Warnweste jetzt Pflicht???

Hab am Wochenende gehört (ich glaub es war automotorundsport tv), dass es ab diesem Jahr Pflicht ist als Biker eine Warnweste mit sich zu führen.

Ist das so? Hier sind doch einige Führerscheinneulinge die das wissen.

Beste Antwort im Thema

Lattenschuß
Die Kassen sind Leer ,oher das Geld noch nehmen.Warnweste.Als die ECE Norm für Sturzhelme eingeführt werden sollte.hat man es verworfen da das Ausrüsten für die nPolizei zu teuer war ?
Heute wird dich keiner nach einer Norm bei einer Verkehrskontrolle ansprechen,denn die gibt es nicht nur bei Hein Dum und diesen Reishocher ausrüstern.
Es dauert nicht lange dan gibt es die Warnunterhose ( Sex ohne Brief oder was.
In Deutschland läst man sich eben alles gefallen 5€ Sundenlohn und 1/2 Arbeiten für neh Warnweste.
Wie bin ich bloss 30 Jahre ohne dem Ausgekommen??
Bald mußte Bumsen ohne Gummi anmelden.

28 weitere Antworten
28 Antworten

also ich weiß von nix. wär aber eigentlich keine so doofe idee. ich würds ja bei nem unfall auch gern gesehen werden.

also hab eben ma beim adac etc. geguckt und da steht, dass die warnweste nur für autos pflicht ist!

Wär auch seltsam, oder? Da sollte doch eher ein Erste Hilfe Packet an Board sein. Handschuhe und Mullbinden braucht man schnell mal.

Hat jemand sowas bereits an Board? Wie ist Eure Meinung dazu?

Hallo,

beim großen gelben Freund dem ADAC stehts gaaaanz genau. Und zwar hier

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Gruss
Thomas

Ähnliche Themen

ALso in D noch ohne Weste erlaubt herumzufahren.

Ja, ich habe einen Verbands"koffer", naja. eher nen täschchen mit allem nötigem unter der Sitzbank !

Was mir ggfs. noch fehlt wäre ne Art Warndreieck zum Aufpusten. Verschon mich bitte mit dem "Warndreieck für den Helm zum überziehen"...

Wer stellt schon gerne seinen teuren Helm ggfs, abends auf den Seitenstreifen oder Straßen und dann kommt der freundliche ADAC Helfer angebraust und nietet deinen helm um :-) :-(

Zitat:

Original geschrieben von Düssi


ALso in D noch ohne Weste erlaubt herumzufahren.

Definitiv JA.

Im privatem bereich ist eine warnweste im PKW (noch) nicht vorgeschrieben, wird der PKW aber dienstlich genutzt ist eine warnweste schon seit jahren vorgeschrieben.

Im motorradbereich ist in deutschland werder einen warnweste noch eine verbandskasten/tasche vorgeschrieben, ich wüßte auch gar nicht wo ich bei meiner DUKE 2 das zeug hinpacken sollte, im luftfilterkasten ist vieleicht noch platz 😁.

Gruss
Maik

Ne Warnweste mit ganz vielen aufnähern kommt bestimmt auch lässig

Hi,
da in Östereich ein Verbandkästen für Mopedfahrer pflicht ist, hab ich immer eins dabei.
Platz für die Warnweste hab ich auch noch gefunden.

Sicher ist sicher.

Gruß
X4 Wuzi
XXXX

Passt dazu.

Hallo,
da ist mir doch auch gleich eine Frage eingefallen.
Da ich erst seit kurzem den Führerschein habe und demnächst mit einem Bekannten eine Tour (jeder auf seinem Motorrad) nach Österreich plane, stellt sich mir die Frage, ob ein Verbands"kasten" reicht oder pro Maschine einer vorhanden sein muss!?
Ich als Ahnungsloser gehe mal davon aus, dass diese Regelung pro Maschine (also wie beim Auto auch) gilt...

Ciao
Sven

Hi,
ja. Pro Maschine.

Gruß
X4 Wuzi
XXXX

Danke!
Gruß

Hi Brechstange,

noch was.
Sei vorsichtig was die Geschwindigkeit in Österreich angeht.
Die stehn sehr häufig rum und blitzen.
Fahr durch die Orte nicht zu schnell.
Teuer wirds auch wenn sie Dich erwischen.

Gruß
X4 Wuzi
XXXX

Und die Ösis sind gemein und blitzen von hinten!!! Also nix mit: Vorne is eh kein Nummernschlid, sollns doch blitzen! Und teurer als bei uns is es noch dazu, also Vorsicht!!

Ansonsten: Viel Spaß bei der Tour 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen