Warnweste jetzt Pflicht???
Hab am Wochenende gehört (ich glaub es war automotorundsport tv), dass es ab diesem Jahr Pflicht ist als Biker eine Warnweste mit sich zu führen.
Ist das so? Hier sind doch einige Führerscheinneulinge die das wissen.
Beste Antwort im Thema
Lattenschuß
Die Kassen sind Leer ,oher das Geld noch nehmen.Warnweste.Als die ECE Norm für Sturzhelme eingeführt werden sollte.hat man es verworfen da das Ausrüsten für die nPolizei zu teuer war ?
Heute wird dich keiner nach einer Norm bei einer Verkehrskontrolle ansprechen,denn die gibt es nicht nur bei Hein Dum und diesen Reishocher ausrüstern.
Es dauert nicht lange dan gibt es die Warnunterhose ( Sex ohne Brief oder was.
In Deutschland läst man sich eben alles gefallen 5€ Sundenlohn und 1/2 Arbeiten für neh Warnweste.
Wie bin ich bloss 30 Jahre ohne dem Ausgekommen??
Bald mußte Bumsen ohne Gummi anmelden.
28 Antworten
ok, danke für die tips:-) mal schauen, wo die tour letztendlich langgeht. hab auf jeden fall schon mal zwei verbandskästen gekauft...
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Und die Ösis sind gemein und blitzen von hinten!!! Also nix mit: Vorne is eh kein Nummernschlid, sollns doch blitzen! Und teurer als bei uns is es noch dazu, also Vorsicht!!Ansonsten: Viel Spaß bei der Tour 🙂
und können Geschwindigkeiten auf anhieb genausten schätzen !
Zitat:
Original geschrieben von Niki2000
und können Geschwindigkeiten auf anhieb genausten schätzen !Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Und die Ösis sind gemein und blitzen von hinten!!! Also nix mit: Vorne is eh kein Nummernschlid, sollns doch blitzen! Und teurer als bei uns is es noch dazu, also Vorsicht!!Ansonsten: Viel Spaß bei der Tour 🙂
Der Fred ist schon über 2 Jahre alt !!!!!!!
Wer meint er muß ins Geburtsland des"Führers" also Östereich fahren, der soll auch bezahlen.
Mein Geld bekommen die jedenfalls nicht.
Meckern hilft nicht - handeln ist angesagt.
Gruss Petert
Ähnliche Themen
[
Teuer wirds auch wenn sie Dich erwischen 😎
Die Öschis müssen Dich garnicht erwischen, Kennzeichen reicht.
Es gibt zwischen A und D ein Abkommen, dass das (Österreichische) Bußgeld auch in D eingetrieben werden kann.
Unsere lieben Politiker und die EU sind dabei, diese Abkommen auf alle EU-Länder auszudehnen.
Cu aus dem Süden
Benno
stimmt alles bisher, aber wie ists mit der umsetzung des warnwestengesetzes? habe ne cbr 600f pc 31 und brauche nen schraubenzieher oder ne gute münze, um unter meinen sitz zu kommen. hoffe nicht, dass ich das flatternde xxl-format dann beim fahren schon anhaben muss!
finde die idee österreichische straßen zu meiden mal ne klasse aussage! warum lassen wir uns auch immer zur kasse beten von "denen"! hatte bei einer heimfahrt genau das problem in echt dichtem rückreiseverkehr wurde ich von hinten mit 11km/h zu schnell gelasert (blitzen tun sie im regelfall von hinten nicht, ist zu teuer, aber geht umgangsprachlich in ordnung:-) und das nummernschild wird einfach abgelesen! wochen später (hab nicht damit gerechnet, dass meine raserei (11km/h.....) bemerkt wurde) bekomme ich den "strafzettel" von 35euro nach hause, alles egal, interessieren würde mich nur, ob die 150 autos vor mir und die 220 hinter mir, mit exakt der selben geschwindigkeit auch einen bekommen haben oder nur deutsche nummernschilder..... deshalb rate ich, deutsche straßen können auch sehr schön sein oder privatpässe, die werden selten staatlich exekutiv kontrolliert und man weiß vorher was sie kosten!
grüße andi
...oder einfach an den Regeln halten...dann passiert auch nichts...😉
Zitat:
Original geschrieben von bekoss
[
Teuer wirds auch wenn sie Dich erwischen 😎Die Öschis müssen Dich garnicht erwischen, Kennzeichen reicht.
Es gibt zwischen A und D ein Abkommen, dass das (Österreichische) Bußgeld auch in D eingetrieben werden kann.Unsere lieben Politiker und die EU sind dabei, diese Abkommen auf alle EU-Länder auszudehnen.
Cu aus dem Süden
Benno
Das stimmt ! und das machen sie besonders GERNE !!! weil sie dan ein INKASSOBÜRO damit beauftragen können und dies auch gerne in anspruch nehmen.
Ich war mit einem Bekannten (Fahrschulehrer von Beruf !) bei den ÖSIS wir sind eine Vortour gefahren und haben dabei niemals die Höchst zulässige geschwindigkeit überschritten,wir sind gemütlich und haben diverse Plätze gesucht.Wir sind von zahlreichen Fahrzeugen überholt worden !!! als plötzlich aus dem gebüsch ein Mensch auftauchte und vor meinem Bekannten Stand er musste eine Vollbremsung unternehmen !!! um diesen Menschen nicht zu überfahren !!! nach zahllosen diskusonen stellte sich heraus das dieser Mensch ein Gendarm war !!! (ich hätte nicht gebremst)(können) 0-(
Die sache ist im Sand verlaufen... dank Fahrlehrers !
Übrigens diese Tour ist ebenfalls im Sande verlaufen !
Zitat:
Original geschrieben von anderl_muc_86
stimmt alles bisher, aber wie ists mit der umsetzung des warnwestengesetzes? habe ne cbr 600f pc 31 und brauche nen schraubenzieher oder ne gute münze, um unter meinen sitz zu kommen. hoffe nicht, dass ich das flatternde xxl-format dann beim fahren schon anhaben muss!finde die idee österreichische straßen zu meiden mal ne klasse aussage! warum lassen wir uns auch immer zur kasse beten von "denen"! hatte bei einer heimfahrt genau das problem in echt dichtem rückreiseverkehr wurde ich von hinten mit 11km/h zu schnell gelasert (blitzen tun sie im regelfall von hinten nicht, ist zu teuer, aber geht umgangsprachlich in ordnung:-) und das nummernschild wird einfach abgelesen! wochen später (hab nicht damit gerechnet, dass meine raserei (11km/h.....) bemerkt wurde) bekomme ich den "strafzettel" von 35euro nach hause, alles egal, interessieren würde mich nur, ob die 150 autos vor mir und die 220 hinter mir, mit exakt der selben geschwindigkeit auch einen bekommen haben oder nur deutsche nummernschilder..... deshalb rate ich, deutsche straßen können auch sehr schön sein oder privatpässe, die werden selten staatlich exekutiv kontrolliert und man weiß vorher was sie kosten!
grüße andi
wir waren in Belgien dort must du auch als KRAD Fahrer eine Warnweste haben ! wir sind von Polizisten kontroliert worden ! aber wir haben danach einfach die Warnwesten Drübergezogen und hatten unseren SPASS ! :-)
wahrscheinlich ists einfach gewöhnungssache und im prinzip auch sinnvoll besser gesehen zu werden, nicht nur, wenn was passiert!
aber noch zu den Ösis (den begriff mögen die leute hier:-):
und genau da hört der spaß auf, zu schnell gefahren, erwischt werden, zahlen geht in ordnung! aber zu unrecht oder mit absoluter schikane und dubioser beweisführung strafen zu verhängen..... könnt mich sowas von aufregen...
ps.: die schweiz ist auch ne schöne alpenrepublik:-)
Zitat:
Original geschrieben von anderl_muc_86
wahrscheinlich ists einfach gewöhnungssache und im prinzip auch sinnvoll besser gesehen zu werden, nicht nur, wenn was passiert!aber noch zu den Ösis (den begriff mögen die leute hier:-):
und genau da hört der spaß auf, zu schnell gefahren, erwischt werden, zahlen geht in ordnung! aber zu unrecht oder mit absoluter schikane und dubioser beweisführung strafen zu verhängen..... könnt mich sowas von aufregen...
ps.: die schweiz ist auch ne schöne alpenrepublik:-)
ich wolte es ja nicht sagen aber wir waren anschliessend in der schönen Schweiz und in Norditalien und haben mit 18 Motorrädern die Ösis Umfahren :-)
Lattenschuß
Die Kassen sind Leer ,oher das Geld noch nehmen.Warnweste.Als die ECE Norm für Sturzhelme eingeführt werden sollte.hat man es verworfen da das Ausrüsten für die nPolizei zu teuer war ?
Heute wird dich keiner nach einer Norm bei einer Verkehrskontrolle ansprechen,denn die gibt es nicht nur bei Hein Dum und diesen Reishocher ausrüstern.
Es dauert nicht lange dan gibt es die Warnunterhose ( Sex ohne Brief oder was.
In Deutschland läst man sich eben alles gefallen 5€ Sundenlohn und 1/2 Arbeiten für neh Warnweste.
Wie bin ich bloss 30 Jahre ohne dem Ausgekommen??
Bald mußte Bumsen ohne Gummi anmelden.
Es ist ziemlich schwer, einen Thread in ruhe zu lassen, der im Dez. 2007 zum letzten mal angeschaut wurde, oder😕🙄😕
Laut Louis in D keine Pflicht allerdings ka ob das eine zuverlässige Quelle ist.
Text von
http://www.louis.de/.../index.php?...
Warnwesten sind in Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Finnland, Tschechien, Ungarn, Belgien, Montenegro, Norwegen, Rumänien, Slowakei und in Österreich auch für ausländische Besucher Pflicht! Diese müssen außerorts, beim Verlassen des Fahrzeugs, im Falle einer Panne oder eines Unfalls getragen werden. Ganz gleich ob als PKW-, LKW- oder Motorrad-Fahrer!! Ausgenommen Kroatien, dort herrscht keine Warnwesten-Pflicht für Motorradfahrer.