Wartezimmer G42

BMW 2er G42 (Coupé)

Gestern habe ich meinen Freundlichen einmal gefragt, wie es mit meinem 240er ausschaut, und ob alles planmäßig verläuft. Heute kam die Rückantwort. Auto ist seitens BMW noch nicht eingeplant. Hätte schon eingeplant sein müssen. Es gibt angeblich Verzögerung bei den Motoren. Liefertermin ist 07/23. Normaler Planungszeitraum Produktion bis Auslieferung 8 Wochen. Wenn er bis Anfang März nicht eingeplant ist, wird der Freundliche eine Übergangslösung anbieten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Extrakt für Wartezimmer G42' überführt.]

1490 Antworten

Dann betrifft es mich leider auch. Hab auch Status 165 und ich bin seit 4 Wochen davon ausgegangen das das Auto schon unterwegs ist.

Ne. Der ist wohl nie aufs Schiff gegangen. Das Fahrzeug steht seit 28.02 im Hafen.

x
x
x
x
Ganz klar, hier müsste der Gesetzgeber einschreiten und verbindlichere Verträge zur Pflicht machen.

Wenn der Druck für die Hersteller steigen würde, kämen die Fahrzeuge mit Sicherheit sehr viel schneller.

Bei sowas schlägt sich ja jeder an den Kopf, wenn ein Fahrzeug, falls dies wirklich so sein sollte, einen ganzen Monat einfach nur herumsteht.
Warum geht sowas, weil der Kunde NULL Druckmittel hat. Wenn der Wagen noch X Monate später kommt, dann bekommt man am Ende zu hören: "Na jetzt freuen Sie sich doch über das tolle Fahrzeug und seien Sie nicht so kritisch bzgl. der Verzögerung. Ach ja, aber falls BMW eine Zufriedenheitsumfrage macht, dann bewerten Sie uns auf jeden Fall mit der vollen Punktzahl, das ist gaaaanz wichtig, bitte unbedingt die volle Punktzahl! Kann ich sonst noch etwas für Sie tun?"
Hab ich so schon erlebt, kein Fake...

"... und wenn in der Zwischenzeit die Preise angehoben wurden, dann bezahlen Sie das doch bitte auch, wir haben's schließlich bitter nötig."

Gruß
Rainer

Ich bin gerade auch echt baff.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elektron73 schrieb am 29. März 2023 um 14:44:36 Uhr:


Ne. Der ist wohl nie aufs Schiff gegangen. Das Fahrzeug steht seit 28.02 im Hafen.
[/quote

x
x
x
x
Ganz klar, hier müsste der Gesetzgeber einschreiten und verbindlichere Verträge zur Pflicht machen.

Wenn der Druck für die Hersteller steigen würde, kämen die Fahrzeuge mit Sicherheit sehr viel schneller.

Bei sowas schlägt sich ja jeder an den Kopf, wenn ein Fahrzeug, falls dies wirklich so sein sollte, einen ganzen Monat einfach nur herumsteht.
Warum geht sowas, weil der Kunde NULL Druckmittel hat. Wenn der Wagen noch X Monate später kommt, dann bekommt man am Ende zu hören: "Na jetzt freuen Sie sich doch über das tolle Fahrzeug und seien Sie nicht so kritisch bzgl. der Verzögerung. Ach ja, aber falls BMW eine Zufriedenheitsumfrage macht, dann bewerten Sie uns auf jeden Fall mit der vollen Punktzahl, das ist gaaaanz wichtig, bitte unbedingt die volle Punktzahl! Kann ich sonst noch etwas für Sie tun?"
Hab ich so schon erlebt, kein Fake...

Es war von irgendeiner werkseitigen Sperre die Rede. Sperre 60 hat der junge Mann am Telefon gesagt. Vermutlich irgendeine Nacharbeit?
Ich weiß das wir bspw in Regensburg die X1 Modelle auch am Hafen lagern für nacharbeiten.

Mal schauen ob der heute oder morgen aufs Schiff geht. Ansonsten kommt das nächste Schiff am 14.04 😁

Mag alles sein, aber in anderen Branchen werden Vertragsstrafen in bedeutender Höhe fällig, wenn Lieferzusagen nicht eingehalten werden.

Was hat ein Kunde bei den Autoherstellern für Optionen...? Gar keine!!!

"Wissen Sie, da können wir ja auch nichts für, BMW hat halt Lieferschwierigkeiten, das tut uns wirklich leid."

Wäre ja glaubhaft, wenn man nicht wüsste, dass die Verkäufer NATÜRLICH am Puls der Zeit sitzen und ganz genau wissen, dass der von BMW vorgegebene Liefertermin derzeit niemals gehalten werden kann.
Die verkaufen hunderte von Fahrzeugen und haben Tag für Tag die Anfragen der Kunden und wissen natürlich über die Monate bereits ganz genau, was realistisch ist und was nicht.

Und ernsthaft, würde mir der Verkäufer von vorn herein sagen, dass die Auslieferung realistisch zwischen 14 und 16 Monate dauern wird und das die Wahrheit ist, dann erhält er meinen Respekt.
Aber da werden 4 Monate Lieferzeit vorgegaukelt und du MUSST froh sein, wenn sich die Zahl nur verdoppelt.

Und ganz super ist, wenn man den Verkäufer mit der realistischen Lieferzeit von Mexiko zu uns konfrontiert und er vorspielt, als hätte er noch niemals davon gehört...

Das sind mittlerweile Methoden... Wahnsinn... und so mancher Käufer bekommt wegen solcher Täuschungen riesige Probleme...
Steh mal ohne Fahrzeug da, wenn du täglich pendeln musst und keine Option auf den öffentlichen Nahverkehr besteht. Und das gilt nicht für mich, sondern hat einen Bekannten erwischt...

Also 165 kann alles heißen. Von steht noch am Hafen México bis hin zu ist schon fast da.
Status 170 wäre der nächste und dieser ist dann Ankunft Bremer Haven.
Mein Verkäufer lässt jetzt den genauen Standort lokalisieren und dann sehen wir weiter.
Ich bin echt perplex … stehen die Autos da echt über einen Monat draußen am Hafen rum und warten auf ein Schiff zu kommen? Spinnen die? Dann sollen sie die Scheisse in Europa produzieren.

Aber mal ernsthaft. Was für einen Sinn macht es ein Fahrzeug mit "extremer" Verzögerung zu bauen, u.o. noch irgendwo lange rumstehen zu lassen.
BMW erhält soweit ich weiß ja erst Geld, wenn die Karre beim Händler aufm Hof kommt. Der wiederum bekommt erst Geld, kurz bevor man das Fahrzeug übernimmt.

Ist in meine Augen sinnbefreit eine Fertigung/Auslieferung grundlos zu verzögern, bzw. wird BMW auch nicht machen.

Wenn die Autos aufgehalten/nicht gebaut werde weil nachweislich was fehlt, ist das ja noch OK für mich. Es wäre nur kein Schaden darüber ordentlich informiert zu werden. Da macht es sich BMW grad zu einfach, bzw. schei... gefühlt auf die Kunden.

Hatte ich auch meinen Freundlichem so (ähnlich) geschrieben, was wohl an BMW weitergeleitet wurde. Ihr könne euch sicher denken was dann passiert ist.

Ach ja. Nur noch mal zur Info. Wir hatten 01.2022 bestellt, und aktuell soll der 240i Mitte/Ende Juni gebaut werden...

patrick

Ja, ich kann gerade zu diesen Zeiten alles nachvollziehen. Es gibt überall Verzögerungen, es wäre naiv das zu leugnen oder zu verharmlosen.

Nur eines geht gar nicht.. Unehrlichkeit!

Vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich bei Mercedes bestellt gehabt und das war zu Beginn der Lieferkrise. Die haben mir direkt gesagt, dass es sehr realistisch zu Verzögerungen kommen wird und ich nicht enttäuscht reagieren soll.

Bei mir waren es zwei Monate mehr als kalkuliert.

War ich deshalb sauer auf den Verkäufer? NEIN, denn er war ehrlich zu mir und hat mich nicht verar....

Das erwarte ich, wenn ich solche Summen bewege und mich vertraglich festlege. Das sind keine Küchenradios, die man einfach mal so kauft

Meiner stand auch mindestens 2 Monate im Hafen von Mexiko. Von Produktion bis Anlieferung beim Händler hat es knapp 4 Monate gedauert.

Hallo,

bei mir waren's gut 3 Monate von Produktion bis zum Eintreffen beim Händler. Von Bestellung bis Produktion mit mehreren Unterbrechungen nach Quote wegen Konfigurationsänderungen seitens BMW ca. 7 Monate.

Gruß
Rainer

Zitat:

@Elektron73 schrieb am 29. März 2023 um 15:22:26 Uhr:


Ja, ich kann gerade zu diesen Zeiten alles nachvollziehen. Es gibt überall Verzögerungen, es wäre naiv das zu leugnen oder zu verharmlosen.

Nur eines geht gar nicht.. Unehrlichkeit!

Vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich bei Mercedes bestellt gehabt und das war zu Beginn der Lieferkrise. Die haben mir direkt gesagt, dass es sehr realistisch zu Verzögerungen kommen wird und ich nicht enttäuscht reagieren soll.

Bei mir waren es zwei Monate mehr als kalkuliert.

War ich deshalb sauer auf den Verkäufer? NEIN, denn er war ehrlich zu mir und hat mich nicht verar....

Das erwarte ich, wenn ich solche Summen bewege und mich vertraglich festlege. Das sind keine Küchenradios, die man einfach mal so kauft

Also mein Liefertermin war erst 01.06.23, wurde dann aber auf 01.04.23 runtergesetzt. Nun wird sich das von heute nochmal gut 10 Wochen verzögern, was ich erstmal nicht ganz so schlimm finde. Aktuell habe ich einen G22 440i und einen F40 135i. Das Problem ist eher, das diese Fahrzeuge Mitarbeiterfahrzeuge sind und ich ein bestimmtes Kilometer limit habe und dieses rutscht immer näher. Durch die Verzögerung wird es halt teurer (weil mehr KM) und die Laufleistung des 135i wird sehr hoch.

Bin mal gespannt ob der G87 zum Dezember kommt oder ob der auch verzögert wird.

Mein M240i ist laut Händler jetzt in Bremerhaven angekommen. In ca 2 Wochen ist die Übergabe an mich geplant. 15 Monate warten haben jetzt wohl ein Ende.

Verrückt

Meiner ist auch in Bremerhaven angekommen. Es geht also dem Ende entgegen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen