Wartezimmer Z4 G29

BMW Z4 G29

Hallo Liebe BMW Gemeinde.

Gibt es erste Bestellungen und wartende für den neuen Z4?

Ich bin eigentlich zur Vorstellung des neuen 3er BMW zum Freundlichen und hatte gar nicht mehr an den neuen Zetti gedacht. Letztlich habe ich ganz vergessen mir den 3er anzuschauen.
Der Z4 in dem Fall der M40i hat mich einfach sowas von geflasht!! Heute nun habe ich ihn dann bestellt!

Beste Antwort im Thema

Nachdem es offensichtlich keinen separaten Bilderthread gibt, dann eben hier ein paar Eindrücke von meinem Neuen ..

20200612
20200612
20200612
+5
549 weitere Antworten
549 Antworten

Zitat:

@mmslk schrieb am 2. Juni 2020 um 16:19:25 Uhr:


Zudem gibt es den Handschalter nur mit Basismotorisierung. Also auch der 30i fällt dann weg.

Der 30i würde mit 6-Gängen nochmal deutlich mehr verbrauchen. Kostet zudem Steuer und BMW muss noch einen Hybriden mehr verkaufen um die Strafzahlung auszugleichen.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 2. Juni 2020 um 16:39:16 Uhr:



Zitat:

@mmslk schrieb am 2. Juni 2020 um 16:19:25 Uhr:


Zudem gibt es den Handschalter nur mit Basismotorisierung. Also auch der 30i fällt dann weg.

Der 30i würde mit 6-Gängen nochmal deutlich mehr verbrauchen. Kostet zudem Steuer und BMW muss noch einen Hybriden mehr verkaufen um die Strafzahlung auszugleichen.

den 20i könnte man ja per Chiptuning auf das Niveau des 30i bringen. Aber einen Sechszylinder-Turbo mit HS wie ich ihn habe, wird es wohl nie wieder im Z4 geben 🙁

HS = ? Stehe um die Uhrzeit auf dem Schlauch.🙂😮

Handschalter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@napster1701e schrieb am 2. Juni 2020 um 21:48:49 Uhr:


Handschalter.

E89 gebraucht - auch wunderschön.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 2. Juni 2020 um 22:08:32 Uhr:



Zitat:

@napster1701e schrieb am 2. Juni 2020 um 21:48:49 Uhr:


Handschalter.

E89 gebraucht - auch wunderschön.

hab ich seit August, genieße jede Fahrt 🙂

Zitat:

E89 gebraucht - auch wunderschön.

Zitat:

hab ich seit August, genieße jede Fahrt 🙂

Ich denke mal, mit einem G29 M40i würdest Du jede Fahrt noch mehr genießen. Die Umsteiger sagen ja fast alle, dass da auch fahrwerkstechnisch nochmals Welten zwischen liegen.

Gruß
MM

Es kommt jeweils auf die Erwartung an - entweder bezogen auf das Fahrzeug als Solches oder auf die jeweilige Fahrt zu der ich aufbreche.
Sechszylinder mit Handschaltung ist ein Konzept dass sich IMHO seit der Downsizing-Pest mit Turboaufladung erübrigt hat. Die "nur" 340 PS mit nur 6 Gängen vollmanuell auf die Strasse bringen zu müssen, stelle ich mir sehr mühevoll vor - auch wenn es Spaß macht.
Mit Automatik in Comfort genieße ich jeden Meter, mit S wie Spaß kann ich es fliegen lassen und habe beide Welten in einem Fahrzeug.

Zitat:

@mmslk schrieb am 3. Juni 2020 um 10:36:35 Uhr:



Zitat:

E89 gebraucht - auch wunderschön.

Zitat:

@mmslk schrieb am 3. Juni 2020 um 10:36:35 Uhr:



Zitat:

hab ich seit August, genieße jede Fahrt 🙂

Ich denke mal, mit einem G29 M40i würdest Du jede Fahrt noch mehr genießen. Die Umsteiger sagen ja fast alle, dass da auch fahrwerkstechnisch nochmals Welten zwischen liegen.

Gruß
MM

Ich bin nicht unbedingt ein "Kurvenräuber" und würde wahrscheinlich gar keinen großen Unterschied spüren. Ich fahre meinen Z4 das ganze Jahr, da ist das Hardtop echt super.

Zitat:

@Adribau schrieb am 3. Juni 2020 um 21:48:47 Uhr:


Ich bin nicht unbedingt ein "Kurvenräuber" und würde wahrscheinlich gar keinen großen Unterschied spüren. Ich fahre meinen Z4 das ganze Jahr, da ist das Hardtop echt super.

Hab' im Odenwald auf nur 20 km gestern 3

E89

getroffen, bei 26° alle mit Hardtop zu. Entweder war denen zu warm, oder der Kofferraum schon voll 😛

Edit: Typbezeichnung korrigiert

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 4. Juni 2020 um 09:56:02 Uhr:



Zitat:

@Adribau schrieb am 3. Juni 2020 um 21:48:47 Uhr:


Ich bin nicht unbedingt ein "Kurvenräuber" und würde wahrscheinlich gar keinen großen Unterschied spüren. Ich fahre meinen Z4 das ganze Jahr, da ist das Hardtop echt super.

Hab' im Odenwald auf nur 20 km gestern 3 G29 getroffen, bei 26° alle mit Hardtop zu. Entweder war denen zu warm, oder der Kofferraum schon voll 😛

Du meinst jetzt aber E89, oder ? Beim G29 gibt es ja ein Softtop und der Kofferraum ist immer gleich groß. Wobei ich das Hardtop im SLK auch besser fand als Ganzjahresfahrer, ist pflegeleichter bei Verschmutzungen wie Vogelkot. Allerdings ist der größere Kofferraum schon ein Vorteil, heute muss ich vor Urlaubsfahrten nicht mehr so rumkramen. Und vom Innengeräusch ist der G29 laut Tests ja sogar leiser als der E89.

Gruß
MM

Zitat:

@mmslk schrieb am 4. Juni 2020 um 10:11:02 Uhr:



Du meinst jetzt aber E89, oder ?

Ja und Asche auf mein Haupt 🙁

Zitat:

@mmslk schrieb am 4. Juni 2020 um 10:11:02 Uhr:


Allerdings ist der größere Kofferraum schon ein Vorteil, heute muss ich vor Urlaubsfahrten nicht mehr so rumkramen.

Wobei der Kofferraum vom G29 nur bei geöffnetem Dach größer ist. Bei geschlossenem Dach ist der des E89 größer (310 vs. 281 Liter)

Zitat:

@Adribau schrieb am 4. Juni 2020 um 13:37:58 Uhr:


Wobei der Kofferraum vom G29 nur bei geöffnetem Dach größer ist. Bei geschlossenem Dach ist der des E89 größer (310 vs. 281 Liter)

Der wesentliche Vorteil beim G29 ist der, dass man sich vorher keine Gedanken machen muss, ob man evtl. offen fahren wird oder fahren möchte.

Ich sehe vor dem Discounter oft E89 Fahrerinnen 🙄 😉 die ihr Dach nie öffnen können, weil der Kofferraum voll mit unsystematisch gepacktem Zeug ist.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 4. Juni 2020 um 13:49:07 Uhr:



Zitat:

@Adribau schrieb am 4. Juni 2020 um 13:37:58 Uhr:


Wobei der Kofferraum vom G29 nur bei geöffnetem Dach größer ist. Bei geschlossenem Dach ist der des E89 größer (310 vs. 281 Liter)

Der wesentliche Vorteil beim G29 ist der, dass man sich vorher keine Gedanken machen muss, ob man evtl. offen fahren wird oder fahren möchte.
Ich sehe vor dem Discounter oft E89 Fahrerinnen 🙄 😉 die ihr Dach nie öffnen können, weil der Kofferraum voll mit unsystematisch gepacktem Zeug ist.

Der Kofferraum vom E89 ist wegen der Dachkonstruktion etwas zerklüftet, das stimmt. Ich bin mit meinem E89 schon in den Urlaub zur Nordsee gefahren und hatte 2 große Reisetaschen dabei. Trotzdem konnte ich noch das Dach öffnen und die Nordseeluft bei der Fahrt genießen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen