Wartung und Inspektion zum Monatsbeitrag - machen oder nicht machen??!!
Hallo, ich habe die erste Inspektion in Kürze und VW hat mir über VW Leasing einen Vertrag angeboten, 44€ im Monat, damit sollen alle Inspektionen, Wartungen und Ersatzfahrzeug abgedeckt sein.
Dafür max 6 Inspektionen - keine Verschleissteile!!
1 Tag Ersatzmobilität pro Inspektion
max Laufzeit 48Monate!!
Wer hat Erfahrung - lohnt sich das? lieber die Finger weg?
Danke für Eure sachdienliche Meinungen
LG
Ähnliche Themen
21 Antworten
Solche ein Paket macht in meinen augen nur Sinn wenn man es beim Neuwagenkauf mitordert und noch Rabatt darauf bekommt.
Dies nach 7 Jahren abzuschließen ist eindeutig fehl am Platz und wohl teurer als den Service selbst zu bezahlen.
Wenn du das Öl anlieferst ist der Service auch nicht mehr so teuer😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Management-Vertrag Wartung & Inspektion?' überführt.]
Ich liefere das Öl ja bislang durchaus selbst an. Trotzdem käme der jetzige große Service auf 500€. Noch einen zweiten davon und einen kleinen in den 4 Jahren, dann hätte es sich rentiert. Und das ist noch ohne den Leihwagen.
Es gibt aber noch eine kurzfristige Option: 26,13€ pro Monat für 2 Jahre, d.h. 627,12€.
Angesichts dessen, dass ich für den jetzigen Service sowieso die 500€ abdrücken muss, kriege ich den nächsten kleinen für 130€ und ich bekomme zwei mal den Werkstattwagen (was mir tatsächlich sehr gelegen kommt).
Da ich die Wartung nicht selbst mache, ist mir mit einem Vergleich mit Materialkosten nicht gedient.
Viele Grüße
dgp
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Management-Vertrag Wartung & Inspektion?' überführt.]
Öl selbst mitbringen ist aber nicht mehr und somit hast du an der Stelle unnötige Ausgaben, die du sonst nicht hättest.
Für den Preis des gesparten Öls bei zwei Terminen hast du den 3 Termin schon bezahlt.😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Management-Vertrag Wartung & Inspektion?' überführt.]
Der nächste Service kostet dann doch nicht wieder 500€, erst recht nicht wenn du das Öl anlieferst.
Ist in meinen Augen ne Milchmädchenrechnung.
Wenn die VW Leasing daran kein Geld verdienen würden dann würden sie es nicht anbieten 😉.
Also wirst du unterm Strich eher drauf zahlen als Plus zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Management-Vertrag Wartung & Inspektion?' überführt.]
Ich denke auch. Rentieren tut sich das nur für den anderen Vertragspartner.
Was kostet ein Ersatzwagen?
Werkstatttarif 30 €?
Je nach AH gibt's den für umme oder als Probefahrtfahrzeug.😉
Was sparste am Öl pro Wechsel?
Wenn du bei dem AH schön langjähriger Kunde bist, sollte es auch % auf die Rechnung geben.
Zum anderen haben die 🙂 auch immer Focus-Angebote und/oder Hauspreise, bei denen der Service für ältere Fahrzeuge (zu denen dein Caddy definitiv gehört) günstiger angeboten wird.
Zu guter letzt verbaut man beim Service für ältere Fahrzeuge günstigere Economy-Teile. Wie weit das reicht, entzieht sich aber meiner Kenntnis.
In meinen Augen ist das "Angebot" keines bzw. eines zum ablehnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Management-Vertrag Wartung & Inspektion?' überführt.]
Nur mal so zur Erwähnung:
Unser Caddy EZ 07/2007 aktuell 145 tkm war bis dato 6x zum Service/Inspektion.
Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf 1.181,36 €.
Nicht darin enthalten sind: Motoröl, Kosten für Bremse HA und anderes.
Die ganzen Filter und sogar mal Scheibenwischer und Blattfeder-Puffer sind aber enthalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Management-Vertrag Wartung & Inspektion?' überführt.]
Mein Caddy muss in 1000Km auch wieder zum 🙂 zum Sörwitz, kostet mich auch wieder nen Hunni 😁.
Vielleicht lasse ich mir auch mal nen Angebot machen fürs W+I Paket 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Management-Vertrag Wartung & Inspektion?' überführt.]