Wann wechselt ihr auf Winterreifen?
Da gestern nacht schon die Eiswarnleuchte anging, habe ich heute schon mal vorsichtshalber auf Winterpneus gewechselt! Es war zwar tagsüber recht warm, aber vom herumliegen werden die Winterreifen ja auch nicht besser!
Würde mich mal interessieren wann ihr auf Winterreifen wechselt und ob ihr selbst wechselt oder beim Reifenhändler bzw. Freundlichen die Räder tauschen lasst. Zudem wäre eine Angabe des Reifentyps nebst Größe und wie er sich auf C30/S40/V50 macht für Viele hier sicher sehr informativ.
Ich fange mal an - C30, 18 Oktober(selbst gewechselt), Bridgestone Blizzak LM 25, 205/55R16, Reifentyp würde ich weiterempfehlen, fährt sich sehr harmonisch/ etwas lautes Abrollgeräusch.
Pete
Beste Antwort im Thema
Also ich werde am Samstag wechseln, also übermorgen den 08.11.08, so ab Mittag !
Schwarze polierte 16" Stahlfelgen mit 205er Kleber Krisalp HP ! Ohne Radkappen, :-) !
Jetzt im 4ten Jahr und echt nur Geil. Nix Volvoempfehlung vom Freundlichen, und auch gut so!
Und alles schön in der Garage selfmade mit Bauhaus 24,- Euro Hydro-Wagenheber.
Den Volvo Original Krampf-Wagenkrüppel (Heber ) soll nur dem Notfall dienen.
Der ist sowas von Scheißendreck das man echt nur den Kopf schüttelt.
Denke das C30 und 70er den selben haben wie mein V50.
Es geht, aber echt nur Schlecht.
Kommt gut durch den Winter,
Fränkhart!
36 Antworten
Habe letzten Mittwoch gewechselt,
Volvo-Felgen Sculptor 17" mit Conti WinterContact 205/50x17"
bleiben bis ca. Ostern
Hallo,
ich habe die Puschen vor ca. 2 Wochen schon getauscht. Man weiss ja nie wann´s richtig kalt wird.
Borbet 225/45ZR17 mit 20mm Spurplatten: bleiben mind. bis April drauf.
Freundliche Grüße
C30 electric silver
habe vor zwei wochen gewechselt, nachdem ich bei 6 grad c durch starken regen mußte, dachte ich, daß es zeit zum wechsel ist. auch weil ich einmal wöchentlich meinen weg um 5.30 antrete und oft mitfahrer habe. sicherheit geht da vor.
sr: irgendwelche barum (?) reifen, die seit dem frühjahr merklich lauter geworden sind, mit den micheling-wr ist jetzt wieder ruhe von unten. "leider" halten die barum-reifen noch mind. eine saison. mal sehen, wie sich die michelin so schlagen. dimension? keine ahnung, sind 16" alu-räder mit vielen speichen.
wechselt ihr eigentlich achsenweise durch, um den spurverschleiß auszugleichen?
Ich habe letzten Donnerstag gewechselt. Es war allerdings mehr eine spontane, bzw Glückssache.
Am Abend musste ich zu einer 2x 1'200km langen Reise aufbrechen, da aber am morgen meine neuen Winterreifen geliefert wurden, liess ich sie gleich aufziehen. Verkehrt war das nicht, zeitweise war es in dichtem Nebel -1°C!! 😰
GoodYear UltraGrip 7+ auf 15" Stahlfelgen
Gruss wamic
Ähnliche Themen
Am 24.10.2008 Winterreifen montiert:
Michelin Pilot Alpin M+S 215/55/R16/93H
Bei mir wird am 11.11 gewechselt auf Michelin Pilot Alpin.
Also am We werden die Reifen erstmal "abgenutzt" 😁 und dann kommen die Winterreifen drauf 🙂
morgen wird gewechselt - keine Ahnung auf welche Pneus genau, Firma zahlt 🙂
Hallo,
ich hab diese Woche gewechselt... Der erste Schnee kommt bestimmt und dann kriegt man keinen Termin mehr...
Ich fahr jetzt im zweiten Winter Michelin Pilot Alpin 2 in der Größe 205/50 - 17 auf 17" Alus...
Am Montag wechselt mein Elch die Hufe. Im Oesiland is' ja ab 01. November auch Pflicht.
Winterreifen sind Fulda Kristall Supremo. Einfach Schrott, der Reifen.
Das meint auch der ÖAMTC:
www.oeamtc.at/.../fulda.html
cheers
Ich hab am Dienstag gewechselt auf Goodyear Ultragripp 7+ 205/55/16.
Und prombt hat es am Mitwoch dann begonnen zu schneien in Zürich am Donnerstag Morgen hatten wir ca 20-30 cm Schnee in der Stadt und das Gross schlieferen ging los.
Ich fahre die Reifen schon den zweiten Winter und bin sehr zufrieden.
Gruss
moin,
ich habe auch schon seit dem 25.10. meine winterreifen drauf, was bei meinem C70 sich etwas schwierig oder eher gesagt umständlich herausstellte. ich musste den wagen mit dem bordwagenheber anheben, da der wagenheber zum pumpen (weis nicht wie ich den genau beschreiben soll) nicht unter den wagen passte (an der kunststoffverkleidung vorbei) und an den schmalen steg bringen sollte, weil auch die auflagefläche zu klein ist........ naja nach vielem kurbeln habe ich es dann geschafft meine fulda supremo 205/55 R16 93h drauf zu bekommen.
gruß bashier
Stimmt der Bordwagenheber ist eine Zumutung! Was sich Ford dabei gedacht hat. Dauert ewig und danach sind die Hände total zerschunden!
Moin
Ich habe letzte Woche Mittwoch, also am 29.10 gewechselt.
Von Michelin Energy 195/65 R 15
auf Michelin PA 3 195/65 R 15
War ein Angebot Reifen und Felgen vom 🙂.
MfG
Burghart
P.S.
Ich habe die auch mit dem Bordwagenheber gewechselt. Das dauert zwar, aber wenn die Hände danach zerschunden sind hat man das System mit dem der Wagenheber funktioniert nicht begriffen.
Zitat:
P.S.
Ich habe die auch mit dem Bordwagenheber gewechselt. Das dauert zwar, aber wenn die Hände danach zerschunden sind hat man das System mit dem der Wagenheber funktioniert nicht begriffen.
moin,
bei dem kurbeln kann man schnell abrutschen, da der "Kurbelgriff" rutschig ist , auch wenn man das system des wagenhebers verstanden hat 😉 und schon schrappen die finger über den boden...... auf jeden fall bete ich, dass ich nie einen platten haben werde und wenn doch dann sollte es nicht regnen, schneien, dunkel oder sonst wie ungemüdlich sein 😁 bevor ich dann nämlich den bordwagenheber anfange auszupacken, rufe ich lieber den ADAC 😁😛
lg
bashier