ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Warmlaufphase - Kurzstreckenbetrieb

Warmlaufphase - Kurzstreckenbetrieb

Themenstarteram 22. Januar 2007 um 12:13

Hallo MT Gemeinde,

mehrere Fragen auf einmal.

Wie lange dauert es bis ein W140/W220 (Benziner,Hubraum ab 4 Liter) warm gefahren ist?

Welche Konsequenzen/Schäden/Verschleiß ( höherer früherer Verschleiß) sind zu Erwarten, wenn der Wagen hauptsächlich zum pendeln ins Büro benutzt wird (Einfache Strecke ca. 10 km) Es sind verschiedene Routen möglich, reine Stadtfahrt oder 50% Stadt und 50% Autobahn. Die Fahrzeit beträgt zwischen 11 und 18 Minuten.

Ab welcher Distanz/Fahrzeit kann man einen W140/W220 für den täglichen Pendelverkehr nutzen, ohne das nicht verbrannte, verdunstete oder verbliebene Rückstände im Motor, Krümmer, Auspuff,.... für zusätzlichen/erhöte Verschleiß sorgen?

Zusätzlich dazu kommt mindestens einmal pro Woche eine Fahrt von 25 KM dazu ( einfache fahrt ), dauer etwa 20-25 min.

Grüße

akikomii

p.s. An die Naturschützer, ÖPNV zum pendeln dauert unverhältnismäßig lange

p.p.s. gibt es überhaupt ein Wagen der auf Kurzzstrekcen "paßt" ?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL

@StefanW220

Also mit der Garantieverlängerung von Gebrauchten unter 5 Jahren stimmt so keines falls.

Die Garantie muß lückenlos seit Erstzulassung verlängert worden sein, das sind sehr sehr knifflige Bedingungen, selbstverständlich absichtlich damit möglichst wenige Fahrzeuge daran teilnehmen.

Aber grundsätzlich ist beim Kauf zu beachten:

Möglichst von Benz mit einjähriger Europagarantie

UND folgende Extras sind NO GO´s:

ABC ---> nur noch teurer in der Rep. als AIRMATIC

DISTRONIC---> Wahsinng teuer zu rep.

Radarsensor: 2800,- / Steuergerät: 1000,-

Deaktivieren nicht möglich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ODER nie wieder Tempomat und bei jedem Fahrtbeginn eine Fehlermeldung

überflüssig und ständig Ärger: Reifendruckkonrolle

ist aber deaktivierbar über STARDIAGNOSE

Ich weiss zwar nicht woher Du Deine Informationen über die Garantieverl. hast, aber sie sind definitiv falsch.

Ich wurde von DC angeschrieben bezüglich Angebot Garantieverlängerung. Die Garantie meiner S-Klasse bestand seit >1 Jahr nicht mehr. Es war ein Angebot für Fahrzeuge im Alter von 4-5 Jahren und weniger als 100tkm + Wartung bei DC.

Das ist gut für DC (Kundenbindung Wartung).

Ich habe die Garantie übrigens verlängert.

Wenn ich mir Gedanken machen muß, welche Ausstattungsmerkmale irgendwann den Geist aufgeben könnten, sollte ich mir vielleicht lieber einen Fiat Uno kaufen, oder wie jetzt?

Nie wieder ein Auto ohne ABC :)

Gruß,

-Stefan

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Warmlaufphase - Kurzstreckenbetrieb