War auf dem Leistungsprüfstand mit dem 1.7 CDTI
War auf dem Prüfstand und raus gekommen sind 75 PS statt 100 PS. Auto war im Servicezentrum von Opel mit insgesamt 9 Mängeln . Nach zwei Wochen wieder bekommen mit die Mängel. Nun habe ich einen Prüfstandbericht von Opel und angeblich 115 PS. Ich merke keinen Unterschied vorher Endgeschwindigkeit laut Tacho 180 auf der geraden nun das selbe bei 40 PS mehr und von Opel die selben kommentare das war schon vorher so das bilde ich mir ein usw Opel und Service das letzte du wirst als kunde als depp hingestellt. Meriva ist das letzte Drecksauto was Opel jemals hergestellt hat. Weil ich weiß nicht wenn man alle 5 Wochen in der Werkstatt ist ob man da noch von Qualität sprechen kann.
52 Antworten
Hallo,
der CDTI hat 100 PS, der DTI hat 75 PS.
Das Leistungsdiagramm und die Fahrleistung
passt zum DTI.
also seit April ist von "Corsamacher" nix mehr zu hören, wäre ja ansonsten mal ganz interessant was da nun wirklich rauskam....(!)
Mein Meriva 1,7CDTI ist seit 2-3 Wochen auch irgendwie eigenartig.
1.) Bei niedrigen Drehzahlen geht er spontan aus, z.B. beim Anfahren. Eigentlich normal, aber wesentlich schneller/früher, als ich das gewohnt bin von dem Auto.
2.) Wenn die Klima eingeschaltet ist, heult der Wagen beim fahren sehr laut.
Jetzt könnte 1. natürlich daran liegen, DASS die Klima eingeschaltet ist, aber ich meine es wäre auch wenn diese aus ist.
Liegts an der Luft ? Ich konnte zumindest bei meinem letzten TurboDiesel merken, dass die gegenteilige Luft von jetzt im Moment, also kühle abendluft, dem Wagen geradezu 10PS mehr verabreicht hat.
//To
Das Heulen kommt vom Lüfter. Macht meiner auch. Die Klima merke ich auch beim Anfahren. Aber aus geht er nicht.
Gruß
Ähnliche Themen
Ach.... an den Lüfter hatte ich auch schonmal gedacht... da bin ich ja beruhigt... Danke für den Hinweis.
//To
War 2 Wochen weg das Auto ,habe ihn wiederbekommen mit Leistungsdiagramm und 85 Kw ca 116 PS . Habe noch neue Bremsscheiben vorn und hinten inkl. Belägen bekommen. Ansonsten mit allen Mängeln. In der zwischenzeit ging die Lichtmaschine noch defekt. Dann war noch der Servicetechniker da wegen der restlichen Mängel die behoben werden sollten, schon seit 4 Wochen. Habe ihn angesprochen wegen den 116 Ps (Betriebserlaubnis erloschen und Versicherungsschutz),weil 10% mehr darf man ja habe .Kommentar von ihm das Leistungsdiagramm das was die Servicestelle gemacht hat stimmt eh nicht . Der hat 74 Kw nicht mehr und nicht weniger. Der Prüfbericht vom ADAC stimmt auch nicht. Zu der Klima die was jetzt immer lautere Geräusche macht, aus der Lüftung, das habe ich schon lauter gehöhrt. Im ganzen ein rumgerede und rausgerede von ihm. Ach ja mein Radio ist jetzt auch futsch bekomme keine Sender mehr rein. Warte ich auch schon seit ewigkeiten, und das ich Kühlflüssigkeit verliere und aus meinem Öleinfüllstutzen Öl rauskommt. Kommentar beim auffüllen daneben geschüttet. Alles in einem den Kunden als dumm hinstellen. Für alle die meinen wegen den paar Mängeln einen AFFEN machen, Ich habe das Auto neu bestellt ich habe es Bar Bezahlt. Weil Qualität sollte schon da sein, und warum soll ich darunter leiden habe auch dafür bezahlt. Sonst Hätte ich mir auch einen 10 jahre alten gebrauchten kaufen können, da muß ich mit solchen Mackeln rechnen nicht mit einen neuen!!!
Sag mal... warum hast Du nicht einfach mal die Werkstatt gewechselt ? Andere Werkstätten sind immer scharf auf neue potentielle Stammkunden.
//To
Das bringt mir nichts weil dann kommt auch der selbe Servicetechniker. Ansonsten überlege ich mir einen Rechtsanwalt einzuschalten, weil anders kommt man glaube ich nicht zu seinen Recht. Habe auch bei Opel nachgefragt wegen Wandlung. Neu kostet er , mit der Ausstattung Liste ah weng was über 20000 €. Bekomme nach einem Jahr mit 32500 tkm 11715 €. Danke fürs Gespräch. Man wird bestraft für Mängel was andere verursacht haben. Habe die Mängel seit dem ersten Tag wo ich das Auto habe klappern auf der Vorderachse usw... Habe eigentlich nie so richtig Freude an einen neuen Auto gehabt. Stell es mir halt anders vor. Weil andere Mängel wie defekte Schalter und nicht befestigte Radhausschalen usw.. habe ich ja noch nicht geschrieben. Da soll noch einer sagen man soll nicht auf jedes Klappern hören. Irgendwann ist halt mal schluß, denke mir halt was ist wenn die Garantie rum ist, weil einfach verkaufen und alles hinnehmen ist nicht, weil so schnell verdiene ich mein Geld ja auch nicht.