Wartezimmer G8x

BMW M3 G80/G81

Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:


hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn

Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).

Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Du siehst DocVirus... Alles spricht für die Carbon Schalen 🙂

Zitat:

@docVirus schrieb am 27. August 2021 um 21:59:11 Uhr:


Das Auto ist für vier Jahre geleast. Meine Tochter ist wie gesagt sechs und braucht somit noch sechs Jahre einen Kindersitz. Soweit ich weiß. Laut meinem Händler gibt es für dies für die Carbonsitze keinen Kindersitz. Meine Tochter ist nur am Wochenende bei mir. Eine M3 wäre leider keine Option da mir der M4 deutlich besser gefällt.Und ich schon immer Coupé Fahrer war.

Die Notwendigkeit eines Kindersitzes hängt schon lange nicht mehr am Alter, sondern nur noch an Größe und Gewicht. Ab 1,20 m ist kein Kindersitz mehr vorgeschrieben, auch wenn das Kind vielleicht erst 10 ist.

Sie hat 22 Kilo somit würde eine Sitzerhöhung reichen das stimmt.
Danke für den Tipp mit dem neuen Elferforum.

@HH–BMW: warum wäre vorne sitzen für dich keine Option?

https://presse.adac.de/.../...adac-nordrhein-warnt-und-gibt-tipps.html

Ähnliche Themen

Kurze Frage in die Runde und nur aus Interesse;

Weiss jemand, ob...

1....die xDrive Variante im Launch Control ebenfalls wie der "nur" Hecktriebler im 2'Gang startet?
2....alle Serienfelgen bei BMW auch wintertauglich sind. Das bestätigte mir mein Händler. Kann das jemand anderes auch bestätigen?
3....ob die 8-Gang Wandlerautomatik einen Segelmodus hat.

Beste Grüsse

1. es hieß mal sie geht im 1. Bei ytb habe ich aber auch schon den 2. gesehen. 3,1-3,4 auf 100 reichen in jedem Fall.
2. keine Ahnung und echtes Problem. Für die 18er Felge gibt es keine Winterreifen.
3. nein gibt es nicht

LC beim MxDrive startet definitiv im 1. Gang.

Zitat:

@K3tti schrieb am 30. August 2021 um 22:06:31 Uhr:


LC beim MxDrive startet definitiv im 1. Gang.

https://youtu.be/wjTUMWxNGKU

Stimmt..

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Was mich auch interessiert sind folgende Fragen:

1. Wenn der ZF Wandlerautomat mit ultraschnellen Gangwechsel von 150ms beworben wird, welche Zeiten hatten denn die Vorgänger mit DSG?
2. Wenn man beim MxDrive auf 2WD schaltet, wird ja das DSC deaktiviert. Kann man dann dennoch die 10-stufige Traktionseinstellung anpassen?

Besten dank

1. Weiß ich nicht genau lässt sich aber sicher googlen
2. NUR bei DSC Off ist die Traktionskontrolle 10 stufig einstellbar.

Man muss diese Traktionskontrolle und DSC oder MDM klar voneinander unterscheiden. Das bringen, gefühlt, einige durcheinander. Die Traktionskontrolle dient ausschließlich dazu Leistung je nach Stufe zu reduzieren um dosiert (oder bei Stufe 0 halt gar nicht) Schlupf an der Hinterachse zu reduzieren. Mit Traktionskontrolle auf Stufe 10 kannst du zwar kaum driften weil dir zu wenig Leistung freigegeben wird aber du kannst natürlich ins schleudern geraten (Hindernis ausweichen usw.). Man sollte also auch auf Stufe 10 im Alltag wissen was man macht am Lenkrad.
DSC (mehr) /MDM (weniger) hingehen greifen aktiv mit Bremseingriffen ein wenn gewisse Gierwinkel usw. überschritten werden.

Daher ist die schon häufiger aufgekommene Frage "welche Traktionskontrolle Stufe entspricht MDM" nicht zu beantworten. Man kann vielleicht den zulässigen Driftwinkel miteinander vergleichen aber MDM ist viel mehr als nur das.

Zitat:

@K3tti schrieb am 31. August 2021 um 11:03:05 Uhr:


1. Weiß ich nicht genau lässt sich aber sicher googlen
2. NUR bei DSC Off ist die Traktionskontrolle 10 stufig einstellbar.

Top! Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 30. August 2021 um 23:00:32 Uhr:



Zitat:

@K3tti schrieb am 30. August 2021 um 22:06:31 Uhr:


LC beim MxDrive startet definitiv im 1. Gang.

https://youtu.be/wjTUMWxNGKU

Stimmt..

Täusche ich mich, oder gehen alle Xdrive M4 in YouTube Videos deutlich unter den 3,5 sek der Werksangabe auf 100? Kommt mir grad so vor, als wenn der der Depp ist, dessen Auto es tatsächlich nur in 3,5 sek auf 100 schafft ;-)

Der Unterschied zwischen DSC ON, MDM und DSC OFF mit 10-facher M Traction Control ist primär, dass die ersten beiden auf alle vier Räder einwirken und somit stabilisieren können, während die M Traction Control nur regelt, wie stark die Antriebsräder frei durchdrehen dürfen (0) oder eben nicht (10).

Zitat:

@Datschenclique schrieb am 31. August 2021 um 14:00:54 Uhr:



Zitat:

@spielkind79 schrieb am 30. August 2021 um 23:00:32 Uhr:


https://youtu.be/wjTUMWxNGKU

Stimmt..

Täusche ich mich, oder gehen alle Xdrive M4 in YouTube Videos deutlich unter den 3,5 sek der Werksangabe auf 100? Kommt mir grad so vor, als wenn der der Depp ist, dessen Auto es tatsächlich nur in 3,5 sek auf 100 schafft ;-)

Wie meistens... Ist die Werksangaben eher konservativ. 3,1x sollte unter normalen Rahmenbedingungen kein Problem sein.

Der sdrive ist tendenziell auch flotter auf 100, als 3,9s

Deine Antwort
Ähnliche Themen