War gestern zur HU mit 209.000 km
Hallo ,
ich war gestern zu HU und AU mit meinem Corsa B, 1,5D, 07/95 mit mittlerweile 209.000 km. Ich hatte ja schon ein bisschen Bammel, das die was finden würden. Aber außer, dass die Bremsbeläge vorne nahe an der Verschleißgrenze sind (was ich aber schon vorher wußte) hat der Wagen keine Mängel.
kein Rost, kein nasser (ölverschmierter) Motor, keine angerissenen Manchetten, ... einfach nichts zu finden.
Also je länger ich den Corsa B fahre , desto mehr bin ich mit der Verarbeitung und Zuverlässigkeit zufrieden.
Er bringt mich überall hin, und das noch für wenig Geld.
24 Antworten
Meiner (Bj. 1994, 1,4i) hat außer Rost anner B-Säule und ROst am AUspuff auch kaum Macken, klar mal n ´neuer Keilriemen und letzte Woche is mein Zündverteiler hops gegangen, aber sonst is alles in bester Ordnung. Der Tache steht jetz bei fast 193.000km.
Ich hatte mit meinem c12nz 185.000 auf der Uhr und konnte ihn nach der HU auf die Halde fahren... :'-(
Naja war ja auch nen Import aus Spanien... Der Motor war noch Top. Nur die Karosse war nur noch rost 🙂
Wieso Halde??? Ist es bei dir so schlimm mit Rost gewesen? Verwundert bin den ich hab nen 94 auch aus Spanien, und null Rost ausser an den Fensterkanten die B Säule, und der Wagen wird nicht regelmässig gewaschen und gewachst etc.
Und was ist mit zuverlääsig gemeint?
Ähnliche Themen
Also ich hab ne kleine Stelle anner Heckklappe, aber sehr dolle Rost anner B-Säule, dass kommt daher, das die Schweißnähte, die an dieser Stelle sind, nicht richtig gemacht worden sind damals. Ich hab aber gehört, dass wenn dein Corsa Scheckheftgepflegt ist, du zu Opel gehen kannst und wenn de Glück hast, machen die dir das heile ohne, dass du was bezahlen musst.
Sonst muß ich sagen, is nix zu sehen. Möchte aber ehrlich gesagt gar nicht wissen, wie es hinter der Fassade aussieht.
Mit zuverlässig meine ich, dass eigentlich der 1,4 Motor von Opel quasi fast als unkaputtbar gilt, aber das der Spanische eben doch ganz gerne mal ne Macke hat. Zumindest is es bei mir so. Der Keilriemen geht ganz gerne mal hops, mein Zündverteiler war neulich hinüber, der schluckt verdammt viel Öl,... Naja, und der Auspuff gammelt sehr schnell. Sind zwar hauptsächlich nur Kleinigkeiten, dafür das er vor allem auch so viel runter hat, aber nervig is es trotzdem!
Aber ansonsten is Corsa echt ein verdammt zuverlässiges Auto! Vor allem für Fahranfänger echt gut geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von JOKL84
Meiner (Bj. 1994, 1,4i) hat außer Rost anner B-Säule und ROst am AUspuff auch kaum Macken, klar mal n ´neuer Keilriemen und letzte Woche is mein Zündverteiler hops gegangen, ..
Wie hat sich denn das mit dem Zündverteiler gezeigt?
Und wo genau ist denn der Rost an der B-Säule??
Danke
Untuned
Zündverteiler
Der Zündverteiler, hm,.. das hat sich dann so angehört, als ob was vorne im Motorraum heult. Ganz eklig. Und sehr laut. War ziemlich penlich. Die Welle die darin ist, hat ausgeschlagen. Man hat mir dann Kontaktsprax darein gesprüht, in der Hoffnung, dass es dann aufhört. Aber am nächsten Tag ging das Spielchen weiter. Der Spaß hat mich dann mit Einbau usw. an die 200 Euro gekostet.
Rost B-Säule
Rost an der B-Säule: Da ist eine so nicht sichtbare Scheißnaht. Und da dort seitens Opel ein Verarbeitungsfehler ist, reißt der Lack über der Schweißnaht auf. Wenn du unten wo das Fenster aufhört guckst, wenn du die Tür aufmachst, genau auf der Höhe wie ich es eben beschrieben habe, könnte halt n Rostfleck sein. Wenn du einen Corsa hast, der nicht älter als 6 Jahre und vor allem Scheckheft gepflet ist, könntest du Glück haben, dass Opel dir das macht ohne das du was zahlen mußt. ansonsten mußt du einen Teil selber zaheln oder auch alles alleine (was dich pro Seite ca. 500 Euro kosten wird). Dann wird das Stück Blech rausgemacht, ein neues Stück Blech reingeschweißt und überlackiert.
Re: Rost B-Säule
Zitat:
Original geschrieben von JOKL84
Rost an der B-Säule: Da ist eine so nicht sichtbare Scheißnaht. Und da dort seitens Opel ein Verarbeitungsfehler ist, reißt der Lack über der Schweißnaht auf. Wenn du unten wo das Fenster aufhört guckst, wenn du die Tür aufmachst, genau auf der Höhe wie ich es eben beschrieben habe, könnte halt n Rostfleck sein. Wenn du einen Corsa hast, der nicht älter als 6 Jahre und vor allem Scheckheft gepflet ist, könntest du Glück haben, dass Opel dir das macht ohne das du was zahlen mußt. ansonsten mußt du einen Teil selber zaheln oder auch alles alleine (was dich pro Seite ca. 500 Euro kosten wird). Dann wird das Stück Blech rausgemacht, ein neues Stück Blech reingeschweißt und überlackiert.
Danke für die Info.
Meine Kiste ist EZ 12/94,
Scheckheftgepflegt ist er (gewesen).
Ich geh mal auf die Suche :-)
Gruss
untuned