War das fahren ohne Versicherung ?
Hallo, ich bin im November 2015 mit 0,6 Promille in eine Kontrolle geraten. Da ich noch in der Probezeit war habe ich natürlich 1 Monat Fahrverbot, 500€ Strafe und besonderes Aufbauseminar und Probezeitverlängerung bekommen.
Nun war ich diesen Monat ein wenig spät dran mit der Zahlung meiner Versicherung und war diese heute morgen überweisen. Auf dem Rückweg ist es passiert ich hatte einen Auffahrunfall an dem ich schuld war. War das nun schon fahren ohne Versicherungsschutz ? Die Versicherung hat noch nicht gekündigt lediglich eine Mahnung geschickt.
Angenommen es ist nun doch schon fahren ohne Versicherung was kommt nun auf mich zu muss ich meinen Führerschein nun abgeben ?
Beste Antwort im Thema
TE fragt spaetestens seit dem zweiten Post mehrfach explizit nach der Auswirkung fuer den Fuehrerschein, diskutiert wird 3 1/2 Seiten lang aber fast nur darueber, ob die Versicherung bezahlt. MT ist echt Klasse, da wird man geholfen!
65 Antworten
Ich muss da mal nachhaken. Wenn die Versicherung noch nicht bei der Zulassungsstelle angezeigt hat das kein Versicherungsschutz besteht, dann muss die Versicherung im Schadensfall zahlen. Aber, kann die Versicherung nicht auf Grund des ausstehenden Beitrages den Versicherten mit Regress kommen?
Das ist denkbar, aber die Zahlung war vor dem Unfall bereits veranlasst und die Hürden der Leistungsfreiheit nehmen die Versicherer vor Gericht oft nicht.
Ähnliche Themen
TE fragt spaetestens seit dem zweiten Post mehrfach explizit nach der Auswirkung fuer den Fuehrerschein, diskutiert wird 3 1/2 Seiten lang aber fast nur darueber, ob die Versicherung bezahlt. MT ist echt Klasse, da wird man geholfen!
Wenn es kein Fahren ohne Versicherung war hat es auch keine Auswirkungen auf den Führerschein. Aber gut, dass Du auch Deinen Salm abgesondert hast.