Wartesaal der Bestellthread für Life und Vivaro
Habt Ihr bestellt?
Für welche Ausstattung habt ihr Euch entschieden - und weshalb?
Was wurde Euch für eine Lieferfrist genannt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe meinem ZL Selection L mit Flügeltüren in November 2019 bestellt und Ende Februar 2020 erhalten. Das ging schneller als angekündigt. Leider hatte man für die Auftragsbestätigung bis 23.01.2020 gebraucht, so dass ein fehlendes Navi nicht mehr bemängelt werden konnte, weil das Auto bereits in der Produktion zu weit fortgeschritten war.
Das Fehlen des Navi ist auf einen Fehler des Konfigurators zurückzuführen, was Opel Rüsselsheim auch zugab. Leider war eine Nachrüstung technisch nicht mehr möglich, was Opel nach ca. 2 Monaten hausinterner Recherche kund tat. Ich soll einfach das ins Radio integrierte Apple Carplay oder Android Auto verwenden. Schade, da bei Vollausstattung das Navi lt. Konfigurator nur 20 EUR Aufpreis gekostet hätte. Wahrscheinlich auch ein Fehler von diesem unausgereiften Konfigurator. Opel hat da auch keine Entschädigung gewährt. Das haben die alles auf den Opel-Händler geschoben, obwohl die Schuld bei Ihnen lag. Sehr ärgerlich!!!!
Grundsätzlich kann man aber mit Android Auto auch klarkommen. Diese Technik hält ja immer mehr Einzug in die Automobilbranche.
Wie bereits geschrieben hat das Auto fast Vollausstattung mit erhöhter Zuladung, AHK, Pano-Dach, Standheizung usw. Ich denke, die Lieferung ist nur so schnell gegangen, da Flügeltüren bestellt wurden (wegen Staplerbeladung) Diese Flügeltüren sind ja nun beim ZL angeblich nicht mehr bestellbar. Schade, hätte mir evtl. wieder einen gekauft, aber geht nun nicht mehr und den Vivaro kriegt man mit Flügeltüren nur noch mit karger Ausstattung.
Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug bisher sehr zufrieden. Manche Teile wirken etwas billiger wie bei meinem Vorgängerfahrzeug ( VW T5 ) aber im Gr0ßen und Ganzen fahre ich sehr gerne mit dem Fahrzeug. Wie er im Vergleich mit einem T6 abschneiden würde, kann ich nicht sagen, da ich den VW gar nicht Probe gefahren bin, wegen des hohen Preises ( ca. 25.000 EUR teurer)
Motor mit 177 PS ist sehr elastisch und leise und das Automatikgetriebe eine Schau!
Leider war werkseitig kein Teppich für den Fahrgastraum (beim Selection) zu bekommen, nur dieser rutschige und bei Sonneneinstrahlung etwas wellige PVC-Boden.
Den Laderaum habe ich deshalb mit einer dünnen Sperrholzplatte ausgelegt, bei welcher ich die hervorstehenden Sitzkonsolenblenden ausgeschnitten habe und die Sperrholzplatte mit einem Velour-Autoteppich beklebt habe. Das ist sehr gut geworden und ich habe nun eine fast ebene Ladefläche ohne das die Sitzbefestigungskonsolen hervorragen. Sollte ich das Auto einmal verkaufen, nehme ich die Platte raus und kann den Originalboden völlig jungfräulich präsentieren.
Die linke und die rechte Schiebetür sind elektrisch und können auch mit einem Fusswischen geöffnet werden. Das funktioniert eigentlich sehr gut. Dass die Türen irgendwo streifen, kann ich bei meinem Auto nicht beobachten.
Meines Erachtens hätte die 2 Sitzreihe etwas mehr nach hinten gesetzt werden sollen, da zu den Fahrersitzen - bei jeweils großen Personen - der Platz etwas knapp werden kann. Verschieben der Sitze ist ja beim Selection nicht möglich und die anderen Ausstattungslinien gab es nicht mit Flügeltüren.
Die Spaltmaße der Flügeltüren hinten sind eher unterirdisch. An anderen Stellen passen sie aber.
Was mir etwas fehlt, ist Stauraum für AHK, Warndreieck, Gurte usw. Da ist eigentlich nichts da. Aber das war im T5 auch nicht viel besser.
Das Licht ist mittelprächtig und der Abstandstempomat bremst nicht, was mich aber eigentlich wenig stört.
Sehr gut ist die Rückfahrkamera beim Ankuppeln des Autoanhängers. Wenn man fast an der Kupplung ist, wird sogar der Bildschirm geteilt und auch eine Draufsicht dargestellt. Super, wenn man den vollbeladenen Hänger nicht per Hand bewegen kann. Beim VW T6 hätte es bei Flügeltüren gar keine Rückfahrkamera gegeben.
Das Panoramadach ist sehr schön und man hat einen hellen Innenraum. Macht man die Jalousie bei starker Sonneneinstrahlung zu, wird es auch nicht zu warm im Innenraum.
Der Verbrauch liegt bei ca. 9,5 bis 10 Liter auf Kurzstecken, auf längeren Stecken bei ca. 8,5 Liter.
Ich hoffe, ich konnte jemanden mit meinem Bericht bei seiner Kaufentscheidung helfen.
MfG Peter
636 Antworten
Da es nicht das erste Auto bei dem Autohaus war... ging das mit dem Preis so!
Ähnliche Themen
vor 3 Wochen bestellt als Ersatz für das Vorgängermodell mit all seinen nervigen Macken! (Wischer, S/S, unnützes Keyless, lahmars.... Motorstart usw)
Vivaro C
M Kasten rubinrot
Innovation
2.0D 177PS AT8
mit fast allem außer dem Plastikscheiben HUD sowie elektrischer Tür
soll im Januar da sein 🙂
Wenn du so unzufrieden bist, warum wechselst du nicht die Marke? Mal drüber nachgedacht, gibt doch auch andere Hersteller in diesem Segment !
Was mich echt wundert sind die verschiedenen Liefertermine.
Ich habe vor über 2 Monaten bestellt und Mitte Februar als Liefertermin, jetzt kommen Bestellungen mit Liefertermin Januar. Kann das jemand erklären?
Zitat:
@chrispepe schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:59:53 Uhr:
Oha, ich hab mit Pano bestellt
Welchen Liefertermin hast du?