Warmer Motor: Drehzahl geht bei Gas weg auf 500, dann wieder höher

VW Vento 1H

Hi.
Was könnte es sein, wenn die Drehzahl bei 'lau-warmen' Motor bei Gaswegnahme auf fast 500 abfällt und dann wieder langsam ein bisschen höher krabbelt?

Golf III, '93, 1.6, ABU

Wäre für ein paar Tips dankbar.

Grüße, Matthias

18 Antworten

Re: Leerlaufschwankungen und Vibrieren

Zitat:

Original geschrieben von torb


Danke für die super Zusammenfassung,

der Punkt mit den Öldruckgebern hat mich aufhorchen lassen. Mein ABU, bzw. die Amaturen, vibrierten auch wenn er steht. Fast wie ein Diesel. (etwas übertrieben)

Wo finde ich denn diese Öldruckgeber? Und wo finde ich den Aktivkohlebehälter - Verbindungsschlauch ? Die Unterdruckschläuche werde ich auch genau prüfen...

Danke und Gruß.

Ich habe Bilder von den Stellen gemacht moment hier ist mal von den Öldruckgebern 😉

Die ABU haben bis 8 / 92 folgende drin:

Öldruckgeber 1 ------ 1.4 BAR Schwarz
Öldruckgeber 2 ------ 0,25 BAR Blau

Ab 9 / 92 haben sie diese drin:

Öldruckgeber 1 ------ 0,9 BAR Grau
Öldruckgeber 2 ------ 0,25 BAR Blau

Der ABU der auf dem Bild abgebildet ist ein März 94er ... in ihm arbeiten jetzt der Schwarze und der Blaue, obwohl da grau und blau steht .... das Bild entstand vor dem Tausch 😉

Ich musste das so machen, weil meiner sonst nicht den Öldruck aufrecht gehalten hätte warum auch immer ... seit dem ist er aber deutlich ruhiger geworden 😉

Von den Schläuchen kommt auch gleich ein Bild 😉

Gruss Thomas

Zu den Öldruckgeber noch was :

Für den Wechsel braucht ihr ne 24er Nuss mit Verlängerung um das dann mit dem Schlüssel auf zu machen 😉 Und zu dem etwas stärkeren Öldruckgeber würde ich nur raten bei den 94er oder so, wenn der Öldruck wirklich nicht aufgebaut werden kann mit dem 0.9er !!! Sonst wenn alles ok ist, das Originalteil verbauen wie es in der Liste " bis 8 / 92 und ab 9 / 92 " drin steht 😉

Zu den Unterdruckschläuchen :

Diese 4 Schläuche die ich markiert habe sind noch die Alten auf dem Foto, die ich dann bei meinem getauscht habe und noch etwas optimiert verlegt und festgemacht hab 😉

Beispielsweise den Schlauch für die Aktivkohleanlage - der auf dem Bild hier rot gestrichelt ist - habe ich nach dem Tausch genau so wie es bei der Benzinleitung aussieht mit der Schraubschelle versehen um korrekten Sitz zu gewährleisten.

Und wie das aussieht habe ich auch fotografiert und wie ich ihn verlegt hab, wenn jemand das sehen möchte wie es mit Schraubschelle und Co aussieht kann ich es online stellen 😉

Gruss Thomas

Was machen die beiden Öldruckgeber wenn der Wagen im Leerlauf vibriert!? Ist vibrieren wirklich ein Anzeichen? Kann ja auch andere Gründe dafür geben, oder!?

Mein Golf ist EZ ´95. Dann müssten die
ab 9 / 92 verbaut sein:

Öldruckgeber 1 ------ 0,9 BAR Grau
Öldruckgeber 2 ------ 0,25 BAR Blau

Was kosten die denn? Wirklich etwa 8 Euro /Stück? Kann man irgendwie testen ob die hin sind?

Mann mann, es gibt so viele Möglichkeiten. *confusedsei*

Zitat:

Original geschrieben von torb


Was machen die beiden Öldruckgeber wenn der Wagen im Leerlauf vibriert!? Ist vibrieren wirklich ein Anzeichen? Kann ja auch andere Gründe dafür geben, oder!?

Mein Golf ist EZ ´95. Dann müssten die
ab 9 / 92 verbaut sein:

Öldruckgeber 1 ------ 0,9 BAR Grau
Öldruckgeber 2 ------ 0,25 BAR Blau

Was kosten die denn? Wirklich etwa 8 Euro /Stück? Kann man irgendwie testen ob die hin sind?

Mann mann, es gibt so viele Möglichkeiten. *confusedsei*

Ja die kosten 8 € 😉 wann ist dein Golf gebaut worden ? dachte bis 9 / 94 gehen die ABUs nur im Golf III 😕

Prüfen kann man das glaube ich schon in dem man den Öldruck misst 😉 wie aber das gemacht wird und was es kostet weiss ich nicht.

@ Torb und Threadsteller MrTrial :

Wenn ihr beide direkt fragen habt, könnt ihr mich in ICQ unter 157142050 und MSN zidzdelorean@gmail.com finden 😉

Gruss Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen