War das eine Abstandskontrolle?

Hallo!

Es gibt ja auf Autobahnen ab und zu vor Brücken solche weißen "Querstreifen" auf der linken Fahrbahn, die zum Abstand-Messen dienen.
Heute bin ich an einer solchen Stelle vorbeigefahren und oben an der Brücke waren 2 runde Teile, die aussahen wie eine Kamera. (Ich habe vorher noch nie eine Abstandskontrolle mitbekommen.)

Anbei ein paar Bilder der Stelle. - Die ersten Bilder dienen zur Übersicht, auf den letzten erkennt man diese "Dinger"

War das eine Abstandskontrolle?

Vlcsnap-2017-07-24-20h40m18s171
Vlcsnap-2017-07-24-20h40m27s813
Vlcsnap-2017-07-24-20h40m34s401
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PeterBH schrieb am 24. Juli 2017 um 22:20:20 Uhr:


Glaub kaum, dass sich da jemand drüber aufregt.

Sogar ziemlich sicher.
Die Behörden innteressieren sich für Leute die nicht mal 20% des erforderlichen Abstandes einhalten.
Den TE halten sie für einen hervoragenden Abstandshalter. In diesem Fall auch zu Recht.
Moorteufelchen

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Blue346L schrieb am 24. Juli 2017 um 23:56:34 Uhr:



Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 24. Juli 2017 um 22:25:03 Uhr:


Die Behörden innteressieren sich für Leute die nicht mal 20% des erforderlichen Abstandes einhalten.

Ich vermute eher 25%, da fangen die Punkte an.

Der TE hat seinen Sicherheitsabstand im Prinzip eingehalten. Dieser ist "halber Tacho". Die Punkte fangen bei dem Tempo jedoch schon bei 50% unter dem Sicherheitsabstand an (<0,9 Sekunden, Bußgeld: 75€). Unter 30% gibt's ab 100km/h sogar Fahrverbote (<15m, max. 1 Mittelstreifen zwischen den Fahrzeugen, Bußgeld: 160€).

Da immer wieder auf Behörden geschimpft wird, sie würden durch Geschwindigkeitsmessungen abzocken: Bei flächendeckender Abstandsmessungen würden sie innerhalb kürzester Zeit dagegen mehrere Millionen einnehmen.
Selbst in der Stadt wäre ein Bußgeld von 25€ fällig, wenn "halber Tacho" (1,8 Sekunden Abstand) unterschritten wird!

Ich war auf mental bei 25% des Tachowerts, was den 50% des halben Tachowerts entspricht. Im Zusammenhang mit dem von mir zitierten war mein Geschreibsel natürlich Murks.

Zitat:

Da immer wieder auf Behörden geschimpft wird, sie würden durch Geschwindigkeitsmessungen abzocken: Bei flächendeckender Abstandsmessungen würden sie innerhalb kürzester Zeit dagegen mehrere Millionen einnehmen.
Selbst in der Stadt wäre ein Bußgeld von 25€ fällig, wenn "halber Tacho" (1,8 Sekunden Abstand) unterschritten wird!

In der Stadt bei 30-50km/h ständig den Sicherheitsabstand einzuhalten würde den Verkehr zusammenbrechen lassen und von anderen Verkehrsteilnehmern dankbar zum Spurwechsel genutzt.
Bei einem Unfall gibt es deswegen aber ein Bußgeld bis 35€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen