Warnton abschalten

Opel Zafira C Tourer

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, das Gebimmel bei steckendem Schlüssel im Zündschloss und offener Tür abzustellen?

Das gleiche interessiert mich auch für den Warnton beim nicht angelegten Gurt.

tantegisela

Beste Antwort im Thema

Sorry King, die Ursache des Problems war mir beim Posten der Antwort noch unbekannt. Ich bin - wie einige hier auch - davon ausgegangen, dass Du Dich nicht anschnallen willst und Dich der Warnton nervt.
Wenn auf dem Beifahrersitz niemand sitzt, dann schließ den Gurt doch einfach so und das Gebimmel hört auf.
Wobei schwere Sachen - hier kommt der Oberlehrer wieder durch 😉 - nichts auf dem Beifahrersitz zu suchen haben, da sie sich bei schnellen Ausweich- oder Bremsmanövern quer durchs Auto bewegen und Dich und andere gefährden können.
Also ab in den Fußraum damit und Gurt "leer" anschnallen oder den schweren Gegenstand mit dem Gurt sichern und alles wird gut!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Willkommen im Forum.🙂

Zitat:

P.S. Was bedeutet FOH? Ich habe mir Freundlicher Opel Händler zusammengereimt....

Richtig!

Zitat:

Mich stört die langanhaltende Anzeige der angeschnallten bzw. nicht angeschnallten Figuren in der mittleren Anzeige. Ich möchte gerne direkt nach dem Start die Geschwindigkeitsbegrenzung nutzen, da bei uns in der Gegend viel geblitzt wird (30 und 50). Doch erst nach einer gefühlten Ewigkeit besteht die diese Möglichkeit.

Das geht nur durch drücken des Kopfes auf dem Bilnkerhebel. (Resett für Tageskilometerzähler bei längeren Drücken)

Damit quittierst Du die Meldung und sie verschwindet.🙂

Das vom FOH zu erwarten ist zu viel verlangt... die (Opel) bekommen es nicht einmal hin die Einstellungen für die Verkerszeichenerkennung zu speichern. leider...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Alt-Star66


Hallo.

lange habe ich hier im Forum nach eine Threatgesucht, der mein Problem lösen könnte. Dieser scheint mir zumindest am besten geeignet.
Mich stört die langanhaltende Anzeige der angeschnallten bzw. nicht angeschnallten Figuren in der mittleren Anzeige. Ich möchte gerne direkt nach dem Start die Geschwindigkeitsbegrenzung nutzen, da bei uns in der Gegend viel geblitzt wird (30 und 50). Doch erst nach einer gefühlten Ewigkeit besteht die diese Möglichkeit.
Ja, wir schnallen uns an. Allerdings haben wir hinten Kindersitze. Villeicht liegt es daran. Aber sie sind mit dem Gurt festgemacht. Es gibt ja auch kein "Gebimmel", dass von einigen angeprnagert wird.
Weiß einer, ob man das ausschalten kann? Der Händler weiß es nicht.

Gruß
Andreas

P.S. Was bedeutet FOH? Ich habe mir Freundlicher Opel Händler zusammengereimt....

Treffer und versenkt: fOH = freundlicher Opel-Händler.

Mir ist das mit dieser Anzeige noch nie störend aufgefallen. Ist es eventuell möglich, diese Anzeige einfach durch Drehen des Menürads für den Bordcomputer wegzumachen? Das geht ja bei der Wenig-Sprit-Anzeige auch., zumindest bis nur noch knapp 50 Kilometer drin sind.

Nein, dass geht nicht. Grund: Es gehört zu den sicherheitsrelevanten Einrichtungen des Fahrzeuges.
Gruss
P.Reichert

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Willkommen im Forum.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174



Zitat:

P.S. Was bedeutet FOH? Ich habe mir Freundlicher Opel Händler zusammengereimt....

Richtig!

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174



Zitat:

Mich stört die langanhaltende Anzeige der angeschnallten bzw. nicht angeschnallten Figuren in der mittleren Anzeige. Ich möchte gerne direkt nach dem Start die Geschwindigkeitsbegrenzung nutzen, da bei uns in der Gegend viel geblitzt wird (30 und 50). Doch erst nach einer gefühlten Ewigkeit besteht die diese Möglichkeit.

Das geht nur durch drücken des Kopfes auf dem Bilnkerhebel. (Resett für Tageskilometerzähler bei längeren Drücken)
Damit quittierst Du die Meldung und sie verschwindet.🙂

Das vom FOH zu erwarten ist zu viel verlangt... die (Opel) bekommen es nicht einmal hin die Einstellungen für die Verkerszeichenerkennung zu speichern. leider...🙁

Das ging aber schnell. Danke.

Wenn man den Resett-Knopf drückt, erlisch das große Bild. Allerdinsg bleibt es für einige Zeit immer noch in der obersten Zeile der Anzeige. Soviel ich auch auf den Knopf zur Geschwindigkeitsregelung drücke, es passiert nichts. Der Tempomat-Knopf funktioniert sofort. Tempomat macht aber im Stadtverkehr nicht so viel Sinn.

Oder muss ich den Resett-Knopf lange gedrückt halten, wie beim Kilometer-Resett?

Mein FOH ist wirklich sehr freundlich, auf den lasse ich nichts kommen (erweitete Verwandschaft). Er wunderte sich nur, dass es jemanden gibt, der diese Funktion nutzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter Reichert


Nein, dass geht nicht. Grund: Es gehört zu den sicherheitsrelevanten Einrichtungen des Fahrzeuges.
Gruss
P.Reichert

Finde ich ja grundsätzlich in Ordnung. Dann müsste man eine zweite Ebene oder so etwas haben, um die Funktion der Geschwindigkeitsregelung nutzen zu können.

