Warnleuchten

Mercedes V-Klasse 638

Hallo!
Schon seit längerem geht ab und zu die ASR-Leuchte (ganz links im Kombi-Instrument) und die ABS-Leuchte zugleich an , meistens in einer Kurve. Dann geht auch der Tempomat nicht mehr.
Nach einem Reset (Zündung aus und wieder an) ist der Spuk vorbei.
Unabhängig davon (oder doch abhängig?!?) spüre ich beim Bremsen manchmal, meist bei schon sehr langsamer Fahrt, oder kurz vor dem Stand, daß das ABS anspringt, obwohl nur ganz leicht gebremst wird und die Straße griffig ist.

110CDI Schalter Bj 11.2001

Kennt das jemand und/oder weiß was dazu?

VitoDriver

18 Antworten

Hört sich an, wie wenn ein ABS Sensor entweder defekt ist oder aber nicht richtig justiert ist. Dann misst er nicht richtig undgibt an das ABS Falschen Alarm, sprich das ABS beginnt zu regeln. Das ASR wird über die gleichen Sensoren geregelt. Dringend machen lassen, da sonst das ABS die volle Bremsleistung nimmt. Sollte eigentlich auch im fehlerspeciher stehen.

Gruß Andreas

Hallo,

hast Du kürzlich nur vorn oder nur hinten neue Reifen aufgezogen ? Manchmal reicht schon die sich darauf ergebende Differenz im Abrollumfang zwischen vorn und hinten für die Störung aus.

Gruß Reinhard

Nein, ich hab vor ca. einer Woche neue Bremsklötze rundum und neue Scheiben vorne bekommen. (Neue Verschleißanzeiger vorn, aber die alten hinten)
Aber der ganze Spuk geht schon etwas länger.

Macht der ADAC das Fehlerspeicher auslesen eigentlich kostenlos?

VitoDriver

Hi,

Es könnte auch an einen kaputten Polrad liegen.Die reisen manchmal ein,und dann spinnt das ganze System.Würde ich auch mal genau anschauen.

Aha, und wo sitzt das?

Zwischenzeitlich war der Vito beim Bosch zum Fehlerauslesen, aber bzgl. ABS nix gesehen (oder konnte der Typ nich) Hat angeblich alles gelöscht. Ging danach zwei Tage gut, aber jetzt wieder da.

VitoDriver

Hi,
Das Polrad sitzt auf der Antriebswelle darauf, oder Radnabe ,da wos ins Radlagergehaüse hineingeht( Rundes Rad mit kleinen Schlitzen rundherum)deswegen Polrad.Bei allen 4 Rädern.würde alle mal gut anschauen,wenn meistens haben sie nur Haarrisse.

Hast du irgendeine Möglichkeit das Fahrzeug hochzuheben,da ich nicht genau weiss ob du so zusiehst.???

Hi,Vito Driver

Wie siehts aus?? Bist du schon irgendwo fündig geworden,oder läuft das Auto schon wieder??Wäre interessant,was der Fehler ist/war.

Nee, ich weiß noch immer nix.
Die Ausfälle werden scheinbar auch weniger!
Und meist ist es ja mit einem kurzen Aus- und wieder Einschalten der Zündung für einige Zeit behoben!

Aber wenn sich irgendwas interessantes getan hat, werde ich es auf jeden Fall posten.

PS Kann es eigentlich sein, daß es auch ein Kabelbruch bzw. Wackelkontakt in der Leitung zwischen ABS-Sensor und Steuergerät (im Bereich der beweglichen Teile) ist?

Weil manchmal auch der Tempomat einfach ausgeht (und die Lampen an), wenn ich über eine stärkere Unebenheit der Straße gefahren bin.

VitoDriver

So, da bin ich wieder!

Scheinbar ist das Problem gelöst. Der Tip mit dem Polrad war gut. Allerdings habe ich nur jeweils das Polrad und die darübersitzenden ABS-Sensoren gereinigt, da waren wohl Eisenspäne drauf, (auch auf der Aussenseite der Sensoren!) die falsches Signal gegeben haben.

Seit 5 Tagen keine einzige Warnung mehr!

Hab selber mal alles versucht weil der Freundliche tatsächlich 60 Tacken nur fürs Auslesen sehen wollte! Nein Danke!

Der wieder zufriedene
VitoDriver

Hi,
Sehr gut!Das das Problem gelöst ist.
Dann wünsche ich dir weiter gute Fahrt!

Danke!

Auch bis jetzt nix ungewöhnliches mehr passiert! *freu*

VitoDriver

Hallo,
kannst du mir sagen, was ein neuer ABS Sensor kostet? Ich habe auslesen lassen und die Werkstatt hat mir mitgetielt, dass die Fehlermeldung einem defekten Sensor festgestellt hat, den man tauschen sollte. Oder kann ich den auch nur reinigen und der Schaden ist dann behoben??
Danke
mfg
Uli

Zitat:

Original geschrieben von Vaneo3333


Hört sich an, wie wenn ein ABS Sensor entweder defekt ist oder aber nicht richtig justiert ist. Dann misst er nicht richtig undgibt an das ABS Falschen Alarm, sprich das ABS beginnt zu regeln. Das ASR wird über die gleichen Sensoren geregelt. Dringend machen lassen, da sonst das ABS die volle Bremsleistung nimmt. Sollte eigentlich auch im fehlerspeciher stehen.

Gruß Andreas

Hallo,

kannst du mir sagen, was ein neuer ABS Sensor kostet? Ich habe auslesen lassen und die Werkstatt hat mir mitgetielt, dass die Fehlermeldung einem defekten Sensor festgestellt hat, den man tauschen sollte. Oder kann ich den auch nur reinigen und der Schaden ist dann behoben??

Danke

mfg

Uli

Deine Antwort