Wartezimmer GLC

Mercedes GLC C253

Bestellt 29.12.2016 lieferbar Mai 17 SUV.x253

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich an dieser Stelle nun auch aus dem Wartezimmer verabschieden. Am vergangenen Donnerstag (28. Mai) war es bei uns soweit. Der neue GLC konnte endlich in Affalterbach abgeholt werden und ist mittlerweile auch schon über die 1.500 Kilometer hinaus und somit eingefahren 😁.

Anbei zwei Bildchen von der Abholung und ein paar Eindrücke von uns.

Es war ein riesen Erlebnis in Affalterbach, wesentlich besser als ursprünglich gedacht (selbst vor Corona haben wir uns diesen Tag nicht so perfekt vorgestellt).
Es verlief bis auf den Mundschutz -der verständlicherweise getragen werden musste- und etwas Abstand, alles komplett als gebe es keinen Virus, man hat es kaum bemerkt, wirklich sehr professionell.

Angefangen hat unsere Reise natürlich am Empfang, hier konnten wir uns ein paar hübsche andere AMGs ansehen und den Shop begutachten. Nachdem wir das getan hatten, wurden wir in die AMG Private Lounge gebracht, in der wir dann erst einmal mit einem leckeren 3-Gänge-Menü überrascht wurden. Die Private Lounge war für uns eine große Überraschung, da uns ursprünglich gesagt wurde, dass diese noch geschlossen habe, aber auch sie hat seit letzter Woche wieder geöffnet. Hier wurden wir von einer sehr freundlichen Dame verwöhnt und kurz darauf von unserem „Werkführer“ begrüßt. Es fehlte uns an nichts, Essen, Trinken, was immer gewünscht oder von selbst angeboten wurde, war sehr gut.
Der Werksführer deshalb in Anführungsstrichen, weil der unglaublich nette und sympathische Herr W**er eigentlich kein Werkführer ist, er ist eigentlich Führungskraft in diesem Bereich. Da unser eigentlicher Werksführer aus irgendwelchen Gründen spontan verhindert war, sprang Herr W**er ein, für uns ein großes Glück wie sich dann noch zeigte.
Wie dem auch sei, holte er uns dann zu einer vereinbarten Zeit nach dem Essen ab und ging mit uns erst einmal extrem detailliert auf die Marke AMG ein und erklärte alles an Technik die in unserem neuen Flitzer verbaut wurde, jede Frage von mir (und das waren seeehr viele 🙂) beantwortete er ohne darüber nachdenken zu müssen. Es machte unglaublich Spaß sich mit ihm zu unterhalten, weil er selbst komplizierte technische Details hervorragend erklären konnte und sogar mit unserem Vorgängerfahrzeug (ein Audi) immer wieder Vergleiche zur Technik finden konnte (also auch hier ist seine Technikbegeisterung durchgedrungen).
Danach ging es in eine sehr große Werkstatt, in der tatsächlich Kundenfahrzeuge nach Wunsch (auch im Nachhinein) verändert werden, dort standen auch einige Pressefahrzeuge die man sogar kannte 🙂.
Von da ging es dann zum Herzstück der Führung, die Motorenmanufaktur. Eigentlich kann man hier auch dem Erbauer seines eigenen Motors die Hand schütteln, durch Corona war dies aber nicht angedacht. Dennoch hat Herr W**er nach Rückfrage von mir tatsächlich rumgefragt, wer das in meinem Fall gewesen wäre und er hätte es auch möglich gemacht, wenn dieser Herr nicht leider die Frühschicht gehabt hätte (wie gesagt, wäre ohne Corona versucht worden die Schicht von dem entsprechendem Herrn zu tauschen, sodass man sich auch mit ihm unterhalten kann). Aber das war überhaupt nicht schlimm, da die Kollegen dort ebenfalls sehr höflich und nett waren (natürlich alles auf Abstand). Man konnte auch hier alles begutachten und fragen, man hatte zu keiner Zeit das Gefühl das man unerwünscht sei oder übermäßig Abstand gewünscht wird, es war optimal so wie es war. Dieser Abschnitt war wirklich interessant.

Von dort ging es dann nochmal auf einen Kaffee in die Private Lounge und dann zum eigentlichen Highlight, dem eigenen Fahrzeug! Was soll man da sagen, natürlich umwerfend und ein unvergesslicher Moment! Wir waren auch hier im Home of Driving Performance (eine sehr große Halle) völlig für uns allein.
Herr W**er hat uns auch hier alles erklärt, eingestellt, wieder erklärt und wieder eingestellt, bis alles fertig war 🙂. Es kam selbst zu späterer Stund nicht einmal das Gefühl auf im Stress zu sein, null Komma null. Noch richtig coole Bilder mit seiner Spiegelreflex gemacht (nicht die aus dem Anhang 🙂) und da war der Tag auch schon vorbei.

Ich hätte gern auch meinen Vater dabei gehabt, durch Corona durften aber maximal 2 Personen teilnehmen, Herr W**er war aber auch hier wieder brillant. Als ich irgendwann einmal erwähnte, dass mein Vater all das auch sehr gern erlebt hätte, bot er direkt an das selbe ausnahmsweise nochmal mit mir und meinem Vater zu machen, ich solle mich einfach per Mail melden, dann finden wir die Zeit und er ist nochmal da. Was soll man da bloß sagen!? Danke!

