Wartezimmer X254
Hallo zusammen,
der neue X254 ist bestellbar. Erste Auslieferung, sollen im September starten.
Hat sich denn schon jemand ungesehen, bzw. umgefahren getraut?
Angeblich gibt es trotz der begrenzten Motorenvielfalt zum Start und der schrecklichen Einschränkungen der Konfigurationsfreiheit, 200!!! Endkundenbestellungen pro Tag für den deutschen Markt.
Vorführfahrzeuge sollen darin angeblich nicht berücksichtigt sein.
Also, zeigt euch, wer von euch hat sich getraut und was bezahlt ihr? - die Leasingkonditionen sind ja alles andere als überzeugend
Gruss
Euer Silberpfeil
1319 Antworten
@JeeKay - da bin ich mal auf deine ersten Berichte gespannt. Ich habe inzwischen auch bestellt, mein 43er AMG sollte ca. Mitte/Ende April kommen 🙂
@Q3Ronaldo - ich bin auch aus der CH, meine Konfiguration wäre in D brutto über 20k günstiger gewesen, gem. Konfigurator. Was dann unter dem Strich steht ist natürlich eine andere Frage. Trotzdem denke ich schon, dass wir hier einen happigen Kaufkraft-Aufpreis zahlen. Klar, der Service ist dabei, aber bei den Preisen, welche für die Betriebsstoffe verrechnet werden, macht das dann keinen so grossen Unterschied mehr. Aber das weiss man ja wenn man so ein Auto kauft.
Zitat:
@Q3Ronaldo - ich bin auch aus der CH, meine Konfiguration wäre in D brutto über 20k günstiger gewesen, gem. Konfigurator. Was dann unter dem Strich steht ist natürlich eine andere Frage. Trotzdem denke ich schon, dass wir hier einen happigen Kaufkraft-Aufpreis zahlen. Klar, der Service ist dabei, aber bei den Preisen, welche für die Betriebsstoffe verrechnet werden, macht das dann keinen so grossen Unterschied mehr. Aber das weiss man ja wenn man so ein Auto kauft.
Ich glaube kaum, dass mein vollausgestatteter 300er in Deutschland für 68k inkl. Mwst zu kaufen wäre. In den Testberichten wird ja immer auf die extrem hohen Preise als grösster Nachteil hingewiesen.
@Q3Ronaldo, da gab es aber für ein 100K Fz. einen guten Rabatt?
Zitat:
@Belehm schrieb am 26. Februar 2025 um 21:06:52 Uhr:
@Q3Ronaldo, da gab es aber für ein 100K Fz. einen guten Rabatt?
13 % gibt dann die 88k.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 26. Februar 2025 um 20:16:50 Uhr:
Ich glaube kaum, dass mein vollausgestatteter 300er in Deutschland für 68k inkl. Mwst zu kaufen wäre. In den Testberichten wird ja immer auf die extrem hohen Preise als grösster Nachteil hingewiesen.
Probiere es doch aus im Konfigurator:
Grundpreis in D: € 66027 = CHF 62000
Grundpreis in CH: CHF 78100
Bei der Sonderausstattung geht es dann weiter...
Werde mich nächste Woche Richtung Bremen begeben, um mein Fahrzeug abzuholen.
Dafür verzichte ich sogar auf den Karneval!!! :-)
Zitat:
@Koelnbuerger schrieb am 27. Februar 2025 um 12:02:19 Uhr:
Werde mich nächste Woche Richtung Bremen begeben, um mein Fahrzeug abzuholen.
Dafür verzichte ich sogar auf den Karneval!!! :-)
Das freut mich, bei mir wird es vermutlich Mitte März, Fahrzeugschein wurde angeblich gestern gedruckt, wie hast du das Auto zugelassen? Wie war dort der Ablauf?
Ich habe am 07.01 einen 220d bestellt. Normale Ausstattung. Was meint ihr, wie lange die Lieferzeit ist?
Zitat:
@GLC2025 schrieb am 27. Februar 2025 um 21:21:02 Uhr:
Ich habe am 07.01 einen 220d bestellt. Normale Ausstattung. Was meint ihr, wie lange die Lieferzeit ist?
Was hat der Händler gesagt?
Zitat:
@GLC2025 schrieb am 27. Februar 2025 um 21:21:02 Uhr:
Ich habe am 07.01 einen 220d bestellt. Normale Ausstattung. Was meint ihr, wie lange die Lieferzeit ist?
https://jesmb.de/25518/
Angeblich 2-4 monate.
Habe meinen 300de Mitte Sept.24 bestellt ( Österreich), sollte ursprünglich 01/2025 kommen, lt.Händler nun frühestens Ende März eher im Laufe von April. D.h. momentane Lieferzeiten für Hybride ca.6-8 Monate und für Verbrenner ca.3-4 Monate, auch eure Erfahrungen?!
Zitat:
@Friend07 schrieb am 28. Februar 2025 um 11:07:24 Uhr:
Habe meinen 300de Mitte Sept.24 bestellt ( Österreich), sollte ursprünglich 01/2025 kommen, lt.Händler nun frühestens Ende März eher im Laufe von April. D.h. momentane Lieferzeiten für Hybride ca.6-8 Monate und für Verbrenner ca.3-4 Monate, auch eure Erfahrungen?!
Ich habe den gleichen Motor bestellt. Im März 2024, Auto hat heute Endabnahme in Bremen, sollte also in den nächsten 14 Tagen von mir übernommen werden können, habe somit zwölf Monate gewartet, aber zwischendurch waren mal Probleme mit der Batterie, beziehungsweise mit dem Zulieferer Dafür .
Ich habe meinen 200d am 17.12. bestellt, daß Produktionsfenster ist vom 6-20.3. Ich habe meinen Abholtermin für den 31.03. in Bremen gebucht - ich bin mal gespannt ob das so auch funktioniert.
Bei den Hybriden gibt es, wie bereits mehrfach erwähnt, Probleme bei der Teilebeschaffung (Batterien). Die „normalen“ Verbrenner sind davon nicht betroffen.