War das ein RC?
Guten Abend,
ich hab mal ne Frage an die Peugeot gemeinde...
Also ich selbst fahre einen BMW E36 328i Touring.
Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit heute habe ich mich mit nem 206cc nen bissl über die Straßen gejagt.
Er ist beim Beschleunigen immer sehr gut mitgekommen, er ist zwar kein Stück rangekommen aber dafür ich auch nicht deutlich weg.... Erst obenrum so ab 160 warens glaub ich, bin ich dann weggekommen.
Zum Schluss hab ich ihn dann vorbei gelassen, weil ich dachte ich könnte hinten drauf lesen, was es für einer ist... aber da stand nix 🙁.
Bei Autodaten hab ich leider nix gefunden und meine Recherchen im Internet haben ergeben, dass es wohl einen 2L mit 136PS und einen 2L mit 177Ps gibt.... letzteres ist wohl der RC.
Laut irgendeiner Seite, die ich gefunden habe ist der von 0-100 in 7,4 ist und ne TopSpeed von 220 hat.
Das würde ja in etwa passen, 7,4 sec brauch ich auch und Topspeed liegt bei mir bei 230....
Das einzige was mich stutzig macht ist, dass er überhaupt keine Spoiler etc hat. Ist das beim RC so? Dachte der hätte vom Werk aus nen Sportpaket alá Focus ST, GTI, Clio V6 etc....
Einzig und allein das Endrohr war relativ groß, aber nur eins!
Sonst war er nicht getuned, von daher denke ich, dass der Auspuff original war...
Ach ja und Xenon hatte er 🙂
Meint ihr es war ein RC? Oder gibts vll doch noch nen Motor zwischen RC und dem 2L 136PS?
Hat vll jemand Daten von beiden Modellen? 0-100,0-120,0-160,0-200 etc? Drehmoment? usw...
Dankeschön schon mal!
Gruß
Sebastian
65 Antworten
Nein es ist eben nicht falsch platziert!
Dein Auto ist ein schwerer träger Kombi mit ausreichender Motorisierung.
Der RC erfüllt nur einen Zweck. Kurvenfressen und Beschleunigung.
0- 100km/h sind doch nichtssagende Werte. Was zählt sind 100- 160km/h usw und da sieht Dein Familienauto kein Land. Dazu fährt der RC 90° Kurven. Da hilft auch Dein Heckantrieb nicht.
Der 206RC braucht von 80- 120km/h im letzten Gang 10,7sek. Wie lange brauchst Du?
Ein aktuelle 325d mit 197PS und 400Nm braucht dafür 10,8sek! Der neue 207RC sogar nur 7sek!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...article_500418_13987.hbs?...
Hier mal ein paar alte Autobildwerte:
http://img237.imageshack.us/img237/7442/bild2od3.jpg
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Der RC erfüllt nur einen Zweck. Kurvenfressen und Beschleunigung.
Naja, sonderlich gut erfüllt er es dann ja nicht nicht! Bis 160 km/h scheint der E36 ja nicht langsamer zu sein:
http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htmZitat:
0- 100km/h sind doch nichtssagende Werte. Was zählt sind 100- 160km/h usw und da sieht Dein Familienauto kein Land.
Falsch gedacht, siehe oben und unten.
Zitat:
Dazu fährt der RC 90° Kurven. Da hilft auch Dein Heckantrieb nicht.
Und was ist mit 91° Kurven? Mein Ford fährt sogar 360° Kurven wenn ich es will!! 🙄
Zitat:
Der 206RC braucht von 80- 120km/h im letzten Gang 10,7sek. Wie lange brauchst Du?
Ein aktuelle 325d mit 197PS und 400Nm braucht dafür 10,8sek! Der neue 207RC sogar nur 7sek!
Es spielt doch für die maximale Beschleunigung überhaupt keine Rolle in welchem Gang gefahren wird. Das ein Sauger im letzten Gang dann länger braucht als ein Turbo ist klar,
trotzdem ist er deswegen nicht langsamer.