Unterm Strich waren wir von 13:30 bis knapp 19 Uhr mit Herrn W**er unterwegs und alles war so persönlich, als wäre die AMG Welt eine Werkstatt um die Ecke und man würde sich schon sehr lange kennen. Es war die perfekte Abholung, das können wir beide tatsächlich sagen, es hätte nichts besser sein können.

Nun aber nochmal zum Abschied aus diesem Thread. Ich möchte mich natürlich auch hier bei allen bedanken die meine Fragen beantwortet haben und teilweise auch mehr für mich getan haben 😉. Es ist fast jeden Tag interessant gewesen hier mitzulesen, weil irgendwie doch immer wieder andere Fragen aufkommen, die einen selbst interessieren. Oft witzig, weil auch immer wieder dieselben Fragen aufkommen 🙂 und ab und zu war es auch hitzig. Aber auch hier bleibt einem nur zu sagen, dass das eben auch dazu gehört.

Ich wünsche allen hier noch immer wartenden viel Glück und drücke jedem einzelnen die Daumen, dass die Wartezeit bald ein Ende hat! Freut euch auf euren neuen Flitzer, der GLC ist in jeder Variante ein tolles Auto geworden…

Viele Grüße
Dany

1
2
8411 weitere Antworten
8411 Antworten

Verabschiede mich hier mal auch. Nach 13 Monaten wurde er geliefert und ich bin zufrieden.

Hallo… ich hole mein Auto nächste Woche Freitag in Bremen ab. Gibt es da aktuell viele Corona bedingte Einschränkungen?

Zitat:

@MacDoB schrieb am 14. Februar 2022 um 22:04:58 Uhr:


Hallo… ich hole mein Auto nächste Woche Freitag in Bremen ab. Gibt es da aktuell viele Corona bedingte Einschränkungen?

Hallo,
War letzten Donnerstag zur Fahrzeugabholung in Bremen.
Werkbesichtigung war möglich (2G und FFP2-Maske), jeoch verschiedene Bereiche wegen Produktionsumstellung für Besucher geschlossen
Bistro hat geschlossen, stattdessen gab es ein ordentlich gefülltes Lunchpaket
Einweisung aufs neue Fahrzeug wurde durchgeführt

Gute Anreise für Dich, viel Spaß beim Abholen und gute Fahrt mit Deinem Neuen.

Der
SchleswigHolsteiner

Inhalt Lunchpaket
Lunchpaket Bremen

Oh danke ja das hört sich doch gut an…

Ähnliche Themen

Moin, hat jemand neulich GLC "Made in Finnland" in Bremen abgeholt oder bei Händler übernommen?
Viele Grüße

Wie genau erkenne ich „Made in Finnland“?
Auf den einschlägigen Seiten mit der Eingabe meiner Fin erscheint immer nur in etwa „Fin unbekannt“.

Zitat:

@helfrecht schrieb am 16. Februar 2022 um 10:10:55 Uhr:


Wie genau erkenne ich „Made in Finnland“?
Auf den einschlägigen Seiten mit der Eingabe meiner Fin erscheint immer nur in etwa „Fin unbekannt“.

Wenn an der 11. Stelle der FIN ein V steht ( V= Valmet in Finnland )

Danke für die Info.
Hallo @Duesseldorfer2022
Meiner wurde in Finnland gebaut lt. Fin.
Abgeholt habe ich in Sindelfingen.

Zitat:

@helfrecht schrieb am 16. Februar 2022 um 17:45:40 Uhr:


Danke für die Info.
Hallo @Duesseldorfer2022
Meiner wurde in Finnland gebaut lt. Fin.
Abgeholt habe ich in Sindelfingen.

Zitat:

@Duesseldorfer2022 schrieb am 16. Februar 2022 um 19:21:24 Uhr:



Zitat:

@helfrecht schrieb am 16. Februar 2022 um 17:45:40 Uhr:


Danke für die Info.
Hallo @Duesseldorfer2022
Meiner wurde in Finnland gebaut lt. Fin.
Abgeholt habe ich in Sindelfingen.

Zitat:

@Duesseldorfer2022 schrieb am 16. Februar 2022 um 19:21:24 Uhr:



Zitat:

@helfrecht schrieb am 16. Februar 2022 um 17:45:40 Uhr:


Danke für die Info.
Hallo @Duesseldorfer2022
Meiner wurde in Finnland gebaut lt. Fin.
Abgeholt habe ich in Sindelfingen.

Wie lang dauert die Überführung von Finnland nach DE?
Grüße

Da habe ich leider keine Informationen.

Mein in Finnland gebauter GLC 300 de wurde 2,5 Wochen nach Produktionsstart (08.11.21) am 26.11.21 in der Nähe von Heidelberg an mich übergeben.

Zitat:

@ThonaV schrieb am 17. Februar 2022 um 07:53:48 Uhr:


Mein in Finnland gebauter GLC 300 de wurde 2,5 Wochen nach Produktionsstart (08.11.21) am 26.11.21 in der Nähe von Heidelberg an mich übergeben.

vielen Dank für die Information. Meiner wird Ende April in Finnland in die Produktion gehen. Lieferung in Bremen dann in Mai möglich...

wie ist die Qualitätsanmutung GLC Made in Finnland?

Deine Antwort
Ähnliche Themen