Wanted 4/320 + Freeair + Golf 3

Hi, ich hab mal eine Frage, in meinem Golf3 möchte ich mir jetzt eine neue Hutablage basteln. Zwar habe ich schon öft gehört das die einem beim Unfall schnell zu nahe kommen kann aber ich glaub wenn ich das Teil richtig baue kanns nicht so gefährlich sein.

Egal was ich eigentlich wissen will ist welchen FREEAIR-Sub man mir hier empfehlen könnte und ob das überhaupt Sinn macht. Ich möchte den Kofferraum nicht für den Sub freigeben, weil ich den Kofferraum für Andere Sachen brauche.
Ich habe hier im Forum auch gelesen das der Kofferraum gut abgedichtet sein sollte, ist bei nem Golf leider nicht der Fall
🙁 was empfehlt ihr mir ???

Hatte da vielleicht an : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... gedacht aber viele sagten mir das die neuen Subs von Pioneer nicht gut sind 🙁

Ach ja Daten braucht ihr ja auch noch. Also als Endstufe habe ich mir gedacht käme eine Wanted 4/320 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... wobei ich nicht ganz verstehe wieso da volgendes steht:

Bridged(4Ohm): 2 * 240Watt/RMS
Stereo(2Ohm): 4 * 110Watt/RMS
Stereo(4Ohm): 4 * 80Watt/RMS
Filter: Tiefpass: 40-200Hz, 24dB/Okt.; Hochpass 12-200Hz, 18dB/Okt.
Stromversorgung:11-16V/60A

wieso einmal 4 *80 Watt und einmal
4 * 110 Watt ??? ist doch klar das man dann Letzteres nimmt oder nicht ? ich weiß leider nicht was die Ohmzahlen angeben :/

da die Wanted so um die 160 Kostet würden noch ca. 70 Euro für den Sub in Frage kommen mehr nicht, da ich noch Kabel ect. kaufen müsste.

Danke schonmal im Vorraus!

41 Antworten

Zitat:

Bassreflex müssten es dann aber schon 55 liter sein.

Was heißt das. Stellt man das ein oder was ist Bassreflex ? Ist das die Anordnung der Seiten bzw Wänder des Woofer-Chases?

Wenn du ein geschlossenes Gehäuse baust, reichen 37liter.

Wenn du ein Bassreflex Gehäuse bauen willst, müssen es 55liter sein.
Bassreflex ist, wenn du ein Rohr in die Kiste einbaust, wo die Luft durchgeht.

Thx andy, und wo liegt der "vorteil" oder was ändert sich beim geschloßenen bzw bassreflexgehäuse ???

Noch eins welcher von den Sub die man mir vorgeschlagen hat passt eigentlich überhaupt zu meiner endstufe (Wanted 4/320) ich mein ich möchte das front-system drannhängen und den sub mit 2 ausgängen bedienen. das wären aber nur 160 watt fürn sub, ist das zu wenig ??? sonst müsste ich mir überlegen ob ich nich einfach 2 endstufen kaufe oder eine dickere. da die subs die mir hustebaer vorschlug waren alle so um den 300 Watt-bereich.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... was haltet ihr von dieser zb? hat mehr leistung.

Geschllossen spielt der Sub präziser aber nicht so tief und druckvoll.

Bassreflex spielt er etwas unpräzise aber dafür tiefer und druckvoller.

Geschlossen braucht der Sub mehr Leistung um genauso laut zu sein wie der im Bassreflexgehäuse.

Im 300watt bereich liegt der RFP 3412 auch.

Die Wanted 4/320 gibt dem Sub knapp 200watt.

Wenn es platzmäßig passen würde wär also immer Bassreflex besser, wegen der etwas schwachen Endstufe.

Ähnliche Themen

NEIN! Keine Pyle Endstufe, die ist schlechter als die Wanted und hat noch weniger Leistung. Da wird gerne mal gelogen bei den Wattangaben.

und wo ist der unterschied bei der wanted 4/320 480 Watt und 680 Watt ??? ich mein die 680 ist nicht viel teurer.

Wie kommst du auf 680watt?

680 watt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

480 watt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

750 watt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ist die mit 750 watt gut ? hat ANGEBLICH 150rms pro Kanal ... das 4x 🙂

äh.
nummer 1 und 2 sind genau die gleiche endstufe, nur andere angaben.
also leisten die auch genau gleich viel.

die nummer 3 ist eine 2/300, und somit ne 2-kanal!
da kannst du dann NUR den sub anhängen, oder NUR das front-system...

mfg.
--hustbaer

Zitat:

oder ein DLS MW112, der spielt ab ca. 20L brauchbar, klingt in 25L zum umfallen gut, und braucht ca. soviel leistung wie der cerwin vega.

leistungsmässig bräuchtest du für jeden dieser subs ca. 300W aufwärts, der shiva geht mit 200W sicher auch schon recht gut, mehr darfs aber immer sein.

Den DLS giebt leider erst ab 300 Euro 🙁

http://www.medienelektronik.de/.../storefront.asp?katalogID=504813851

Der Shiva von adire audio ist vom preis her ok aber leider 40 Liter.

http://www.adireaudio.de/

Jetzt dachte ich mir was ist denn mit dem cerwin vega 124 allerdings sagte hustebaer das man da mehr leistung braucht als beim shiva. Ich wollt mal fragen ob die wanted 4/320 das schafft. Oder soll ich mir die 700 Watt wanted kaufen für den sub und das front-system am radio lassen ???

und ist der cerwin vega 124 wirklich bei 15 Litern zu betreiben, also nicht das es bei 20 besser ist, die 5 Liter krieg ich noch hin.

Ich habe gehört das der vega eigentlich nur als br-sub gut sein soll. und das er einen schlechten wirkungsgrad hat, stellt sich die frage ob der dann geschloßen bei ca. 20 netto wirklich so gut spielt, also vor allem wegen der wanted 4/320.

Habe alternativ den HS250 gefunden :

http://www.medienelektronik.de/.../produkt.asp?ProduktID=-297209151

Was haltet ihr von dem. 120 Euro und soll bei 20 Litern gut spielen.
Ansonsten würd ich vielleicht sagen wenn der vega gut ist und die wanted nich reicht mit 160 für sub, könnte ich auch fs ans radio und sub mit einer 700 2kanal wanted betreiben, also den vega. aber nur wenn ihr sicher seid das der vega geschloßen gut ist aber wegen dem "schlechten" wirkungsgrad mehr power benötigt.

Wieso hat der Cerwin Vega einen Schlechten Wirkungsgrad?

Hallo! sind 94db schlecht?

Außerdem gibt die Wanted dem Sub knapp 200watt rms und nicht 160.

Den Hertz hatte der hustbaer doch am Anfang rausgesucht.
Guckst du auf erste Seite.

So also ich muss mich jetzt nur noch entscheiden welchen ich von folgenden drei subwoofern kaufen will.
Wichtig ist mir hierbei, weil ich nicht soviel geld habe, das Preis/Leistungsverhältniss.

HS250 für ~118 Euro
Shiva "12 von adire audio für ~199 Euro
Cerwin Vega 124 für ~125 Euro

wie gesagt will ich ihn geschloßen bei max 25 laufen lassen.
Wanted 4/320 ist jetzt entschieden, und wird morgen bei ebay gekauft.

ps: danke das ihr mir so gut helft.

Wenn du das Geld für den Shiva hast, würd ich den nehmen.

Fals nicht (frag ich mich warum er aufgelistet ist) bleiben ja nur noch die anderen beiden.

Der Hertz spielt sehr sauber ist aber nicht so auf Pegel ausgelegt.
Beim Cerwin Vega geht da schon mehr in Sachen Pegel.

schaut mal hier http://www.adireaudio.de/lsw40/Adire%20Audio/Berichte/ShivaCarW.pdf da steht geschrieben, das der shiva nicht für techno und hip hop geeignet sein soll, ich höre gerade beide musikrichtungen 🙁
das er meine heckscheibe nicht raus"drücken" kann ist mir ja recht aber mit der musik eher weniger, schade ! wäre meine wahl gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen