Warnleuchte "Lenkrad" an
kommen gerade von Silvesterfete zurück, da geht auf den letzten 3 km die Warnleuchte "Lenkradsymbol" an. Lt Buch soll die elektrische Servounterstützung nicht funktionieren.
Tut sie aber.
Auf der Hinfahrt ins Oldenburgische ging die Hintergrundbeleuchtung des Heizungsreglers mal an, mal aus.
Fangen jetzt die teuren Elektrozicken an?
17 Antworten
das weiß ich nicht, würd erst mal zu atu und die batterie checken
war nix
war gerade in der Werkstatt und habe auf der Fahrt dahin alles durchprobiert: Heizung hoch, Gebläse an etc., blieb alles normal.
Der Werkstatt-Meister sagte mir daraufhin, dass ich das erst mal beobachten soll. Möglichweise hat es etwas mit dem Fehler in der Armaturenbeleuchtung zu tun. Irgendwie wird das gecheckt und dieser Kontrollstrom bleibt bei der ersten Fehlermeldung hängen, dann geht auch schon mal eine Kontrollleuchte an.
Dann soll man erst mal das Auto aus- und wieder anmachen, danach leuchtet die Kontrollleuchte häufig nicht wieder auf. Das Phänomen sei bekannt auch bei anderen Modellen von Mercedes, VW etc. Nun gut, jetzt beobachten wir das mal eine Weile.
Batterie scheint okay zu sein, der Wagen springt jedenfalls morgens so munter an wie keiner sonst von uns.
ich kauf mir jetzt doch mal dieses "hilf Dir selbst", das hatte mir zu Käfer, R4 und Entenzeiten stets gut geholfen.
thx für Tipps etc.
Ciao
geht doch 😉