Warnsummer deLuxe möglich?
Hallo,
meine Freundin meinte, es müsse "mal einer was erfinden, was Dich anschreit, daß Du das Licht ausmachen sollst", wenn ich aus dem Auto steige.
Eigentlich gibt´s das ja schon - der Lichtwarnsummer.
Aber da ich oft mit "Parklicht" den Wagen abstelle, wobei der Summer ja immer angeht, reagiere ich schon gar nicht mehr auf den Warnton. Leider auch dann, wenn nicht nur Parklicht, sondern Standlicht an ist und ich auch nicht nur mal ´ne Stunde stehe, sondern über Nacht.
Deshalb zwei Fragen:
1. Kann man durch Umstöpseln/Abklemmen etc. erreichen, daß der Summer NUR DANN ertönt, wenn STANDLICHT, und nicht, wenn Parklicht (also der Blinker) eingeschaltet ist?
Und viel interessanter:
2. Könnte man den Summer im Zeitalter polyphoner Klingeltöne nicht auch austauschen durch ein Teil, das mich wirklich anschreit? "Mach´s Licht aus, oder willste morgen schieben!?" oder sowas?
Ich hab die Suche schon bemüht, aber bislang will nur jeder den Aufenthaltsort des Summers erfahren.
Vielleicht fällt Euch was ein?
Gruß, -Hebel.
31 Antworten
sorry, das ist aber die nr., die mir der mitarbeiter vom conrad aufgeschrieben hat.
ich hab extra nochmal auf den zettel geschaut - nr. stimmt.
ich weiss es nicht mehr genau, aber es war auf einer seite mit 97 - 697 ???
der preis von dem modul (schon fertig gelötet) war laut katalog 9,95 €.
MarcTwo
Ok, ich hab mir mal die Mühe gemacht das doofe Ding rauszusuchen.
Conrad 2003 Hauptkatalog Seite 889
Hierbei gibt es zwei verschiedene Ausführungen, eine die etwas teurer ist und eine die etwas günstiger ist.
So wie ich das verstanden habe, nimmt das teurere die Geräusche bzw. die Sprache digital auf, das andere nicht.
Die gespeicherte Sprache bleibt auch ohne Stromversorgung auf einem Microprozessor gespeichert. Das heißt, wenn ihr die Batterie abklemmt müsst ihr den Recorder nicht neu besprechen.
Einen neue Aufzeichnung kann beliebig oft erfolgen.
Aufnahmebeschränkung beträgt 20s ( was ja reichen sollte )
Was mir noch nicht so ganz klar ist, ist die Abspielaktivierung. Abgespielt und aufgenommen wird über jeweils einen Taster, was das ejtzt aber bedeutet weiß ich nicht. Das heißt ich weiß nicht, ob die beim betätigen des Tasters die komplette Nachricht abgespielt oder nur solange ich den Taster halte.
Bei dem Modul ist zusätzlich ein Lautsprecher dabei ( Durchmesser von 4cm ) in wie weit man das Modul jetzt an die normalen LS anschließen kann, weiß ich nicht, da kenn ich mich jetzt am aller wenigsten mit aus.
Zitat:
Original geschrieben von manuu
Naja, den Stromschlag bekomm ich auch so bei Aussteigen und wäre froh, das kleine Problem endlich mal zu beheben. Da es erst seit meinem Amaturenbeleuchtungsumbau auftritt und kann zu Weilen doch sehr unangenehm sein.
Lösung:
Du musst dich erden vorm aussteigen:
Bevor du Dein Bein rausschwingst, den Türrahmen anfassen, angefasst lassen und Bein raus.
Wenn du aussteigst ohne die Tür (also irgendwo Metall, auch lackiert) anzufassen, bist du draussen aufgeladen. Fässt du nun die Tür an, um sie zuzumachen, erwischt es dich.
Kann man sich übrigens ganz leicht angewöhnen, die Tür beim aussteigen anzufassen.
Hoffe geholfen zu haben
ok artikel gefunden:
nr: 130017-77 => 9,95€
115266-77 => 17,95€ wobei diese ausführung ein bat halter und ein externen lautsprecher beinhaltet .. 2 taste .. 1er zum aufnehmen .. 1er zum wiedergeben .. ich glaube es ist letzlich egal ob man den halten muss oder nur antippen muss (also den taster) für die wiedergabe, da er beim halten ja wahrscheinlich erstrecht gehen wird (hoffe ihr versteht was ich meine 😁 ) undann dann halt n transistor oder relai (ich würde sagentransistor) und daran die verbindung die der taster brück und halt die kabel von dem alten summer .. sollte doch alles gehen ..
nur ist mir das ca 20€ wert ? hmm ma gucken 😁
mfg JKW
Ähnliche Themen
hey alle zusammen,
war die nr. von mir doch nicht so falsch, der typ vom conrad hat eben nicht alles mir auf den zettel.
der typ hat aber noch gesagt, dass man die taster mit einem kabel überbrücken soll, wenn's besprochen ist, dann reicht der impuls vom summer um die nachricht abzuspielen.
MarcTwo
Also ich habe mir gerade das Voicemodul bei Conrad gekauft
Best-Nr. 115266 hat 20e gekostet... hab mir gleich nen relais und nen wiederstand mitgekauft damit man es ans Bordnetz anschließen kann...
Das mit dem Schalter gedrückt halten funzt leider nicht...
Werd mir da noch nen Timerschaltung bauen die nen tastendruck simuliert....
Vielleicht bau ich das ding auch an meine Wegfahrsperre, da der Summer eh kaputt ist, da hätte ich dann nich so nen problem mit dem "anschalten" da würde nen einfaches Relais reichen...
@ Ficha
Wenn alles klappt,dann schreib mal bitte alle Artikelnummern von den benötigten Teilen auf! Danke!
Jupp.
Wenns Klappt dann mach ich ne komplette Anleitung.
Hi,
sooo einfach geht es nicht. Wahrscheinlich erzeugt der Taster vom Controller ein Signal gegen Masse, ich glaube nicht, dass das der Summer erzeugt. Da musst du mit einer Transistor-Treiberstufe oder einem Relais arbeiten. Wie gesagt, wahrscheinlich... Ich würde allerdings nicht das Signal des Summers einfach an die Tastereingänge anschließen. Das könnte den Prozessor des Sprachmoduls killen.
Gruß
Cassio
ne das is schon klar das da nen reais zwischen muss... *g*
und hat's mal jemand weiter verfolgt??
mfg JKW
Erst hatte ich dieses Thema ja belächelt, weil ich mir immer gedacht habe, mein Golf schaltet eh auf Standlicht um wenn ich den Motor ausmache, und das wird die Batterie ja nicht so schnell entleeren.
Bis ich am Samstag nach der arbeit nach Hause fahren wollte und nicht mal mehr die ZV funktionierte!
Jetzt meine Frage, hat der Golf 3 überhaupt so einen Summer? Meiner Meinung ja nicht!
Kann man sowas nachrüsten? Bin aus dem Thread nicht so ganz schlau geworden!
MFG
DoktorNo
P.S. Will nur nen Summer kein Voice Modul oder so!
Ja, der Golf hat das definitiv. Ist ein Relais. ( ist natürlich keins, sondern halt in so einem Plastikteile verbaut um Relaiskasten )
Zitat:
Original geschrieben von manuu
Ja, der Golf hat das definitiv. Ist ein Relais. ( ist natürlich keins, sondern halt in so einem Plastikteile verbaut um Relaiskasten )
Dann scheint das bei mir wohl kaputt zu sein, denn ich habe bei mir noch nie was summen hören!
Wo sitzt denn das Ding genau und wie sieht es aus???
Es gibt auch Golfe bei denen diese nicht der Fall ist. Hast du so eine extra Leuchte an deinem Lichtschalter fürs Standlicht?