Warnsignal beim überschreiten der Höchstgeschwindigkeit seit 2024
Hallo,
Hat schon jemand in 2024 einen Formentor oder anderen Cupra ausgeliefert bekommen?
Piepst das da jetzt wirklich permanent?
Hole meinen am Dienstag ab und jetzt ist die Vorfreude doch ein wenig gedämpft nach dem ich das hier gelesen habe.
Bsp im Bild ist von Toyota bzw. Volvo, aber die Regel gilt ja für alle.
Ciao Eni
39 Antworten
3 x nein.
Bei 2 und 3 muss man halt selbst entscheiden, ob es einem davon abhält oder nicht.
Zitat:
@mischi-zugelaufen schrieb am 26. Juni 2024 um 09:28:19 Uhr:
3 x nein.
Bei 2 und 3 muss man halt selbst entscheiden, ob es einem davon abhält oder nicht.
Somit keine Option....leider.
Werden mit dem und den weiteren Unzulänglichkeiten des Formentor VZ aber aufgrund der sehr günstigen Leasingrate leben können.
Einfach reinsitzen und losfahren geht ja eh nur noch mit H am Schild
Danke
Gut Start-Stopp schalte ich nicht ab, da ich den Plugin-Hybrid habe. Ansonsten muss man dies ja nicht sofort beim Losfahren machen. Meist hat man ja noch innerhalb der Warmlaufphase noch Zeit dafür.
Zudem habe ich den Assistenzpaket XL mit Travelassist drin, da ist das mit dem Spurhalteassistent wohl etwas smoother bzw. da ist dann ein aktiver Spurhalteassistent verbaut. Da schalte ich diesen nur ab, wenn ich mal eher flott über eine kurvenreiche Landstraße fahre bzw. bei Autobahnfahrten z.B. vor Baustellen oder eben auch bei sehr schneller Fahrweise. Ansonsten macht er in dieser Verbindung das dann eher gut zur Unterstützung oder besser gesagt unauffällig. Einzig finde ich es hier auch nachteilig, dass er damit dass Ansichtsprofil mit umstellt, dass hätte man tatsächlich besser lösen können.
Bei den Fahrprofilen habe ich nur zu Beginn rumgespielt. Mittlerweile fahre ich zumeist in individuellen Modus, den ich auf meine Bedürfnisse eingestellt habe. Ab und zu mal auf ECO um z.B. zu Vermeiden im reinen E Modus nicht mit dem Akku hinzukommen und dadurch für kürzere Strecken den Verbrenner zu benötigen.
Im Grunde kann man sich aber auch alles passend auf die Kacheldarstellung im MIB legen, damit man sich nicht noch durch die Menüs hangeln muss.
Ansonsten kann sich ja damit trösten dass man den Fahrzeugschlüssel nicht mehr ins Schloss stecken muss und über eine Drehbewegung das Fahrzeug starten muss oder den Choke nicht mehr benötigt oder unbedingt an einem Handbremshebel rumtüdelt.
In diesem Sinne war es schon immer notwendig gewisse "Einrichttätigkeiten" zu vollziehen. Hier ist dann der große Unterschied, dass dies über eine zentrale Bedieneinheit geschieht mit der man sich auseinandersetzen muss.
Trotz allem wäre es schön, wenn man sich eigene Routinen programmieren könnte z.B. für die Waschanlage etc.
Zitat:
@Blinner schrieb am 26. Juni 2024 um 23:02:28 Uhr:
...Mittlerweile fahre ich zumeist in individuellen Modus, den ich auf meine Bedürfnisse eingestellt habe....
Aber auch dafür musst du das Fahrprofil bei Fahrtantritt ändern, weil es sich immer auf "Comfort" bei Neustart zurücksetzt (auch wenn dir die Anzeige ggf. was anderes vorgaukelt). Bein den neuen Modellen hat man das korrigiert, so dass auch das Comfort-Symbol angezeigt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 26. Juni 2024 um 11:48:02 Uhr:
Somit keine Option....leider.
Musst Du wissen.
Ist ja keine angeschraubte Karosserieverbreiterung. Die Änderung an der Codierung ist genauso schnell, vor Rückgabe, wieder rückgängig gemacht, wie gesetzt.
Stimmt, das kommt zum ganzen Geklicke und Gewische vor Fahrtantritt noch dazu - 5 x den Cupra-Button drücken, damit ich auch tatsächlich das Profil wie von mir eingestellt verwende und es mir nicht nur vorgegaukelt wird. Dazu hat man jetzt tatsächlich die Symboldarstellung angepasst? Total nett von denen.
Zitat:
@bauks schrieb am 27. Juni 2024 um 08:20:08 Uhr:
Zitat:
@Blinner schrieb am 26. Juni 2024 um 23:02:28 Uhr:
...Mittlerweile fahre ich zumeist in individuellen Modus, den ich auf meine Bedürfnisse eingestellt habe....
Aber auch dafür musst du das Fahrprofil bei Fahrtantritt ändern, weil es sich immer auf "Comfort" bei Neustart zurücksetzt (auch wenn dir die Anzeige ggf. was anderes vorgaukelt). Bein den neuen Modellen hat man das korrigiert, so dass auch das Comfort-Symbol angezeigt wird.
Nope, es ist immer das letzte vorgewählte Fahrprofil nach Ausschalten der Zündung aktiv.
Wenn nicht, dann stimmt was bei deinem Leon nicht. Bei mir ist die SW-Version 1940 drauf. Vielleicht müsstest du dieses noch aufspielen (lassen). Wobei dies bei mir bei den 18er Versionen auch schon so war. Also ich fahr los und muss noch maximal auf Hybrid umstellen.
Start-Stopp sagte ich ja schon, dass dies für mich irrelevant ist und den Spurhalteassistent schalte ich bei Bedarf ab.
Vielleicht habe ich aber nur "Glück".
Ich habe die aktuellste 1969 im Formentor. Die Option MOTOR wird bei Neustart IMMER zurückgesetzt, auch bei dir - egal, was die Profil-Anzeige aussagt. Das ist eine gesetzliche Vorgabe. War schon bei meinem 2017er Ateca so.
Vielleicht gab es einige FW, bei denen das fehlerhaft nicht war. Dann sieh zu, dass du nie ein Update bekommst. 😉
Genauso ist es.
Bei den Vorfacelift wäre der Piepser das kleinste Übel mit seinen ganzen Problemen und Macken.
Woher weißt du denn, dass der Facelift keine relevanten Probleme mehr hat?