Wartezimmer X254

Mercedes GLC X254

Hallo zusammen,

der neue X254 ist bestellbar. Erste Auslieferung, sollen im September starten.

Hat sich denn schon jemand ungesehen, bzw. umgefahren getraut?

Angeblich gibt es trotz der begrenzten Motorenvielfalt zum Start und der schrecklichen Einschränkungen der Konfigurationsfreiheit, 200!!! Endkundenbestellungen pro Tag für den deutschen Markt.
Vorführfahrzeuge sollen darin angeblich nicht berücksichtigt sein.

Also, zeigt euch, wer von euch hat sich getraut und was bezahlt ihr? - die Leasingkonditionen sind ja alles andere als überzeugend

Gruss
Euer Silberpfeil

1358 Antworten

bestimmt nicht geordert. sind 255/45 reifen und wir spüren nix. alles prima, nur die usb c anschlüsse, das frickelige multilenkrad und die lautlose verriegelung (kein hupton bein schließen) sind mini umstellungen. die disco beleuchtung und das " hallo mercedes" girl sind der burner
ich bleib heute nacht im wagen (-: (-:

Heute konnten wir - sieben Monate nach der Bestellung - unseren GLC 300 endlich übernehmen. Wie befürchtet, ist das "grosse" Ambiente-Licht nicht dabei. Obschon damals geordert. Ich liebe solche Light-Shows... Und das es jetzt bei einem 93'000 CHF Fahrzeug einfach so weggefallen ist (Lüftungsdüsen und Mittelkonsole): einfach nur peinlich und ärgerlich! Aber ärgern macht es nicht besser und schliesslich war das nicht matchentscheidend. Trotzdem. Auch sonst wurde da und dort weggespart. Aber das hatten wir in diesem Forum schon.
ABER: der Wagen macht Freude! Wir sind von einem 250d umgestiegen. Mit dem wir absolut zufrieden waren. Und nun sind wir gespannt auf den Verbrauch.

Zitat:

@Swisslynx schrieb am 20. Juni 2023 um 21:17:39 Uhr:


Heute konnten wir - sieben Monate nach der Bestellung - unseren GLC 300 endlich übernehmen. Wie befürchtet, ist das "grosse" Ambiente-Licht nicht dabei. Obschon damals geordert. Ich liebe solche Light-Shows... Und das es jetzt bei einem 93'000 CHF Fahrzeug einfach so weggefallen ist (Lüftungsdüsen und Mittelkonsole): einfach nur peinlich und ärgerlich!

Absolut. Vor allem in den ganzen Testvideos ist ja immer das große Ambientlicht verbaut. Kann mir vorstellen dass da noch der ein oder andere die Nase rümpfen wird wenn er das Auto bekommt, weils eben auch so ein "klar sichtbares" Ding ist was jedem sofort auffällt (im Gegensatz dazu wenn der Abstandstempomat oder die große Soundanlage fehlt wie es bei der Chipkrise vor ein paar Monaten noch der Fall war).

Könnte bitte jemand über die Thermotronic und die Erfahrung mit der mitlenkenden Hinterachse berichten. Ist diese spürbar beim Einparken?
Gibt es bei der Klimaanlage die Einstellung ''difuse''?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Belehm schrieb am 21. Juni 2023 um 20:43:04 Uhr:


Könnte bitte jemand über die Thermotronic und die Erfahrung mit der mitlenkenden Hinterachse berichten. Ist diese spürbar beim Einparken?
Gibt es bei der Klimaanlage die Einstellung ''difuse''?

Ich habe keine mitlenkende Hinterachse, aber Thermotronic.
Thermotronic hatte ich auch schon im X253. Ich finde die Thermotronic im X 254 besser. Weniger Zug da z.b. die mittigen Lüftungsdüsen ja höher liegen als beim X 253.
Ob es Difuse gibt, kann ich Dir gar nicht sagen, da ich seit der Übernahme des Wagens in Bremen am 15.06 gar nichts verstellt habe.

Habe zudem die Sitzbelüftung, auch diese finde ich gegenüber dem X 253 besser.
Allerdings ist der Lüfter in der höchsten Stufe doch hörbar( nicht dramatisch) Das war im X 253 nicht so...

VG

Claus

@clausell , was bitte ist an der Sitzbelüftung besser?

Zitat:

@Swisslynx schrieb am 20. Juni 2023 um 21:17:39 Uhr:


Heute konnten wir - sieben Monate nach der Bestellung - unseren GLC 300 endlich übernehmen. Wie befürchtet, ist das "grosse" Ambiente-Licht nicht dabei. Obschon damals geordert. Ich liebe solche Light-Shows... Und das es jetzt bei einem 93'000 CHF Fahrzeug einfach so weggefallen ist (Lüftungsdüsen und Mittelkonsole): einfach nur peinlich und ärgerlich! Aber ärgern macht es nicht besser und schliesslich war das nicht matchentscheidend. Trotzdem. Auch sonst wurde da und dort weggespart. Aber das hatten wir in diesem Forum schon.
ABER: der Wagen macht Freude! Wir sind von einem 250d umgestiegen. Mit dem wir absolut zufrieden waren. Und nun sind wir gespannt auf den Verbrauch.

@ Swsslynx: Wurdet ihr denn im Vorfeld wenigstens über die Konfigurationsänderung informiert?

Bei einer GLC 300 Bestellung jetzt, welches sollte wohl die richtige Reifenwahl sein bei Abholung in Bremen?

Zitat:

@Belehm schrieb am 22. Juni 2023 um 17:40:51 Uhr:


Bei einer GLC 300 Bestellung jetzt, welches sollte wohl die richtige Reifenwahl sein bei Abholung in Bremen?

Ich würde Winterreifen sagen, Lieferzeit ist zur Zeit 7-9 Monate wenn ich mich nicht irre. Wäre ja dann Januar-März 2024 (1.Quartal)

Zitat:

@m310 schrieb am 16. Juni 2023 um 17:50:27 Uhr:


Als ich den 300de am 30.12.22 mit Energizing Plus und AMG Premium Plus bestellte, hatte ich noch weiß mit Night Paket ausgewählt. De mein BMW 4er Cabrio schon weiß ist, habe ich das dann im Februar auf selenitgrau ohne Night Paket geändert. Dann kam am 18.04. von MB das Änderungsjahr 23/1 und selenitgrau fiel weg (ich kriege heute noch einen Hals, dass die das nach 4 Monaten einfach so wegfallen lassen). Bevor ich irgendwas sagen konnte, kam auch schon am 25.04. die AB für die Änderung. MB hatte ohne zu fragen die Farbe in graphitgrau geändert und das auch gleich bestätigt. Immerhin wurde der Wagen um € 1.963,50 brutto Liste billiger. Grund waren die vorher aufpreispflichtig bestellten KeylessGo, Augmented Reality und Burmester. Die 3 sind seit April im Premium Plus enthalten und freundlicherweise hat MB die "alten" Grundpreise für Fahrzeug und AMG Premium Plus bei mir nicht angehoben. Danke Mercedes!

Da 23/1 endlich auch die Möglichkeit brachte, Polster in nevagrau/schwarz mit Sitzbelüftung zu ordern, habe ich meinen Freundlichen um Änderung gebeten auf hightech silber aussen und die hellen Polster innen. Der hat das wie eine Neubestellung behandelt und es gab ein bisschen trouble, weil er die neuen Preise einbaute. Jetzt hat die Sache ein anderer Verkäufer in der Hand und der hat erst einmal schnell die neue Farbe nach Stuttgart gemeldet, bevor die im Juli das falsche Auto bauen. Das hat MB prompt per AB bestätigt, glücklicherweise immer noch mit den "alten" Grundpreisen. Ergo: Bei früher Bestellung wurde nicht automatisch alles teurer.

Jetzt habe ich natürlich das Problem, dass Energizing Plus nur mit Artico schwarz geht und ich auf helle Artico Sitze wechsle. Laut Konfigurator bleibt SA 894 (große Ambientebeleuchtung) trotzdem, aber das glaube ich auch erst, wenn MB das per AB bestätigt. Ich warte täglich darauf, weil er Anfang Juli in die Produktion gehen soll.

Liebe Grüße

Michael

P.S. Ich habe trotz einiger Beiträge bisher ganz vergessen, mich offiziell im Wartezimmer "anzumelden", das sei hiermit nachgeholt. Bei Interesse: MZBBBYY5.

@M310: Hat Mercedes denn inzwischen den Auftrag mit SA894 bestätigt?

Es ist viel schlimmer: SA 894 ist bestätigt - aber nur, weil es für meine Änderung auf nevagrau zu spät sein soll. Es bleibt also bei Artico schwarz mit Energizing PP (also auch 894). Die Änderung habe ich seit April versucht, aber mein Freundlicher war offenbar nicht schnell genug und schreibt mir wörtlich am 19.06.:" Das Fahrzeug geht die nächsten Tage in die Produktion und soll ca. Mitte August, wenn alles dabei bleibt, fertig werden. Eine Abholung in Bremen wird dann voraussichtlich Ende August möglich sein."

Frage an die, die besser von ihrem Freundlichen informiert werden/wurden: Ist dieser Produktionszeitraum von fast 2 Monaten normal? Wie lang vor Produktionsbeginn konntet Ihr noch Änderungen anbringen?

Gruß

Michael

Zitat:

@m310 schrieb am 23. Juni 2023 um 06:31:35 Uhr:


Es ist viel schlimmer: SA 894 ist bestätigt - aber nur, weil es für meine Änderung auf nevagrau zu spät sein soll. Es bleibt also bei Artico schwarz mit Energizing PP (also auch 894). Die Änderung habe ich seit April versucht, aber mein Freundlicher war offenbar nicht schnell genug und schreibt mir wörtlich am 19.06.:" Das Fahrzeug geht die nächsten Tage in die Produktion und soll ca. Mitte August, wenn alles dabei bleibt, fertig werden. Eine Abholung in Bremen wird dann voraussichtlich Ende August möglich sein."

Frage an die, die besser von ihrem Freundlichen informiert werden/wurden: Ist dieser Produktionszeitraum von fast 2 Monaten normal? Wie lang vor Produktionsbeginn konntet Ihr noch Änderungen anbringen?

Gruß

Michael

Nein, das ist nicht normal. Normalerweise dauert es weniger als einen Tag. Schließlich handelt es sich hier um einen Fließbandprozess und nicht um Einzelstücke.

Das hat bei mir ca. 2 Wochen gedauert. Zwei Monate sind bestimmt nicht normal.

Hallo,

dann müsstest du dass "Übernahmeinformations-Schreiben" von MB erhalten haben. Das wurde im Mai/Juni wegen dem Übergang zum Agenturmodell offensichtlich bis zu 6 Wochen vor dem Termin versendet. Da wird man aufgefordert, die Ausstattung unverzüglich nochmal zu prüfen, damit Änderungs- oder Rücktrittsrechte nicht verwirkt werden. Danach geht nichts mehr.

Gruß Markus

So ein "Übernahmeinformations-Schreiben" habe ich nie erhalten. Aktuell von Mercedes habe ich eine Auftragsbestätigung vom 19.06.23. Meine Anfrage an Mercedes, ob 2 Monate Produktionszeit zuträfen, wurde mir beantwortet, ich soll mich mit dem Freundlichen auseinandersetzen... . Da muss ich wohl irgendwie ins Fettnäpchen getreten sein.

Ach wie einfach war es doch früher bei BMW: Vor 9 Jahren reichte während der Wartezeit von 5 Monaten auf das 4er Cabrio ein Anruf meines (wirklich) Freundlichen in München 6 Wochen vor der Abholung dort zur Änderung auf shadow line. War wohl die gute alte Zeit vor dem Gewinnmaximierungsbundling.

Gruß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen