Warnleuchte für Abgas und für das elektronische Stabilitätsprogramm leuchten gelb auf

Opel Corsa D

Gestern fing bei meinem Opel Corsa D die Warnleuchte für das Abgas an zu blinken. Seit heute leuchtet es ständig. Ausserdem leuchtet die Warnleuchte des elektronischen Stabilitätsprogramms ständig gelb auf. Das Auto stottert beim fahren. Was kann die Ursache sein?

Angefangen hat das stottern letzte Woche als ich an einer anderen Tankstelle als üblich tankte. Ein Arbeitskollege, der KFZ-Meister ist, hat gemeint das ich schlechtes/verunreinigtes Super erwischt.

Jetzt hat mein Arbeitskollege gerade bei mir angerufen und wir haben ein Termin bei ihm für 19 Uhr ausgemacht.

Mein Opel Corsa D ist Baujahr 2010 und hat 100 PS.

22 Antworten

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 6. September 2016 um 16:30:05 Uhr:


Der Corsa D hat auch ein adaptives Bremslicht .😛

Und das merke ich häufig wenn ich auf der Ab auch mal etwas härter bremsen muß und den blick in den RüSpiegel werfe. Fahrzeuge hinter mit bremsen spürbar früher ab im Vergleich zu Fahrzeugen OHNE die ich gefahren bin. ... Sinnvoll das ...

Das betrifft aber nur die obere bremsleuchte oder alle 3??
finde das aber auch super - wobei sowas aber auch jeder wissen sollte.. Ich lernte davon nichts in der fahrschule und dachte bisher die Leute auf ABs würden halt oft so kurz bremsen.. Abs-selfmade 😉

Nein es blinken alle 3 Bremsleuchten mehrmals pro Sekunde.
Bis zum Stillstand und dann sollten sie dauerhaft leuchten und sich die Warnblinkanlage anschalten.

Wenn du das so schnell manuell mit dem Fuß hinbekommst, solltest du über eine Tänzerkarriere nachdenken. 😁

Wenn er beim Irish Dance auch permanent bis in den Drehzahlbegrenzer "geht" hat er bald einen Knoten in den Beinen 😁

Ähnliche Themen

mh weiss nicht wies beim corsa ist aber bei anderen Marken ist das maximal so 2x/Sekunde.. Kein extremes geblinke/geflashe. Alles über 3x/sec würde man auch nicht mehr als blinken wahrnehmen denke ich..

Und warnblinker geht dabei nie an[1] Der kommt erst wenn Airbag ausgelöst wurde und das wohl auch nicht bei allen marken.. Glaube dann entRiegeln viele Marken auch automatisch..

[1]: beim adac Sicherheitstraining aus 50km/h heraus bei paar Herstellern gesehen. Aber wer weiss ob warnblinker bei vollbremsung aus 100km/h nicht angeht.. sinnvoll wärs ja schon (Stau Ende etc.)...

Zitat:

mh weiss nicht wies beim corsa ist aber bei anderen Marken ist das maximal so 2x/Sekunde..

Adam, guckst du Youtube 😛

oh thx, sieht nett aus 🙂
...dazu noch rückfahr-licht, warnblinker und NSL und es wäre schön bunt 😉

Also bei meinem Fiesta St Blinkt das Bremslicht und die Blinker blinken schnell auf, wenn ich auf der Autobahn stark bremsen muss und sich der SChlupf der Räder erhöht. Noch vor eingreifen des ABS

Deine Antwort
Ähnliche Themen