Wartezimmer G8x
Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:
hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn
Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).
Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.
4596 Antworten
Zitat:
@Unincxx schrieb am 27. September 2023 um 22:10:35 Uhr:
Glückwunsch zum M3!Ja, da hätte ein kleines schwarzes Päckchen kommen sollen. Enthalten eine schriftliche Bestätigung für den Termin und eine Nylon Hülle für die Kennzeichen. Kam bei mir bisher immer 1-2 Wochen vor dem Termin in der Welt.
Ich auch. Ca. 2 Wochen vor dem Abholtermin.
Und damals bei meinem M3 (E46) noch ein kleines Modellauto in 1:87 😁 Da gab's aber noch keine BMW Welt.
Ich verabschiede mich nach einem tollen Tag und einer gelungenen Abholung in der BMW-Welt aus dem Wartezimmer (nach 11 Monaten Wartezeit)
Es gab mal hier in der Gruppe eine Übersicht bzgl. Sonderfarben.
Sinngemäß Sonderfarben die bei einem anderen Modell keine Sonderfarbe ist, z.b. Mineralweiß beim M4. Gibt es beim M4 nicht, aber beim X3. Dass diese günstiger sind wie z.b. Nardograu. Leider finde ich diese Übersicht nicht. Habt ihr eine Möglichkeit diese Übersicht, ich denke es war ein Bild wiederzufinden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bb10723 schrieb am 10. Oktober 2023 um 13:22:45 Uhr:
Es gab mal hier in der Gruppe eine Übersicht bzgl. Sonderfarben.
Sinngemäß Sonderfarben die bei einem anderen Modell keine Sonderfarbe ist, z.b. Mineralweiß beim M4. Gibt es beim M4 nicht, aber beim X3. Dass diese günstiger sind wie z.b. Nardograu. Leider finde ich diese Übersicht nicht. Habt ihr eine Möglichkeit diese Übersicht, ich denke es war ein Bild wiederzufinden?
https://individual.bmw-m.com/de-DE/pricing
Leider gibt es keine Unterscheidung mehr bei den Farben. Alles, was nicht im Konfigurator abgebildet ist, kostet beim M3/M4 4900€ Aufpreis.
So, nun kann ich auch endlich "Tschüss" sagen. Ich habe gestern meinen G81 in München abgeholt und habe ihn auf direktem Wege nach Hamburg befördert. Die ersten 800 Kilometer sind somit geschafft! Das Fahren auf der Autobahn mit DA ist die helle Freude. Ich fuhr bis gestern einen GLE aus 2021 und die Assisteten sind in keinster Weise vergleichbar. Bei BMW ist das alles so viel homogener, verlässlicher und einfach besser. Bedingt durch eine Baustelle bin ich dann die letzten 200 Kilometer (zügig) über Land gefahren! Der Wahnsinn! Dieses Auto liefert so eine krasse Verbindlichkeit und ein absolutes Vertrauen. Man fühlt sich zu keiner Zeit irgendwie unsicher. Das Auto setzt die Befehle einfach um! Ich bin absolut begeistert und freue mich auf die Zeit nach der Einfahkontrolle 🙂
Hört sich gut an!
Gratulation und allzeit gute Fahrt!
Mein G81 hat gerade erst 300 km auf der Uhr - hauptsächlich Stadtverkehr.
Aber heute geht’s von München aus in Richtung Norden und Mitte nächster Woche wieder zurück.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Langstreckenqualitäten des M3T.
Viele Grüße,
Thomas
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 13. Oktober 2023 um 09:56:59 Uhr:
Hört sich gut an!
Gratulation und allzeit gute Fahrt!Mein G81 hat gerade erst 300 km auf der Uhr - hauptsächlich Stadtverkehr.
Aber heute geht’s von München aus in Richtung Norden und Mitte nächster Woche wieder zurück.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Langstreckenqualitäten des M3T.Viele Grüße,
Thomas
Das war auch der einzige Grund warum ich ihn in München abgeholt habe. Direkt Kilometer drauf schrauben und 800 Kilometer laufen. Ich bin gestern Morgen hingeflogen, hatte den Termin um 14:30, meinte ich brauche nur den Schlüssel und bin dann weg. Konnte dann schon um 13:30 abholen. Nach 10 Minuten war ich auf der Bahn! Mein Arbeitsweg sind 8 Kilometer und heute habe ich ihn bei 14 Grad Aussentemp. auf 70-80 Grad bekommen. Im Winter wird das echt schwierig. Aber eigentlich muss das ein moderner Motor ja abkönnen wa? 🙂
8 km sind echt schlecht für einen Verbrenner. Dann solltest du die Ölintervalle deutlich verkürzen, ihn einmal im Monat mind. auf der Bahn ausfahren oder besser für die Kurzstrecke einen elektrifizierten BMW bestellen.
Darüber hinaus: Gute Fahrt mit dem M3.
Ja da würde ich auch das Öl öfters wechseln. Einmal jährlich im Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird, so wie es die meisten beim Motorrad auch machen. Vorher, vorm Ölwechsel, so richtig mal 100km fahren oder auch schön 3 Stunden Bergstrecke, dass Kondenswasser alles rauskocht. Sonst hängt womöglich bei frischem Öl der Emulsionsschleim vom alten gleich obendrüber und am Öldeckel auch.
Wenn das Fahrprofil so ist, dann ist das eben so.
Man könnte jetzt nur noch überlegen, ob man den Motor hoch drehen lassen will, wenn es übermässige Wasseranteile im Öl gibt. Muss man halt abwägen. Ganz die Spaßbremse will man ja auch nicht haben.
Zitat:
@F30328i schrieb am 13. Oktober 2023 um 20:40:48 Uhr:
8 km sind echt schlecht für einen Verbrenner. Dann solltest du die Ölintervalle deutlich verkürzen, ihn einmal im Monat mind. auf der Bahn ausfahren oder besser für die Kurzstrecke einen elektrifizierten BMW bestellen.
Darüber hinaus: Gute Fahrt mit dem M3.
Ne ne, ich fahre auch längere Strecken! 🙂 Das ist halt meine tägliche Strecke aber am Wochenende gehts auch weiter weg! 20.000 Kilometer schaffe ich trotzdem pro Jahr! Aber das mit den Intervallen halte ich im Kopf 🙂
Moin,
auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Dank der Baustelle kann man wenigstens noch ein paar Heidekartoffeln einpacken 🙂
Nach welcher Farbe muss man nochmal Ausschau halten?
Viele Grüße aus HH
Zitat:
@voeri schrieb am 14. Oktober 2023 um 06:55:39 Uhr:
Moin,auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Dank der Baustelle kann man wenigstens noch ein paar Heidekartoffeln einpacken 🙂
Nach welcher Farbe muss man nochmal Ausschau halten?Viele Grüße aus HH
Er ist Skyscraper mit Carbonpaket und ist im Norden unterwegs 🙂
Da werde ich wohl mal ein Auge offen halten.
In Skyscraper fährt hier schon jemand herum, aber ich dächte ohne Carbonpaket.
Also wenn sich demnächst mal jemand vors Auto wirft und grinst … 😁
VG