung / Reparaturen / Inspektionen? Alles weitere bitte per PM.
Viele Grüße
15 Antworten
Mit diesem Anliegen könnt ihr auch zum Mercedeshändler fahren und euch die Wartungshistorie ausdrucken lassen.
Zitat:
@erostika schrieb am 5. Juni 2018 um 11:38:54 Uhr:
Mit diesem Anliegen könnt ihr auch zum Mercedeshändler fahren und euch die Wartungshistorie ausdrucken lassen.
Das geht wohl nur, wenn man mit dem Auto direkt beim Händler auf dem Hof steht. Ich möchte mir allerdings einen Gebrauchtwagen kaufen und den vorher schon einmal checken lassen.. Natürlich nur, sofern das möglich ist.
Dann sag doch zu dem Verkäufer er soll dir sämtliche Reparaturen & Wartungsnachweise vorlegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 5. Juni 2018 um 08:00:39 Uhr:
Wurde ich auch gerne, wenn das niemand kann.
Das soll wer verstehen??
Es geht für angemeldete Mitglieder bei Mercedes me, wenn das Auto auf dich registriert ist und du den Servicecode aus der letzten Rechnung eingibst. Im Zeitalter der DSGVO und auch schon vorher rückt dir niemand die Daten einfach so raus. Wenn das eine Werkstatt macht, danke sagen, Klappe halten. Denn die verstießen schon schon vor dem 25.5.2018 gegen gesetzliche bestimmungen.
Wenn du einen Verdacht auf Betrug hast, dann musst du Strafanzeige erstatten und die Staatsanwaltschaft entscheidet dann ob sie die Daten vom Hersteller anfordert oder beschlagnahmt. Das macht dann im Auftrag der StA die Polizei.
Bitte den Verkäufer dir die Nachweise vorzulegen. Er wird ja wohl was haben dabei. Auch wenn man in ebay seine Ersatzteile kauft, kriegt man eine Rechnung, die druckt man aus und heftet sie ab oder legt sie irgendwo auf einen Stick ab, den man regelmäßig sichert. Wer das nicht macht, der arbeitet nicht sorgfältig mit seinem Auto und dann kann man schon mal sagen, dass da einiges nicht stimmt.
Ich habe einen Ordner bekommen für meinen jungen Stern. Da ist ein Bereich Service. Da hefte ich alle Rechnungen ab. Und wenn ich was bei Lidl oder Aldi gekauft habe, z.B. Ersatz für abgelaufenen Verbandkasten, dann hefte ich den kopierten Zettel auch da ab, da streiche ich das an und der Rest, Orangen, Wasser, sonstige Sachen stört da nicht. Kilometerstand drauf und gut ist. Alle normalen Kassenzettel kopiere ich, weil die nicht haltbar sind (das können aber schon mal 4-5 auf einmal sein). Die werden immer in einer Klarsichthülle aufbewahrt bis zum kopieren. Allein wegen der Gewährleistung muss ich das Zeug ja einige Zeit aufheben.
Diesen Ordner kann ich jederzeit einem Käufer vorlegen und so die durchgeführten Arbeiten mit den Materialien nachweisen. Und wenn der nicht glaubt, dass das sachgerecht ist, dann gibt es noch einen Ordner mit Berufsunterlagen, da findet sich der Gesellenbrief und der Arbeitsnachweis, dass ich zwei Jahre lang in der KfZ-Werkstatt unserer Firma gearbeitet habe. Da hatte ich nämlich evtl mit asbesthaltigen Sachen zu tun (Dämmung an Bussen und LKW) und deswegen ist das in der Personalakte vermerkt. Ist evtl für meine Witwe wichtig.
Zitat:
@Sonja54 schrieb am 6. Juni 2018 um 14:29:40 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 5. Juni 2018 um 08:00:39 Uhr:
Wurde ich auch gerne, wenn das niemand kann.Das soll wer verstehen??
man kann auch jemand 🙂 schreiben
Ich hab es selber schon gemacht. Das Fahrzeug hatte ich nicht dabei. War in der gleichen Situation wie du und wollte mir ein Auto kaufen.
Ich war heute beim Freundlichen da ich eine neue Wasserpumpe gekauft habe. Hab dann gefragt ob es möglich wäre mir bitte die Historie von meinem Auto auszudrucken. "Klar, wäre kein Problem wenn das auch mein Auto ist" Ich habs dann bewiesen das das meine C Klasse ist. Er ging an den PC , druckte eine Seite aus , überflog dies, erstarrte kurz, zog das Blatt wieder zurück und meinte nur das er mir das nicht ausgeben kann ohne Rücksprache zu halten. Konnte nur kurz sehen das das Blatt ziemlich voll war...hab auch keine weitere Auskunft mehr bekommen. Ich soll morgen eine Info bekommen ob ich die Information bekomme oder nicht.
Das ist doch sehr merkwürdig oder?
DAS ist wirklich sehr merkwürdig!
Sag morgen mal bitte Bescheid ob irgendwas besonderes drauf steht!
Da würde ich ggf mal eine Rückfrage an den Vorbesitzer stellen. Ich habe mal einen Fall erlebt, da hatte eine MB-Werkstatt einen W203 verkauft als einwandfrei und dabei hatte der nachweislich eine dicke Historie mit lockeren Ventilsitzringen. Die wollten da keine Sachmangelhaftung übernehmen, weil sie das Auto an einen Kleinhändler abgeschoben hatten. Dem hatten die aber auch versichert, dass das Auto einwandfrei sei.
Nur durch die Aussage des Vorbesitzers, konnte der Betrug durch die Außenstelle der NL Stuttgart festgestellt werden.
Hallo an alle,
ich habe heute leider keinen Anruf bekommen, somit habe ich beim Freundlichen angerufen. Ich hatte zum Glück eine sehr nette Dame am Telefon. Ich schilderte meinen Fall und sie entschuldigte sich und lachte. "Der Kollege hat keine Ahnung " sagte sie und zack, hatte ich Infos per Email.
Laut Historie wurde bis auf eine Inspektion, die zwischen 49 tsd und 94 tsd ist, alle bei MB gemacht. Mit ca.131tsd hab ich den Wagen gekauft und ab da habe ich selbst die Inspektion durchgeführt.
Also doch alles soweit in Ordnung