Eine 0- 160km/h Beschleunigung ist keine 100- 160km/h Beschleunigung. Da spielt Getriebeübersetzung usw eine Entscheidende Rolle. Das gleiche nach einer Kurve zB. von 70- 130km/h! Egal in welcher Geschwindigkeit der RC- Gänge passen immer für die optimalste Beschleunigung.
Im großen und ganzen ist es mir auch egal, mir ist noch keiner Weggefahren, stattdessen stehen diese Limousinen nur im Weg, egal ob durchgeschaltet oder Durchzug!
207RC
60- 100km/h in 5,1sek 4.Gang
60- 100km/h in 4,1sek 2.Gang
80- 120km/h in 7,1sek 5.Gang
80- 120km/h in 5,0sek 3.Gang
Ein aktueller 272PS 330CI brauchte laut Autozeitung:
60- 100km/h in 3,3sek 2.Gang
80- 120km/h in 4,2sek 3.Gang
Wenn sich ein 100PS stärkeres Auto in diesen Geschwindigkeitsbereichen schon nicht absetzen kann. Wie soll das dann ein alter 328 Touring gegen den im Sprint etwas schnelleren 206RC absetzen können?
Mein 150PS/ 300Nm Diesel sieht überhaupt kein Licht gegen die beiden RCs!
Gruß
Manuel
Keine ahnung wie lange ich von im 5. von 80-120 brauche...
aber warum sollte ich das tun, wenn ich schnell vorwärts kommen will?
ich kann dir sagen, dass ich von 80-120 im 4. 7,6 sek oder sowas brauche.... aber für dich probier ichs auch gern mal im 5 aus... nur halte ich von solchen eigenen messungen nichts für mich sind nur werksangabe wahre vergleichbare werte....
glaube nicht, dass er wirklich viel länger braucht da ich bei bissl was über 2000u/min schon das drehmoment hab, was der rc als max drehmoment hat...
aber ich werds ma ausprobieren...
eigentlich isses ja auch egal, auf so eine art von diskussion wollte und werde ich mich nicht einlassen....
also wenn ich im internet recherchiere kann ich nicht wirklich sagen, dass der rc die nase vorn hat...
hier mal werte vom rc
http://www.autoextrem.de/showthread,t-101013.htm
und hier mal bissl weiter unten als zitat vom 328
http://www.motor-talk.de/forum/vectra-turbo-t7014.html?page=1
hab natürlich bei beiden seiten keine ahnung, wo die ihre werte her haben....
fazit:
du kannst es drehen und wenden wie du willst, es fährt da keiner irgendwem davon... und obenrum wid nunmal auf grund der höheren endgeschwindigkeit der rc das nachsehen haben!
davon abgesehen ist der rc ne drehorgel... max drehmoment bei knapp 5000 touren, max leistung bei 7000u...
328 max drehmoment bei 3950 u/min max leistung bei 5300 u/min....
außerdem ists nicht nur ne frage der angegebenen leistung, der rc wird probleme haben beim losfahren die kraft auf die straße zu bringen... wenn er dann aber mal grip hat wirds schon ordentlich zur sache gehen, gerade weil man ihn auch so hoch drehen kann.... aber bei höheren geschwindigkeiten wird meiner meinung nach der 328 wieder die nase vorn haben... es ist nun mal eher nen auto für die autobahn... spätestens ab 220 isses dann mit dem rc vorbei 🙂
glaub was du willst aber vll informierst du dich erstmal... man muss nichtmal in nen bmw forum gehen um zu lesen, dass der 328 nicht zu unterschätzen ist nicht zu letzt, weil er extrem streut...
böse zungen behaupten, dass nen relativ mager ausgestatteter e36 328 mitm e46 330 mitkommt... oder man sich auf der viertel meile unter umständen nicht vor nem r32 verstecken muss... aber wie gesagt, von sowas distanziere ich mich, das ist stammtisch gerede....
Ähnliche Themen
Das brauchst Du mit der Stopuhr und Deinen Tacho garnicht testen! Dann müsstest Du schon 87- 130km/h messen um in etwa auf die realen Geschwindigkeitswerte zu kommen, bei 8% Tachoabweichung.
Mal für Dich als Beispiel
Der 207RC ist eingetragen mit 220km/h! Diese erreicht er auch, aber kurz vor dem Drehzahlbegrenzer.
Wenn man nun also im 207RC von 180- 220km/h sprintet macht man das im 5.Gang von 5.500- 6.500U/min bei anliegenden Leistungen von über 120kw!
http://photos207.online.fr/3661.jpg
Was machst Du in Deinem 3er? Der vierte Gang geht dafür nicht, der fünfte ist soooo lang übersetzt das Du wahrscheinlich bei 180km/h so bei 4.500U/min bist. Was soll den da kommen?
Und der 206RC ist ähnlich übersetzt.
Das der in der Endgeschwindigkeit schneller ist steht ja hier ausser Frage.
Ich hatte nicht vor es mit dem Tacho zu machen sondern entweder der digitalanzeig oder gps... die digitale anzeigt stimmt übrigens bis auf etwa 1kmh mit der gps anzeige überein...
wie gesagt, letztlich isses mir echt wumpe,
mal angenommen, dass der rc dann bei 180 wirklich "weg fährt", was ich nicht glaube, ... dann lass ihm doch den spaß, ab 220 hab ich ihn wieder...
aber wie gesagt mir isses eig auch relativ egal... schließlich vergleichen wir hier auch äpfel und birnen aber in meinen augen kannst du auch keinen 206 mit nem 3er bmw vergleichen...
der rc und der 328 in meinen augen absolut ebenbürtig (zumindest das was ich aus den daten rauslesen, man müsste mal einen auf der ab treffen)... aber vom fahrgefühl her etc wohl nicht vergleichbar.... auch wenns nen relativ alter bmw ist...
mich interessiert jetzt hier eig nur noch, ob greimels11 wirklich der fahrer war...
Das hier ein Kleinwagen mit Vier Zylindern gegen einen Reihensechszylinder verglichen wird finde ich echt lustig 😁
Ich finde die echten Ergebnisse übrigens viel aussagekräftiger als Werksangaben...
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Das hier ein Kleinwagen mit Vier Zylindern gegen einen Reihensechszylinder verglichen wird finde ich echt lustig 😁Ich finde die echten Ergebnisse übrigens viel aussagekräftiger als Werksangaben...
richtig, aber wenn man keine "echten" Ergebnisse hat muss man Werksangaber hernehmen.
von daher lass ich mich hier 1. nicht erzählen, dass der s16 locker mit dem 328 mithält (das hab ich ja nun selbst ausprobiert) und 2. nicht, dass der rc den 328 "platt" macht - das schließe ich aus den daten...
und naja, was das vergleichen angeht... so ist das nun mal, wenn man nen schweren kombi packesel 1440 kg, meiner wiegt bestimmt noch bissl mehr, und nen kl. eher sportwagenartiges auto (1100 kg?) vergleicht...
glaub mir, sowohl den 328 als auch den s16 kannste mit noch ganz andere autos vergleichen... so manch große limo wird da wohl doof gucken....
ernsthaft kann man die beiden autos auch nicht miteinander vergleichen... wohingegen beim cc der spaßfaktor im sommer mit offenem dach oder auf kurvigen landstraßen wohl höher ist punktet der 328 in manch anderen disziplin (platz, oder schon alleine der R6)
schade, dass sich greimels11 nicht mehr meldet 🙁 - hätt mich jetzt wirklich interessiert...
also denn noch nen schönen abend... und schön gruß nach hannover... da muss ich jeden morgen hin 🙂
Hallo Maninback ich sorry ich wollte dir nicht zu nahe treten ich will auch nicht deinen oder algemein Bmw schlecht machen heutzutage bauen alle gute autos und wer keine guten autos baut ist irgendwann weg vom markt oder wird von einem anderen konzern übernommen. du must das so sehen das ist ja auch kein guter vergleich weil das eine ein kleinwagen ist der auf sportliches fahren ausgelegt ist und wesentlich leichter ist als deiner und dadurch kommt er mit weniger PS und Nm auf die gleiche bzw. bessere fahrleistung wie deiner noch dazu ferfügt der RC über einen hohen drehzahl bereich er ist einfach eine drehzahl orgel. wenn wir einen fergleichstest machen wollen müssen wir zwei gleichwewrtige fahrzeuge verwenden wie zum beispiel einen 407 Sw mit gleicher leistung dann könte mann ermitteln wer der bessere ist und dann liegt es zu gleich auch wieder am fahrer. Genauso ist es wenn die leute ihr auto umbauen, um eine gute fahrleistung zu erwarten mus einfach alles zusammenpassen zb Motorleistung Fahrwerk bereifung und bremsen müssen genau aufeinander abgestimmt sein alles andere kann mann vergessen. Sorry war nicht böse gemeint. Gruß Greimels
Nabend,
ich denke dass man das eh nicht ganz vergleichen kann, weil es eine andere Klasse, ein anderer Anspruch und ein ganz anderes Antriebskonzept sind.
Der S16 wird dem 328i nichts anhaben können, vor allem nicht als schwererer CC, aber wie du bereits gesagt hat wundert man sich echt dass die kleinen Schüsseln ziemlich flott unterwegs sind.
Mein Clubkollege hat auch so einen, und ich bin mal kurz gegen einen anderen gefahren und ab dem 4. Gang ging er an mir vorbei, obwohl ich 150PS habe und meiner genauso viel wiegt.
Kommst du aus der Region Hannover?
Ps Was das angeht habe ich nicht behauptet das es dein BMW war denn ich schrieb wenn es der BMW ist den ich meine dann war ich es mit demm CC das was du geschrieben hast passt auf das CC und ich habe es auch mit eine 328 Kombi aufgenommen gehabt. Das CC mit dem ich unterwegs war ist Schwarz und es schpielte sich inn Bad Tölz ab.
Nein ich komme aus Bad Tölz. aber das ist nun mal ein spaßfacktor mit den kleinen hochmotoriesierten gokarts.
sorry das ich mich nicht eher gemeldet habe aber wir mussten heute bei zwei autos eine car hifi anlage einbauen und dadurch war ich von 6 uhr bis 22uhr in der werkstatt. gruß
Zitat:
Original geschrieben von greimels11
Nein ich komme aus Bad Tölz. aber das ist nun mal ein spaßfacktor mit den kleinen hochmotoriesierten gokarts.
sorry das ich mich nicht eher gemeldet habe aber wir mussten heute bei zwei autos eine car hifi anlage einbauen und dadurch war ich von 6 uhr bis 22uhr in der werkstatt. gruß
Okay, dann warst du es nicht 🙂
Ja, komme aus der nähe von Salzgitter...
Sorry, aber ich habe selten so nen lustigen Thread gelesen 🙂
Brumm, brumm, mein kleiner Peugeot fährt jedem BMW und Porsche davon!
Weil er im 3. Gang 7,23456 Sek. von 56 - 137 km/h braucht während der BMW 7,54321 Sek. von 57 - 138 km/h braucht. Alles Werksangaben! Aber der BMW streut ja ziemlich nach oben - so von 193 bis 287 PS! Denn BMW kriegt das mit den Fertigungstoleranzen nicht so richtig hin. Peinlich wirds nur, wenn der olle XR 3i von hinten anrollt und mächtig an der Stoßstange klebt. Weil der Fahrer die optimalen Schaltpunkte auswendig gelernt hat. Jaaaa... das kann er! Da kann allenfalls noch ne 92,5° Kurve helfen und der RC is wieder vorne!
Oh Mann, ihr seid krass drauf. Macht doch mal nen Schwanzvergleich. Vielleicht holt euch das auf den Boden der Tatsachen zurück oder lässt euch erkennen, dass ihr euch mit absolutem Schwachsinn beschäftigt.
Oder wie der Amerikaner so schön sagt: Get a Life!!!