Frage an alle : Kommt die Anzeige bei allen, oder nur, weil wir die Kindersitze nutzen. Ich habe noch nicht festgestellt, ob auch die dritte Sitzreihe angezeigt wird, wenn die Sitze ausgeklappt sind.

Die Anzeige kommt immer, egal ob hinten Kindersitze montiert sind oder nicht.

Mich nervt das Gepiepse wegen dem Schlüssel in der Zündung auch total. Wenn ich alleine unterwegs bin nehme ich den Schlüssel natürlich immer aus der Zündung raus. Wenn ich aber mit der Familie unterwegs bin und zur Tankstelle fahre, möchte ich den Schlüssel stecken lassen - ich möchte dass meine Frau, die im Auto auf dem Beifahrersitz bleibt, beim Bedarf mit dem Auto fahren kann falls es notwendig sein sollte. Außerdem möchte ich nicht, z. B. ein Hörbuch für die Kinder unterbrochen wird.

Der Gurtwarner ist natürlich grundsätzlich ok. Das Dumme ist nur: wenn sich der Gurtwarner meldet, kommen keine anderen Warntone durch - z. B. die Parkhilfe ist stumm. Ich wollte mal in der Tiefgarage in meiner Parklücke das Auto so nah wie möglich an das Auto meiner Frau vor mir verschieben. Dabei habe ich mich nicht angeschnallt - was ich in der Situation echt als vertretbar sehe. Zum Glück habe ich auf dem letzten Zentimeter gebremst, weil ich dachte, der Parkpiepser sind ausgefallen.

honzaaa

Gurtwarner und andere Piepser sind glücklicherweise noch keine Pflicht in der StvZO. Deshalb sollten diese (zwangs)"Geschenke" auch deaktivierbar sein.
Mein FOH hat mir versichert, dass sie es auch sind und auf Kundenwunsch deaktiviert werden, auch wenn dies per Werksanweisung niemals geschehen sollte.

In meinem Fall wird es aber zu diesem Exempel nicht kommen, weil ich mich jetzt doch für den Zafira Family (B) entschieden habe, der so einen Kokolores gar nicht erst hat.

Ich verstehe immer noch nicht, wie man sich über einen piependen Gurtwarner aufregen kann, wo es doch - von einigen Ausnahmen abgesehen - eine Gurtpflicht in Deutschland gibt und man das gepiepse eigentlich nie hören sollte...
Viel unzufriedener bin ich da schon mit der Anzeige der geschlossenen Gurtschlösser für die zweite und dritte Sitzreihe, die leider mangels Sitzbelegungserkennung bei jedem Start des Wagens eingeblendet wird und daher auch stumpf weggeklickt wird. Im wichtigen Fall hat man die Information dann nicht gesehen. Da wäre eher Handlungsbedarf!

Zitat:

Original geschrieben von erdgaszaffitaxi


Gurtwarner und andere Piepser sind glücklicherweise noch keine Pflicht in der StvZO. Deshalb sollten diese (zwangs)"Geschenke" auch deaktivierbar sein.
Mein FOH hat mir versichert, dass sie es auch sind und auf Kundenwunsch deaktiviert werden, auch wenn dies per Werksanweisung niemals geschehen sollte.

In meinem Fall wird es aber zu diesem Exempel nicht kommen, weil ich mich jetzt doch für den Zafira Family (B) entschieden habe, der so einen Kokolores gar nicht erst hat.

Der Gurtpiepser ist Pflicht beim NCAP. Kein Piepser, keine fünf Sterne.

Dass der Zafira B keinen hat, kann ich gar nicht glauben. Und das Ganze als Kokolores zu bezeichnen ist wiederum bezeichnend.

Zitat:

Original geschrieben von Alt-Star66


Mich stört die langanhaltende Anzeige der angeschnallten bzw. nicht angeschnallten Figuren in der mittleren Anzeige. Ich möchte gerne direkt nach dem Start die Geschwindigkeitsbegrenzung nutzen, da bei uns in der Gegend viel geblitzt wird (30 und 50). Doch erst nach einer gefühlten Ewigkeit besteht die diese Möglichkeit.

Ähh, also ich habe diese Symbole immer nur dann im Vollbild, wenn einer der hinteren Sitze nicht korrekt eingerastet ist. Prüfe das mal bei dir. Hatte ich auch einmal, habe mich dann hinten hingesetzt, mit dem Körper hin und her gerutscht bis es auf einem der Sitze "klackt" und schon war das Symbol weg. Ist anschließend auch nie wieder gekommen. Natürlich bis auf die kleine Anzeige im oberen Teil der Anzeige. Aber die ist im Gegensatz zur Vollbildanzeige ja normal.

Zitat:

Original geschrieben von ezoez


[
Ähh, also ich habe diese Symbole immer nur dann im Vollbild, wenn einer der hinteren Sitze nicht korrekt eingerastet ist. Prüfe das mal bei dir. Hatte ich auch einmal, habe mich dann hinten hingesetzt, mit dem Körper hin und her gerutscht bis es auf einem der Sitze "klackt" und schon war das Symbol weg. Ist anschließend auch nie wieder gekommen. Natürlich bis auf die kleine Anzeige im oberen Teil der Anzeige. Aber die ist im Gegensatz zur Vollbildanzeige ja normal.

Was für ein Modelljahr fährst Du?

Modelljahr 2013E - wobei ich gar nicht weiß, wofür das E steht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen